Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.114 Beiträge

Kann mir vielleicjt jemand das mit den rechnernetzen einmalerklären?

Ich muss wie folgt einen Netzplan erstellen... Erstelle mit draw.io einen Netzplan der folgendes Homelab umsetzt** - Lan-Anschluss in jedem Zimmer, - 4 VLANS, Trunc zwischen Router u. Switch sowie zw. den weiteren Switches, - 3 Wifi VLANs im Accesspoint, - Angabe der VLANs fuer das lokale Netz (Kabel sowie ohne Kabel) in 2 Tabellen, - Was ist ein Trunc, VLAN, Tagged/Untagged? - Angabe der Ports an den Switches, - DMZ *Flur* - Internet, Fritzbox (Modem), pfSense (Router, Firewall), - Patchpanel - managed Switch, - Wifi-Accesspoint, - Virtualisierungsserver (verschiedene Dienste, welche koennten das sein?) *Wohnzimmer* - managed Switch, - Amazon Fire Cube (IPTV LAN), - Amazon Studio (Lautsprecher TV ueber WLAN im Netz), - TrueNAS *Arbeitszimmer* - managed Switch - Desktop-Rechner privat, - Laptop Arbeit Weitere Komponenten sind 1 Laptop, 3 Handys (1 Arbeit)

Schnelles und Stabieles Internet auf dem Land?

Moin also ich habe folgendes Problem ich hätte gerne schnelles internet auf dem Land. Es besteht bereits ein Hausübergabepunkt, welcher auch weiterhin in benutzung sein soll( DSL). Ich möchte nun allerdings einen eigenen Tarif bei einem anderen Anbieter in Anspruch nehmen, da mir die Leistungen des bestehenden Anbieters nicht genügen. Standorttechnisch befinden wir und in Niedersachsen nördlicher Landkreis Osnabrück. Kabelgebunde Lösungen wären mir am Liebsten. Wie mache ich das am besten? Ps: Der bestehende Anbieter muss aus verschiedenen Gründen bestehn bleiben und kann auch nicht gewechselt werden. Pps: Glasfaser ist leider nicht möglich. MfG Luca

Vodafone Lösung, Sonderkündigung?

Hallo ihr lieben, das ist die Situation. Ich ziehe demnächst um und hab im neuen Haus schon einen guten DSL Vertrag den ich übernehmen wollte, den aktuellen welchen ich habe ist wirklich das Minimum an Leistung was man als DSL Vertrag bekommen (6 Mb/s Dl). Nun wollte ich den Vertrag Sonderkündigen da beim Umzug der Vertrag sich um 5€ erhöht und dies ein Grund zur Sonderkündigung sei, jedoch wurde ich eben von Vodafone angerufen und deren Lösung lautet wie folgt, für das Problem der Preiserhöhung würden Sie mir die 5€ monatlich und noch irgendwas Streichen aber dafür verlängert sich der Vertrag um 24 Monate, sprich, entweder nehme ich die 5€ Preiserhöhung oder 24 Monate länger den Vertrag, aber der Preis bleibt gleich. Ich habe jetzt erstmal zu nichts davon zugesagt und wollte es erstmal fragen was es noch an Möglichkeiten gibt. Mit freundlichen Grüßen

Wieso ist mein Wlan mit Devolo Wlanverstärker schlechter?

Hallo, durch unseren Wlanverstärker ist das Wlan momentan noch schlechter als vorher. Es ist der Devolo Dlan 500 Wifi Powerline. Er wurde ordentlich angemeldet, aber sobald man ihn einsteckt ist das Wlan schlechter als vorher, wobei aber volles Wlan angezeigt wird. Sobald man ihn aussteckt, funktioniert das Wlan wieder komplett normal und sogar besser als mit Verstärker, sodass man ein generelles Wlanproblem ausschließen kann. Hat jemand eine Idee, was mit dem Teil los ist oder ob wir vielleicht doch etwas falsch gemacht haben? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Bild zum Beitrag

Ist hier ein Repeater oder Router sinvoller?

Servus, ich wohne in einem Hochhaus mit dicken Wänden, wodurch das 5GHz WLAN nicht bis ins andere Ende meiner Wohnung reicht (Büro). Da ich nun auf einen 300Mbit Internetanschluss upgrade, reicht mir dementsprechend die 2,4Ghz Geschwindigkeit nicht mehr aus. Ich habe eine FritzBox 7530 und würde gern die WLAN-Reichweite (5 GHz) erweitern. Nun habe ich nach kurzer Recherche herausgefunden, dass man statt einem Repeater auch einen Router verwenden kann. Nun wäre meine Frage, mit welchem dieser beiden Optionen würde man theoretisch das stabilere & schnellere (Bitrate & Latenz) 5GHz WLAN erreichen? Zusätzliche Frage: Müsste ich dann einen Router/Repeater der Marke AVM besorgen, um ein bestmögliches WLAN zu haben? LG

Wie ist die Lebensdauer eines TPLink Repeaters?

Wenn ein TPLink Repeater z.B. WA860RE Tag und Nacht läuft und das Jahre lang, wie lange hält ein TPLink Repeater bis es nicht mehr funktioniert? Wenn das Internet täglich mindestens 1x unterbrochen ist und man muss dann jedes mal auf WPS (Router) und auf dem Knopf von TPLink Repeater drücken, ist der TPLink Repeater bei sowas auch schon defekt? Woran merkt man, das der TPLink Repeater kaputt geht? Beispielszenario: TPLink Repeater funktioniert einwandfrei (neu) Internet wird 1x pro Tag unterbrochen (TPLink Repeater ist paar Jahre alt) Internet ist 2x pro Tag unterbrochen Internet ist 4x pro Tag unterbrochen Internet ist 8x pro Tag unterbrochen TPLink Repeater funktioniert gar nicht mehr. Was sind Eure Erfahrungen?

PS5 findet WLAN nicht?

Hey, ich hab mir erst heute noch eine neue PS5 geholt und hab mich darauf gefreut direkt anfangen können zu spielen. Als ich mit der Einrichtung begann hatte ich wenig später die Option eine WLAN Verbindung herzustellen, nur bei den verfügbaren WLAN Verbindungen wurde keine Angezeigt, sowohl mein WLAN und mein WLAN Repeater sind an und funktionieren, nur leider findet die Konsole diese nicht. Sie findet nicht mal WLAN Verbindungen wie die vom Nachbarn oder so. Auch das Manuelle eingeben meines WLANs hat nicht geklappt, ich hab die Konsole neugestartet und trotzdem wird mir kein WLAN angezeigt. Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann! PS: ich hatte schon mal eine ps5 bei der dieses Problem nicht auftrat, die alte ps5 hatte ich später dann aber verschenkt

Lan Kabel über Speedhome Wifii verbindet sich nicht mit PS5?

Hi, folgendes Problem, ich habe mir ein LAN-Kabel gekauft, um einen stabileren Ping beim Zocken zu haben, doch das LAN-Kabel verbindet sich nicht. Wir haben jeweils einen Telekom Speedport Router unten und einen Speedhome Wifi oben an dem ich auch das LAN-Kabel verbunden habe. Das Kabel wird auf der PS5 erkannt, kann sich aber nicht verbinden. Fehler CE-109503-8 (Abrufen der IP-Adresse innerhalb der Zeitbegrenzung nicht möglich. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank für kommende Antworten.

WLAN ROUTER?

Hi, alsoo ich streame und bei uns haben wir deswegen einen neuen WLAN Vertrag. bei Vodafone, da wir hier Glasfaser von denen empfangen können und das der stärkste anbieter für uns war. naja... vodafone nh. mir wurde geraten, eine Fritz box zu holen, da der stream oft nicht funktioniert, wegen dem internet. kann mir da jmd eine gute Fritzbox empfehlen? am liebsten eine die keine 280 Euro kostet und trotzdem gut ist? und kann ich das einfach so umstecken und uminstallieren?