Mainboard AM4 X370 Asus nach Grafikkarten-Wechsel defekt.?
Ich habe hier einen ganz besonderen Fall von Computer Wahnsinn.
Das ganze fing damit an, als Ich beschloss meiner RTX 4080 Super, den mitgelieferten Lüfter anzubringen. Es ist eine KFA2 SG-OC. Neu gekauft letzten Jahres im August. Bisher lief alles pikobello. Aber Ich mußte ja Mal wieder Hand anlegen. Hätte ich mir doch diese unerwartete schlechte Erfahrung erspart.
Sie hat RGB Beleuchtung. Der andere Extra Lüfter auch. Verbunden wird er mit einem dünnen Kabel und Micro-Anschluss an der GPU angebunden. Befestigt mit Klick Verschlüssen, an der Backplate. We soll die warme Luft, vom Alu Block heraus bringen.
Also was ist denn jetzt passiert? Es ergab sich folgendes Szenario. Alle Lüfter drehen auf einmal volle Pulle auf. Sogar das Gehäuse vibriert. Kein Video Bild mehr am Monitor zu sehen. Ehamiob mit HDMI oder Displayport. Rien n'est vas plus. Nix geht mehr, wie es im Roulette heißt, auf französisch.
Den Reset-Knopf am Gehäuse, kann ich nicht verwenden. Denn der hat eine andere Funktion, als üblich. Ineinem Gehäuse von Montech. Das King 95 Pro Serie. Die Lüfter werden schon installiert mitgeliefert. 2 x 140mm und 4 x 120mm. Alle mit ARGB. Diese sind an einem Hub angeschlossen. Der schon im Gehäuse steckt.
Also den Zweiten Reset Knopf am Mainboard benutzen. Das Mobo ist ein alter x370er Crosshair VI Hero WiFi. Die CPU wurde auch erneuert. Von einem alten Ryzen 1700x zu einem 5700x3D. RAM Speicher ist derselbe geblieben. 4x 8-GB Crucial Ballistix DDR-4-3600 MHz.
Habe daraufhin meine alte ursprüngliche Karte wieder eingebaut. Eine Radeon Vega 64. Jetzt startete er endlich durch. Soweit so gut. Aber ich wollte es nochmal probieren. Diesmal um 2. PCI Express Anschluss. Das Board hat sogar noch einen dritten. Egal, die Sache ging wieder nicht auf. Also wieder sie Rolle rückwärts, dachte ich mir.
Doch auch hier bekomme ich das gleiche Fehler Szenario wie schon gehabt. Obwohl die Radeon Karte vorher noch einwandfrei lief.
Das ganze stinkt zum Himmel. Ich weiß nicht mehr weiter. Bin selbst ein erfahrener PC Builder. Have alles selbst erlernt. Über die letzten 24 years.
Möchte mich schon Mal bedanken. Für jede nur erdenkliche Hilfe. Ein riesen Text. Ich weiß eure Aufmerksamkeit zu schätzen.
LG
2 Antworten
Da du von 1700x auf 5700x3D mit nem ollen X370 gegangen bist wirst sicher nen BIOS-Update gemacht haben
wenns mit der alten GPU geht ab ins BIOS und werkseinstellung laden, danach folgendes aktivieren: XMP, Decoder4G, ResBar, AHCI und vom Rest die Finger lassen
mit der 4000er nochmals testen. Will die nicht, die Karte in einem anderen pc testen
Anderen PC zum testen habe ich zwar noch. Der hat aber auch sehr komisch gebockt. Nach RAM Speicher Wechsel, spielte der die tote Ratte. Oder war es doch die Maus 🐭 🐁. Egal.
Gut, so lange du nicht die GPU in einem anderen PC testest ist das hier weiterhin nur reinstes Orakeln…
GPU läuft seit ner kurzen Weile, absolut stabil, in einem anderen System. Gleiche x3D-CPU und RAM Bestückung. Ebenso gleicher Chipsatz, den X-370er. Mainbord ist diesmal ein ASRock Taichi WiFi.
Also liegst dann wohl doch an dem Mobo. Werde aber nochmal einen BIOS Flashback probieren. Mit Exakt demselben Driver. Mehr zu verlieren habe ich ja auch nicht mehr. Falls es dennoch schief gehen sollte.
MFG
Also der einzige unterschied wenn es geht und wann nicht ist die Grafikkarte?
Hattest du diese zum Anbau des Lüfter absteckt?
Dann kann es eigentlich nur eine Sache sein, und die ist es leider fast immer.
Der 16Pin Stecker der Grafikkarte, muss wirklich zu 100% Sitzen!
Alle Stecker Verbindungen prüfe ich immer doppelt und dreifach. Ob die eingerastet sind und fest sitzen. Dasselbe auch bei der GPU. Und das Klicken beim einrasten höre ich auch.
Da es hier aber gleich mehrere Anschlüsse zur GPU Energie Versorgung sind, prüfe ich das klicken und den Sitz, sehr gewissenhaft. Von der Problematik und den Risiko, bei nicht gut sitzenden Kontakten, habe ich mehr als genug Hinweise gelesen.
Trotzdem danke ☺️.
Ist schon gemacht worden. Noch bevor ich überhaupt sie neue CPU eingebaut hatte. Daran könnte es nicht liegen. Ich habe das System im September upgraded. Also bis vor gestern Abend, Lief alles wie geschmiert. Null Problemo, wie Alf es damals schon zu pflegen sagte.
Gezockt habe ich auch verschiedene Games. Auch hier keine Auffälligkeiten. Stresstest am Anfang gemachtl. Mit PCMark10 und diesem winser und null Nummern Software. Cinebenxg für einige Stunden am Stück kaufen gelassen. CPU Temps gingen hoch auf 80-85 Grad.