Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.227 Beiträge

Pppoe?

Ich glaube ich mach das immer ein bisschen zu kompliziert hier noch mal meine Frage. Ich war der Ansicht, dass eben diese Point to Point Verbindung zwischen mir und meinem Provider stattfindet und dann natürlich zu Beginn in diesem Point to Point Paket ja noch kein IP Paket drin ist, denn es werden jetzt die nächst einmal entsprechende IP Parameter festgelegt. Da stelle ich mir natürlich die Frage, wenn in diesem Ppp Paket noch keine IP Paket ist Wie kann ich überhaupt die Ziel IP sprich mein Provider erreichen oder ist es so das diese Point to Point Verbindung mit dem Server in der Vermittlungsstelle durchgeführt wird. Bitte nicht aufregen ich weiß ich bin leider manchmal sehr kompliziert bei den Sachen wahrscheinlich das viel leichter als ich.denke Oder viel einfacher als ich denke.

Wie Patch Panel anschließen?

Moin, bei uns im Einfamilienhaus (OG könnte einzeln vermietet werden) müssen unsere 4 Netzwerkdosen noch mit dem Router verbunden werden. Aber wie?? Unten im HWR ist der Router und direkt darunter ein Patch panel mit 6 ports. Dazwischen braucht man also einen Switch mit 8 Ports von dem dann ein Lan Kabel zum Router und 6 zum Patch Panel gehen. Wäre das so richtig verbunden? Jetzt ist aber das Problem, dass im OG auch noch ein Patch Panel mit 6 Ports ist. Wie wird das nun angeschlossen wenn oben eigentlich kein Router steht sondern eigentlich nur ein kleiner Verstärker in der Steckdose? Braucht man oben jetzt noch einen Router oder geht das irgendwie auch ohne? Danke schonmal im Voraus! 😊

Wie bekomme ich das wlan Signal ins Obergeschoss?

Hallo zusammen, ich brauche mal einen anderen Ansatz! Irgendwie komme ich nicht weiter! vor einem Jahr hatten wir einen normalen Telekomanschluss mit der F-Box 7590 in EG und eine F-Repeater 2400 im OG.Alles perfekt. Nun haben wir auf einen Glasfaseranschluss gewechselt F-Box 5590 (Mesh-Master)im EG und im OG die alte F-Box als Mesh. Beide sind per LAN verbunden. jetzt mein Problem: das W-lan Signal ist dermaßen schlecht! Das streamen im OG nicht immer möglich ist. Speedtest zeigen im EG voll 800-1000 MBits Downloads und im OG vielleicht 300 MBits Downloads. wie bekomme ich das WLAN-Signal aus dem EG ins OG? kann mir jemand vielleicht ein Tip geben! Danke lg Manja

Glasfaser exakt genau halbiert?

Wir haben jetzt 550/110 Glasfaser. Was ankommt sind genau 275/100, im Bestfall 290/100. Nein, ich bin nicht über WLAN beim Testen verbunden, wobei es sowieso keinen Unterschied macht, da ich über WLAN und LAN die gleiche Geschwindigkeit bekomme. Die Fritzbox hat keine Energiespareinstellungen an, QoS ist nicht konfiguriert, und die Bandbreite ist in den Einstellungen fürs externe Modem (ONT) korrekt gesetzt. Liegt es am Anbieter und die haben mir einfach vielleicht den falschen Vertrag provisioniert?

Wlan Verbindung Router?

Wenn ich mit meinem Wlan verbunden bin mit meinen Handy und das Heißt Jetzt z.b IPhone Von .... und ich mich dann mit dem Wlan verbunden habe und nach Paar tagen dann mein Handy umbenenne in z.b Telefon44 ändert sich Dann der Name in den Router Einstellungen auch oder muss ich mich dann Neu Verbinden? Und kann ich jetzt z.b Ausschalten am Handy das man Mein Handy Name sieht wenn mich mit Netzwerken verbinde oder ich mich jetzt z.b in Öffentlichen Wlans verbinden oder von Freunden/bekannten?

FRITZ!Box Netz nicht vom Cloud Gateway Unifi Netz erreichbar?

Hallo zusammen, ich möchte von meinem FritzBox Netz: 192.168.178.0/24 auf mein Cloud Gateway Max zugreifen, leider funktioniert das aber leider nicht. Ich probiere es zu erreichen via Ping. Das Cloudgateway ist standardmäßig im Netz: 192.168.1.0/24 und hat eine feste IPv4 Adresse: 192.168.178.2 Ich habe bereits eine Statische IPv4 Route auf meiner FritzBox erstellt und aktiviert: Netzwerk: 192.168.1.0, 255.255.255.0, 192.168.178.2 NAT ist an der FritzBox Standard AN und auf dem Gateway aus. Ich möchte mein Cloud Gateway Max erstmals hinter der Fritzbox betreiben. Übrigens kann ich von dem Cloud Gateway Netz auf das FritzBox Netz zugreifen aber wie gesagt nicht anders herum. Die Firewall des Cloud Gateways ist übrigens nicht verändert seit Einrichtung heute. Was ist hier der Fehler?

Internet ist schlecht?

Hi Leute, Ich hab ein riesiges Problem bei mir und ich weiß nicht, wie ich das lösen kann. Anders gesagt bin ich verzweifelt und denke mein Laptop ist mein Problem irgendwie, aber wenn mir jemanden helfen kann, wäre ich so dankbar. Das Problem liegt daran, dass ich sehr schlechtes Internet habe Zuhause (Download schwinkt zw. 1 und 20 und ist instabil und Upload ist 0.20). Ich habs auch satt und hatte LAN Kabel verbunden. Es ist zwar bisschen besser geworden, aber nicht so wirklich. Außerdem versuche ich mit meinem Hotspot über das Handy den Laptop zu verbinden. Komischerweise ist die Verbindung manchmal gut und manchmal nach mehrmalige Neustarten besser und kann meine Videos auf YT nicht uploaden bzw. mit ach und krach. Langsam bringt mich das auf die Palme und ich hab eigentlich wie im Internet geschrieben die Frequenz auf 5Hz erhöht, Netwerkadapter und Netzwerk zurückgesetzt. Da ging alles gut und flott, aber danach nicht mehr.

SmartHome Deckenlampe Tuya?

Hallo. Ich bin gerade dabei auf SmartHome umzustellen zuhause (Alexa) und habe mir eine Deckenlampe gekauft die auch kompatibel ist damit. Jetzt bekomme ich sie verbunden mit der App (Tuya Smart - SmartLife) aber beim letzten Schritt mit der Prüfung von der Netzwerkverbindung, da kommt immer ein Fehler. Ich hab eine FritzBox 7530 + FRITZ!Box FritzRepeater 1200Ax. Hab den Repeater schon deaktiviert - WLAN auf 2,4GHz umgestellt zum probieren. Hat aber alles nichts gebracht. Hat jemand einen Tip von euch ? Bin langsam am verzweifeln 🤮
Bild zum Beitrag

Zusätzlicher DSL-Anschluss?

Ich habe in meinem Flur einen DSL-Anschluss und ein paar LAN-Eingänge (siehe Foto), die jeweils zu verschiedenen Bereichen in der Wohnung führen. Leider steht der Router im Flur sehr ungünstig. Im Wohnzimmer ist das Signal ziemlich mangelhaft. Mein erster Impuls war einen Access Point im Wohnzimmer zu platzieren und diesen über die LAN-Dosen mit dem Router zu verbinden. Ich habe mich allerdings auch gefragt, ob ich nicht einfach einen DSL-Anschluss am LAN-Ausgang im Wohnzimmer einschließen kann, um den Router direkt im Wohnzimmer zu platzieren. Hat jemand ein ähnliches Set-Up und denkt das ist möglich?
Bild zum Beitrag