CPUs, Mainboards & RAM

759 Mitglieder, 27.535 Beiträge

CPU installationsproblem?

aktueller Stand ist: alte CPU läuft aber nur wenn GPU im langsamen Slot ist also VGA LED leuchtet weiß wenn gpu im Haupt Slot (Slot war vorher schon leicht beschädigt könnte also auch tatsächlich kaputt sein) neue CPU im Slot (BIOS wurde aktualisiert) wurde ursprünglich erkannt, jetzt allerdings, nachdem ich den Ram installiert hab nichts mehr, auch wenn ich den installierten ram wieder entfernt hab (mainboard beschädigt durch Überladungsspunng bei der Installation?) Lüfter gehen an, RGB auch kein Boot und alle LEDs des mainboard bleiben aus? (Bleibt im Pre Boot hängen?) CPU kaputt oder pin verbogen? Aber warum geht dann die alte CPU? Specs: Corsair iCUE H100i Elite Capellix i512400f alt I714700kf neu ASUS TUF GAMING B760M-PLUS WIFI D4 Mainboard Sockel Intel LGA 1700 (Intel B760, DDR4 Speicher, PCIe 5.0, 2x M.2, USB Gen 2x2 -Type-C, USB 3.2 Gen 1 Type -C, SATA 6, Thunderbolt 4, Aura Sync) Radeon 7900 xt Netzteil 1000w Ddr4 3200 mhz 32gb

ASUS TUF Gaming F16 auch in Deutschland?

Guten Abend zusammen , ich habe mir mal ein paar Laptops angeschaut und dabei fiel mir auf, dass ich zwei Laptops kaum in Deutschland finde. Ich fand keine Deutschen Videos dazu, aber auch kaum Händler die diese Geräte Verkaufen, selbst stiefgehende Informationen finde ich schwerer auf Deutsch. Die Laptops: ASUS TUF Gaming F16 (2025) ASUS TUF Gaming F16 (2024) FX607J Weiß einer warum die in Deutschland so schwer zu finden sind? In anderen Ländern fand ich z.b. mehr zu diesen Geräten.

i7 14700k pl1 und pl2?

Hallo, meine frage ist, da ich den 14700k habe auf wie viel w ich pl1 und pl2 stellen soll? Kann ich bedenkenlos pl1 und 2 auf 253w einstellen oder sollte ich lieber pl1 auf 125w und pl2 auf 253 stellen oder gleich pl1 und 2 auf 125? Was ich schon bemerkt habe ist, dass wenn pl1 und pl2 unterschiedlich eingestellt sind die lüfter der aio kein konstantes Geräusch mehr machen, was einerseits logisch ist andererseits aber nervt. Freue mich über Antworten, LG

Werlcher Prozessor für neuen Pc?

Hallo! Ich plane demnächst einen neuen Pc zu bauen. Allerdings weiß ich gerade in Bezug auf den Prozessor überhaupt nicht was ich haben will, deswegen brauche ich mal euren Rat. Anwendungsbereich: Das Rechenintensivste was ich damit mache ist wohl Zocken! Allerdings soll es kein reiner Gaming PC werden. Manchmal brauche ich Photoshop mit vielen Ebenen. Videoschnitt mach ich nur sehr leichten und eher selten, mit Davinci Resolve. (Die Verteilung von beidem ist ca. 80% Gaming, 20% Produktives) Zudem habe ich sehr oft sehr viele Browser Tabs gleichzeitig offen, und One Note, oder im Hintergrund noch Musik laufen und sowas. Bildschirmauflösung: 3840 x 2160 Budget: Ich sage mal bis ca. 500€ für den Prozessor. Weniger wäre natürlich besser, bzw. ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis. Ich bin mir aber auch total unschlüssig ob ich lieber jetzt einen sehr guten, teuren Prozessor nehmen und dabei viele Jahre bleiben soll, oder lieber jetzt einen etwas günstigeren nehmen und in ein paar Jahren auf einen besseren upgraden soll? Wie ist das in Bezug aufs nächste Windows das irgendwann kommt? Und, meint ihr es wäre günstiger so schnell wie möglich neue Hardware zu kaufen, oder erst im Spätsommer? (Wegen Preisentwicklung und Zöllen...)

AMD Ryzen 7 5700x3d?

Hallo, ich habe heute meine CPU geupgradet, jedoch kommt mir die Leistungsaufnahme komisch vor genau habe ich nur wenig Verbesserungen in den FPS. Aber erstmal zu den Technischen Daten: Mainboard: Aorus B550 V2 Elite Netzteil: Cooler Master 700 Watt GPU: Nvidea GeForce RTX 4070 CPU: AMD Ryzen 7 5700x3d RAM: 32 GB Corsair 3200 CPU Kühler: Be Quit Pure Rock 2 FX davor hatte ich einen Ryzen 5 5600x. Dieser hat sich ungefähr immer 50-60 Watt Genehmigt. Der Ryzen 7 5700x3d wird ja mit 105 Watt TDP angegeben und genehmigt sich aber auch nur Maximal 60 Watt bei 100% Auslastung, die Temperatur liegt dabei immer zwischen 65/70 Grad. In spielen wie Monsterhunter war der Ryzen 5 immer zwischen 70-100% Auslastung in einem Dorf unter anderem bei 98%. Der Ryzen 7 allerdings ist in einem Dorf bei 97% kaum spürbar mehr FPS, vielleicht 5 oder so mehr. Ich finde das irgendwie komisch und hätte mir einen etwas deutlicheren Spung erhofft. Auch das er nur 60 Watt zieht anstatt 100 finde ich komisch. Oder ist das normal und ich bin einfach etwas unwissend :D spiele in WQHD Das kam beim 3d Mark Timespy raus danke schonmal :)
Bild zum Beitrag

Frage zu geplanten PC Upgrade?

Ich möchte meinen PC endlich mal aufrüsten. Aktuell habe ich einen AMD Ryzen 5 5600G und eine 1660 Super auf einem MSI MAG B550 Tomahawk verbaut. Zusätzlich ist ein 550W Netzteil (nicht modular) , 16GB (3200Mhz; Dual-Channel) Ram von Corsair und eine Wasserkühlung ( NZXT Kraken X63 ) verbaut. Alles verbaut in einem NZXT H510 Flow Gehäuse. Geplant ist auf eine AMD Radeon RX 7600XT aufzurüsten. Dazu habe ich zwei Fragen: Ist es sinnvoll auf die RX 7600XT aufzurüsten (Budget etwa in dem Preisbereich)? Reicht die Leistung meiner CPU oder muss ich die auch aufrüsten, um keinen Bottleneck zu bekommen? (Habe mich dazu belesen, aber irgendwie werde ich daraus nicht schlauer)

Gpu nicht in Bios angezeigt?

Hi Leute, ich habe nur gerade eben mein pc fertig gebaut, habe an gemacht und bin auf bios gekommen, komischerweise sehe ich mein gpu nicht in der BIOS(auch keine Optionen oder Settings. Es wird nur der CPU, ssd und ram angezeigt, ist es normal, funktioniert meine brandneue Karte nicht? Oder wird das erst nach dem Windows booten angezeigt? Wenn die Karte nicht funktionieren oder nicht erkannt wurde, wurde ich doch kein Bild bekommen oder nicht BIOS ist übrigens Asus uefi utility version 3607,CPU r7 5700x, gpu Rx7700xt. MainBoard Asus tuf Gaming b550m plus wifi 2. das ist mein erster pc, deswegen habe ich keine ahnung, was das betrifft vielen dank LG

mainboard Sata kabel?

Hallo, schönen Abend!! Frage zwecks der Sata Kabel, habe Pc bekommen der eine Solid State Drive hat, sprich mit Sata Kabel am Mainboard angeschlossen war und mit Strom versorgt wurde vom Netzteil aus..Meine Frage würde lauten habe jetzt alles ab gemacht da ich nur ein ssd haben will und habe einen clean install auf das neue ssd draufgesattelt sprich ist neue Win 11 oben, braucht man das ganze Kabeln soll ich wieder anstecken? Komme leider nicht zur richtigen Antworten..