BIOS Update von sehr alter Version. Brauche ich ein Zwischenupdate?

Hi, ich habe den alten PC von jemandem Geschenkt bekommen und möchte nun das BIOS für einen neuen Prozessor Updaten. Die BIOS version ist allerdings so alt, dass ich mir nicht sicher bin ob ich ohne ein Zwischenupdate auf die neue Version updaten kann. Auf der Website vom Hersteller kann ich diesbezüglich keine Hinweise finden. Wisst ihr etwas darüber? Das Mainboard ist ein Asus-Prime-A320-m-k und die Aktuelle version ist irgendeine 4000er Danke im vorraus

Wie viele Kabel nötig PSU?

Hallo, Ich baue mir einen PC, und bin Grad dabei Teile zu bestellen. Ich besitze den alten Power Supply von be quiet! 630W, Model: BQT L8-CM-630W. Dort fehlen jedoch die zusätzlichen Kabel, die ich von be quiet als Ersatzkabel bestellen möchte. Wie viele Kabel musste ich für mein build bestellen? Wie man sieht, habe ich nur die eingebauten 8 Pin CPU und den 24 Pin. Wie viele Kabel brauche ich die ich bestellen muss? Muss ich alle bestellen oder brauche ich sie nicht alle?
Bild zum Beitrag

Asus TUF 750W Netzteil (Lüfter geht regelmäßig aus)?

Moin moin, ich habe vor ein paar Tagen ein neues Netzteil eingebaut. Es läuft alles ganz normal, nur der Lüfter springt im Desktop immer wieder an und geht dann aus. Das Geräusch des immer wieder startenden Lüfters ist auf dauer schon etwas nervig. Ich selber habe auch keine Hybrid Mode Taste gesehen. Kann man das irgendwie ausschalten oder ist das überhaupt normal? Bei Spielen läuft er übrigens dann dauerhaft. Kann es sein das er sich die Infos vom Mabo holt ? Oder hat der eine eigene Steuerung ? Danke für die Hilfe!

Installation des Netzteils unmöglich?

Liebe Community! Ich habe mir das Bequiet! Pure Power 12m 850W gekauft und wollte es in meinem Bequiet! Pure Base 500dx Gehäuse verwenden. Jedoch ist das ATX-Stromkabel so unflexibel, breit und kurz, dass aufgrund von Platzmangel und dem Netzteil-Käfig eine Inbetriebnahme des Computers, mit installiertem HDD-Käfig nicht mehr möglich ist. Die eigentlich für Kabelmanagement vorgesehenen Löcher lassen ein verlegen des ATX-Stromkabels nicht zu, ohne dass sich das Kabel, beim versuch es durch eines der Löcher zu schieben, in Pins auf dem Mainboard verhakt. Selbst wenn ich Ihn entferne, und das Kabel da durch ziehe, hat das Kabel schon eine gute Spannung auf den Pins drauf, dass will man natürlich reduzieren bzw. vermeiden. Wie würdet Ihr am besten vorgehen? Lieber auf den HDD-Käfig verzichten oder das ganze Gehäuse zurückschicken?