Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.221 Beiträge

Telekom internet abstürze?

Hallo, ich habe seit ca 3/4 Wochen immer wieder das Problem das mein internet für einige Sekunden verschwindet. Dabei bleibt das Wlan (zumindestens das Symbol was man auf dem handy sieht ) vorhanden. Also muss es das internet an sich sein und nicht das Wlan. Ich bin per Lan am Rechner verbunden und wenn ich dort irgendetwas machen möchte habe ich auch da das selbe Thema immer wieder blinkt das symbol (lan symbol) unten in der leiste und die meiste zeit verschwindet es komplett und ich bekomme die dämliche Weltkugel zu sehen. Ich habe schon jegliche Möglichkeit versucht über die Magenta app den router durch die „internet Reparatur“ zu jagen dann bleibt es auch für ca 10 Minuten stabil und schwupps wieder ist es weg. Router neu starten usw. habe ich natürlich auch schon probiert. Ich habe den Speedport Pro plus und eine 100mbit Leitung (DSL). Wenn mein Internet da ist läufts auch immer stabil nur es ist leider nie da. Hatte jemand mit ähnlicher Hardware auch so ein Thema und hat maybe ein fix oder wenigstens einen workaround gefunden? LG

Poketbook nimmt PIN nicht an?

Hallo an Alle. Nachdem ich nun meinen Ruhestand angetreten habe,freute ich mich auf das Lesen,ohne Ende. Bisher habe ich auf dem Handy gelesen,was auf Dauer nicht geht. Nun habe ich mir den Pocketbook Verse gegönnt,da ich damit bei meinen Onleihe Büchereien immer u.überall versorgt bin. So,nun musste ich das Ding erst mal einrichten,für mich als Seniorin bzw.Analphabetin in Sachen IT eine Horrorvorstellung. Weit bin ich nicht gekommen. Nachdem das Gerät sich mit dem WLAN verbunden hatte,ging es an die PIN. Diese habe ich unter Kontrolle von 4 Augen richtig!eingegeben,jedoch behauptet er,dass es nicht die Richtige ist.Und das immer wieder.Ich hab aber nur die Eine. Was kann ich tun? Liebe Grüße Mayas

Vodafone Lastschrift widersprechen?

Hallo, mein Mann hat bei der Vodafone einen Internet Vertrag gemacht, da wir mit der Telekom nicht zufrieden waren, erst hieß es von der Telekom das wir sofort kündigen können, dann auf einmal doch erst nächstes Jahr.. Gut dann wieder bei der Vodafone angerufen, das wir den Vertrag widerrufen möchten, die haben meinen Partner allerdings gesagt, das wir gerne bleiben können und wir bis der Vertrag von der Telekom abgelaufen ist nichts zahlen müssen. Das Angebot hat er natürlich gerne angenommen.. wir haben aber dann doch den Vertrag widerrufen, dieses ist aber wohl nicht eingegangen, haben dann nochmal angerufen diese sagten uns wir kriegen die Tage eine email damit wir widerrufen können. Es kam nichts. Es wurde uns 34€ abgebucht und heute nochmal 143€ .. das größte Problem allerdings ist jetzt, das wir diesen Monat knapp bei Kasse sind, und ich dieses Geld brauche! in meiner Sparkassen App steht drinne, das ich die Vodafone Lastschrift widersprechen kann, da steht aber auch dabei das, unberechtigte Rückgaben können sich nachteilig auswirken. Hat jemand erfahrung damit?

Mit welchem Windows-PC-Programm kann man die Funkzellendaten anzeigen?

Hallo zusammen, ich habe ein Notebook mit WWAN-Modul und SIM-Karte usw. Mobile Daten laufen alle meist wunderbar... Meine Frage nun (nach 2 Tagen intensiven Googeln auf Deutsch und Englisch) ist: Mit welchem Windows-PC -Programm kann man die Funkzellendaten wie ID, MNC, MCC, LAC usw. anzeigen - ohne VM mit Android? Das Programm sollte Windows -kompatibel sein, alternativ auch Debian / Kali Linux. Für Android gibt es da einige, brauche jedoch eines für PC. Kennt da jemand so ein Programm? Vielen Dank schonmal im Voraus! Hintergrund: in meinem letzten Aufenthalt in einem Hotel in einer Einöde, wo ich selten überhaut Netz hatte, war ein enorm starkes Signal und ich würde gerne mittels so einem Programm prüfen, ob es sich um ein "offiziellen" Funkmast handelt oder z.B. ein IMSI-Catcher... Aber auch so wäre so ein Programm nützlich und interessant, wenn es evtl noch die Signalstärke anzeigen würde...

Fritzbox als Repeater?

Hallo ich möchte gerne meinen alten Router als Repeater verwenden. Der alte Router (FritzBox 6820 LTE) Der neue Router (FritzBox 6660 Cable) Mein Problem ist das ich nicht die Option habe bei meinem alten Router die Verbindung per LAN/Wlan anzuklicken ich habe auch gar keine Liste so wie ich es auf anderen Foren oder YouTube Videos gesehen habe.Kann mir da jemand helfen? Siehe Bilder Die Version vom neuen Router ist 7.57 Die Version von alten Router ist 7.57
Bild zum Beitrag

Nur noch Glasfaser verfügbar?

Abend zusammen, wir sind im November umgezogen und hatten aus der alten Wohnung noch einen Telekom Speedbox Mobilfunkvertrag fürs WLAN. Diesen habe ich jetzt gekündigt und wollte einen neuen DSL Vertrag über die Telekom abschließen. Die Vormieter hatten hier in der neuen Wohnung auch DSL gehabt. Kommt ein Brief von der Telekom, dass dieser Anschluss hier nicht möglich ist. Ich also bei der Hotline angerufen, die mir dann sagte, es gäbe nur noch die Möglichkeit, einen Glasfaservertrag zu nehmen. Die Vormieter hatten hier normales DSL gehabt. Ist ja soweit alles schön und gut, aber kann das wirklich sein? Weiterhin ist dasMehrfamilienhaus bereits connected, bis in die Wohnung ist Glasfaser aber noch nicht gelegt. Also müsste erst eine Dose gesetzt werden und die Kabel hochgezogen werden. Auf meine Frage, ob ich da nicht erst die Mieter um Erlaubnis fragen muss, meinte die Dame an der Hotline: „Nein, die sind bereits einverstanden, Sie müssen nur noch bestellen.“. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die das gerne sehen, wenn die Telekom einen Kabelkanal durchs Treppenhaus zieht. Ich weiß nämlich nicht, ob Leerrohre o.Ä. bereits bestehen, um das Kabel einfach in die Wohnung hochzuziehen. Sollte ich das lieber nochmal mit den Vermietern absprechen? Andererseits muss ich den Vertrag ja annehmen, wenn ich hier WLAN haben will…

Muss ich einen Internet Vertrag bezahlen, wo kein Internet ankommt?

Ich habe einen neuen Internet Vertrag abgeschlossen, erhalte aber seid beginn kein Internet. Am Anfang hieß es dies oder jenes sei das Problem, und nun soll es mein Router sein (vor dem Wechsel funktionierte alles einwandfrei, der Router wurde nicht gewechselt, nur der Anbieter). Nun habe ich eine kündigung rausgeschickt, jedoch meinen die nun, dass ein Telefonat dringend notwendig ist. Nun ist meine Frage, ob ich den Vertrag bezahlen MUSS? Da ich keine Gegenleistung erhalte, sehe ich es nicht wirklich ein, Geld dafür zu zahlen UND Mobile Daten zu bezahlen.

Kann der Internetanbiter die Netzwerkkarte drosseln?

Ich hatte an Tag 1 bei meinem neuen Anbieter 200 Mbit/Sekunde, seit Tag 2 nur noch unter 95. Breitbandmessung-App der Bundesnetzagentur zeigt Fehler bei Netzwerkkarte, die 1 GB drauf hat. BNA hat mir noch nicht helfen können. Geht das technisch, die Netzwerkkarte auf unter 100 Mbit zu drosseln? Man hört das ja oft, das nach paar Tagen viel weniger nur noch ankommt. War schon komisch wie sie argumtenieren beim Provider, erst wollten sie meinen Router verantwortlich machen. Der geht einwandfrei. Es heißt sie hauen 267 Mbit raus und läge an meinem Adapter/Netzwerkkarte, was ich sowieso für unglaubwürdig halte wenn sie als Normalwert - vertraglich verbindlich - nur 201 angeben.

Vodafone Kabel Deutschland + Patchpanel + Switch?

Hallo Community, aktuell habe ich im neuen Eigenheim einen Kabelanschluss im Keller. Der Kabelanschluss geht per Durchgangskabel vom Keller in jedes Zimmer der DHH. Im Wohnzimmer würde ich gerne meinen Router die Fritz Box anschließen. Jetzt möchte ich nachträglich Netzwerkdosen in allen Zimmern im Haus (1. und 2. OG) installieren. Ich weiß mittlerweile, dass ich dafür einen Patchpanel und einen Switch brauche. Muss ich dann vom Wohnzimmer, wo die FRITZ!Box angeschlossen ist ein Kabel legen in den HWR im Keller um dort den Patchpanel + Switch zu installieren, wobei die dort angeschlossenen Kabel dann in die jeweiligen Zimmer verlaufen? Mit der Option würde ich gerne das WLAN Signal im EG aufrechterhalten. Andere Option wäre natürlich, die FRITZ!Box samt Patchpanel und Switch im Keller zu belassen. So müsste ich aber im EG mit Repeater arbeiten und das wollte ich vermeiden. Sprich meine Frage: In die FRITZ!Box im Wohnzimmer kommt ein Ethernetkabel in den Keller zum Patchpanel, der dann wiederum das ganze Haus mit Netzwerkdosen versorgt? Ist das so richtig? Hab noch nie mit Patchpaneln zu tun gehabt. grüsse