CPUs, Mainboards & RAM

759 Mitglieder, 27.471 Beiträge

Rotes Licht, keine Lösung: Auf der Suche nach Hilfe für meinen ScanJet Pro 2000 S2?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem ScanJet Pro 2000 S2. Das rote Licht leuchtet ständig und ich kann den Scanner nicht nutzen. Ich habe ein originales USB 3.0-Kabel verwendet, aber der Scanner wird nicht erkannt. Ich habe sogar ein neues Kabel gekauft, aber das hat auch nicht geholfen. Außerdem habe ich die Windows-Dienste überprüft, aber nichts funktioniert. Ich habe auch im Handbuch nachgeschaut und alles versucht, was ich finden konnte, aber es hat nichts geholfen. Gibt es hier jemanden, der ähnliche Probleme hat und mir helfen kann? Warum geht das rote Licht nicht weg?

ROG STRIX B550-A GAMING RGB Funktioniert nicht?

Hallo Zusammen, Ich habe mir Kürzlich ein neues Mainboard Zugelegt aber dort Funktioniert leider das RGB nicht. Dieses Mainboard habe ich mir geholt: ROG STRIX B550-A GAMING Und wie gesagt das RGB Funktioniert nicht. Ich habe es Bereits mit Armoury Crate Probiert aber das geht leider auch nicht. Außerdem habe ich alles geupdatet aber es Funktioniert nicht. Habt ihr vielleicht Tipps wie ich das Anbekommen könnte ? Danke schonmal im Voraus :)
Bild zum Beitrag

Wie bekomme ich das behoben?

Seit gestern bekomme ich beim hochfahren des PCs die Fehlermeldung „CPU Fan Error“. Ich habe mich informiert, wie ich diese weg bekomme und habe auch die Einstellungen vorgenommen. Leider hatte das nicht geklappt und die Fehlermeldung ist immer noch da. Also habe ich die Einstellungen wieder rückgängig gemacht. Dann musste ich auch noch feststellen, dass die Temperatur und Frequenz meines CPU im Leerlauf zu hoch sind und ziemlich am schwanken (siehe Bilder). Meine AIO wird beim Spielen auch immer extrem laut (Bild von den Einstellungen ist unten). Ich kenne mich mit den ganzen Einstellungen leider nicht gut aus und das Internet hilft mir da auch nicht wirklich weiter. Kann mir da vielleicht jemand helfen? Ich wäre wirklich sehr dankbar. :( Im PC verbaut ist: MSI Tomahawk MAX B850 AMD Ryzen 9 9900X, 12-Core, 4.4 GHz Corsair iCUE H150i Elite LCD XT Corsair Vengeance RGB DDR5, 32Gb PNY NVIDIA GeForce RTX 4070Ti XPG Gammix S70 Blade, 1Tb be quiet! Straight Power 12, 80+ Platinum, 850W
Bild zum Beitrag

Warum stürzt mein PC komplett ab, wenn ich den Gigabyte GCC Task beende?

Hallo zusammen, ich habe ein seltsames Problem mit meinem Gaming-PC: Immer wenn ich den Prozess Gigabyte GCC (Gigabyte Control Center) im Task-Manager beende oder deaktiviere, stürzt mein PC sofort komplett ab – als hätte jemand den Strom gezogen. Es leuchtet keine Debug-LED mehr, es erscheint keine Fehlermeldung, und auch ein einfacher Druck auf den Power-Knopf bringt nichts. Ich muss den PC erst komplett vom Netzteil trennen (Kabel raus und wieder rein), bevor ich ihn wieder starten kann. Kennt jemand dieses Verhalten oder weiß, woran das liegen könnte? Ist das ein Bug vom GCC? Oder könnte ein Hardwareproblem dahinterstecken? Alle Treiber und das BIOS sind auf dem neuesten Stand, ebenso wie Windows und das GCC selbst. Ich bin für jeden Hinweis dankbar! System (falls relevant): Mainboard: Gigabyte B650 Gaming X AX V2 GPU: RTX 5070 Gaming OC CPU: Ryzen 7 7800X3D Windows 11 Gigabyte Control Center aktuell PS nutze die Software nur um meine Gehäuselüfter zu steuern (ARGB) da ich diese nicht mit i Cue steuern kann. Ansonsten könnte ich auf GCC auch komplett verzichten.

Rattern gpu beim schütteln?

Als ich die Karte gestern, welche neu war, geschüttelt hab nach dem auspacken hat es sich so angehört also ob so eine mini schraube oder so drin ist. woran liegt das bzw es kann ja net sein da die karte komplett neu war. allerdings hatte das paket an einer ecke eine leichte macke.. Hier ein video : https://youtube.com/shorts/onNmwTGErws?si=y4WbU9zU5rMMzI0N Es hört sich in realität nicht so laut sondeen eher fein als ob so ne 0,5mm schraube drin wär. hab ne rtx 5070 palit gaming

PC aufeinmal kein Bild mehr, Weiße Mainboard LED?

Ich habe mir vor ca einem halben jahr einen eigenen PC zusammen gebaut, es hat alles ansich gut geklappt und das halbe jahr hatte ich keine probleme. Doch seit einigen Tagen geht der einfach "aus" (er läuft weiter mit LED und Lüfter aber er stürzt irgendwie ab und ich habe direkt kein Bild mehr) dabei leuchtet noch die Weiße "fehler LED" am Mainboard, bin leider kein PC experte und frage mich halt ob ich da irgendwas gegen tun kann

Overclocking U9 285K?

Hi, ich hab vor meinen U9 285K zu übertakten und damals gabs da wenig Infos welche Spannungen safe sind für Daily Use, gibt es da Neuigkeiten? Danke im vorraus CPU:  Intel Core Ultra 9 285K GPU:  MSI RTX 4070TI Suprim X 12GB  OC RAM:  Corsair Dominator Titanium DDR5 2x24GB 8400MHz CL40  OC AIO:  MSI MAG CORELIQUID 360R V2 MB:  MSI Z890 Gaming Plus WiFi M.2:  MSI Spatinum M480 PLAY PCI4.0 1TB M.2:  Samsung 970 Evo PCI3.0 250GB