Wenn du deine Konklusion logisch herleitest, dann kann dich keiner des Plagiats bezichtigen. Dein Beweis ist also die sinnvolle Begründung deiner Konklusion auf Basis deiner niedergeschriebenen Erkenntnisse aus den vorherigen Kapiteln.

Frag doch sicherheitshalber mal bei deinem Lehrer nach was er dazu denkt.

...zur Antwort

Das ist abhängig von deinem Arbeitsvertrag. In der Regel ist es kein Problem sich neben der Festanstellung zusätzlich noch selbstständig zu machen. Du musst lediglich sicherstellen, dass deine Festanstellung nicht darunter leidet und dein Gewerbe keine Konkurrenzgefahr für deinen Arbeitgeber ist.

Wenn das gegeben ist, musst du auch deinen Chef nicht fragen. Ansonsten solltest du‘s ansprechen.

...zur Antwort

Absolut unnötige Frage. Keine Antwort, die dir hier gegeben wird sollte zufriedenstellend für dich sein. Keiner kennt die aktuelle Kriegslage im Detail. Keiner kann in Putins Kopf schauen. Aussagen westlicher Politiker ändern sich täglich. Keiner weiß was in die nächsten Schritt Chinas hinsichtlich des Krieges sein werden. Und so weiter und so fort. Jeder der meint hier eine "qualifizierte" Antwort geben zu können, macht sich wichtiger als er/sie ist.

...zur Antwort

Die Lautstärke eines tonausgebenden Mediums wird mit Hilfe des Schalldruckpegels (kurz: Schallpegel) gemessen. Der Begriff "Lautstärke" bezeichnet nichts anderes als den Schalldruck, also die Ausprägung der Schwingung einer Schallwelle.

Mehr dazu hier: https://www.bgbau.de/themen/sicherheit-und-gesundheit/laerm-und-vibrationen/frequenzen-schalldruck-und-lautstaerken/

...zur Antwort

Das Keyword, das du suchst ist "Responsive Design".

Es gibt zahlreiche Tutorials und Guides dazu im Internet. Mach dich dazu für den Start am besten hier mal schlau: https://www.w3schools.com/html/html_responsive.asp

...zur Antwort

Wir haben in der Uni damals eine Web Applikation mit Spring geschrieben, welche wir dann zu Präsentationszwecken kostenlos mit Heroku gehostet haben.

Ihr könntet ja eine Art Asset-Management-System für einen fiktives Unternehmen basteln. Also bspw. für eine IT-Abteilung eines Unternehmens, die Überblick über ihre gekauften und an die Mitarbeiter ausgegeben Laptops oder Smartphones haben möchte.

Da könnte man zahlreiche interessante Features reinbauen, je nachdem wieviel Aufwand ihr reinstecken wollt.

VG

...zur Antwort

Klingt für mich nach einer simplen Datenbankabfrage. Ich benutze für meine iOS-Applikationen Firebase von Google. Da wird dir kostenlos eine NoSQL-Datenbank (in der du die Keys speichern könntest) sowie Storage zur Verfügung gestellt.

...zur Antwort

Wir geben bei unserer Firma pro Monat ca. 10 - 20 Geräte dieser Art an neue Mitarbeiter aus. Wir entfernen das Papier immer und konnten auch nach monatelanger Nutzung keine Kratzer erkennen. Von daher brauchst du dir keine Gedanken zu machen.

...zur Antwort

Ein alternativer Ansatz zu dem von alfredo153 wäre noch das Erzeugen einer UUID, welchen du an den Dateinnamen anhängst:

https://www.geeksforgeeks.org/generating-random-ids-using-uuid-python/

VG

...zur Antwort

Aufgabe 1:

y = 2x - 6

2x = y + 6

x = 0,5y + 3

---------------

y = -4 * (0,5y + 3) + 6

y = -2y -12 + 6

3y = -6

y = -2

----------------

x = 0,5 * - 2 + 3

x = 2

-----------------

Rest schaffst du selbst :)

...zur Antwort