Festplatten & Massenspeicher

582 Mitglieder, 9.037 Beiträge

Wie stecke ich meine 2.festplatte aus und wieder ein?

Ich habe eines tages meinen Pc (Der pietsmiet devastator von boostbox) hochgefahren und meine 2.festplatte war verschwunden. Ich habe bereits probiert ob die festplatte nicht erkannt wird. Jedoch ohne ergebnis. Nun möchte ich die festplatte neu aus und einstecken. Ich kenne mich null mit pc's aus deswegen schicke ich ein bild vom inneren des pc's, da ich nicht weiß was meine festplatte pberhaupt ist und welcher stecker der richtige ist. Danke im voraus
Bild zum Beitrag

Software zur Datenrettung - welche ist kostenlos?

Hey :) Ich hatte ein paar Videos (insgesamt nur ein paar MB) auf einem USB Stick. Mein Laptop hat mir gesagt, dass der Stick fehlerhaft ist und repariert werden sollte, doch danach waren diese Videos vom Stick gelöscht. Ich habe bereits 5-6 Programme zur Datenrettung ausprobiert und bleibe immer vor dem gleichen Programm hängen: Es kostet Geld und das nicht gerade wenig. Ich kann nicht 50 und mehr Euro für ein Abo ausgeben, nur um 4-5 Videos wiederherzustellen. Disk Drill hat bei mir zuverlässig funktioniert, allerdings habe ich das vor Monaten schon einmal benutzt und das Programm merkt sich das und mein gratis Volumen dort ist aufgebraucht, das geht also auch nicht. Recuva wird mir auch immer wieder empfohlen, die Software findet die gelöschten Videos vom Stick aber gar nicht. Und wie gesagt, alle anderen Programme sind kostenpflichtig. Wer weiß Rat, wie ich an meine paar wenigen Videos komme? :(

M.2 SSD defekt, besteht die Möglichkeit, Dateien zu sichern?

Sehr geehrte Community! Ich habe folgendes Problem : Ich kann über meine M.2 nicht mehr booten und bekomme den Fehler, dass meine M.2 SSD defekt ist und ich ein Daten Backup machen soll, um unvorhersehbare Ausfälle zu vermeiden. Im Boot Menü wird mir die SSD nicht mehr angezeigt. Ich habe vergebens versucht mit meinem Windows USB Stick zu booten, gelange aber immer nur ins BIOS. Ich hätte ein paar Dateien auf der SSD, die mir wichtig wären. Wie könnte ich die Daten sichern ? Informationen der M.2: M.2: Samsung SSD 980 Pro 2TB Habe sie jetzt etwas mehr als 3 Jahre in Verwendung gehabt, Garantie ist entfallen, weil mehr als 1.200 TWB auf der SSD waren. Informationen - PC: CPU: AMD Ryzen 7 7800 X3D GPU: Nvidia Geforce RTX 3070Ti RAM: 2x16GB DDR5 6000 MHz Netzteil: BeQuiet 750 Watt Mainboard: ASUS TUF Gaming B650 Plus HDD: 2TB Welche SSDs könnte ich mir zulegen, die langlebig sind und bei denen das Preis-Leistungs-Verhältnis einigermaßen gut ist. Passiert das öfter bei SSDs die mehr als 1 TB Speichet haben oder ist das egal und kann immer bei jeder passieren? Welche Marken an SSDs kämen bei PCIe5.0 bzw. 4.0 in Frage? Ich bitte um einige Vorschläge, bin mit PCs noch nicht so gut bewandert. Ich bitte um Antworten und bedanke mich bereits im Vorraus! Liebe Grüße
Bild zum Beitrag

Archiv passwort eingabe gilt auch bei anderen Arcviv dateein mit anderen passwort?

Unzwar hab ich eine Sicherheitslücke auf mein Handy. Ich hab auf dem PC 2 verschiedene Archiv dateein erstellt mit 2 versvhiedenen Passwörter. Dann hab ich diese Archiv dateein auf mein Handy geschickt. Dann musste ich logischerweise das passeort für diese winrar dateei eingeben um es zuöffnen. Ich habe das Passwort eingegeben und habe auf Häkkchen 99 minuten automatisch öffnen angekreuzt dann konnte ich die Bilder von Urlaub die auf dieser Archiv Dateei 99 minuten lang immer die Bilder auf den Archiv öffnen ohne das Passwort einzugeben. Bis hier ist das auch selbstverständlich normal und gut. Aber ich konnte dann für 99 minuten auch andere Archiv Dateein öffnen, die aber mit ein anderes Passwort verschlüsselt waren trodtzdem öffnen.Wieso? Da fühlt man sich verarscht. Jeder könnte also laut dies einfach meine datteei wenn er mein icloud passwort hat sich meine archiv dateei herunterladen und noch dazu selber eine archiv dateei mit sein erstellen passeort eingeben und dann kann er quasi weil er sein archiv dateei passwort kennt auch auf dem habdy egal wessen handy könnte er/sie einfach meinr winrar datei öffnen wo z.B meine Zugangsdaten als Textdokument steheb. Wie kann ich das ändern muss ich auf archiv irgentwas einstellen. Beim Handy ist es ja bei jedem handy anders.

Datenträgerverwaltungs-Snap-In nicht aktuell?

hallo zusammen, seit gewisse zeit wenn ich USB Geräte anschließe werden die nicht erkannt bzw. angezeigt. in "Festplattenpartitionen erstellen und formatieren" werden die angezeigt aber ohne Zuordnungsbuchstabe und nein ich kann das selben nicht zuordnen da er mich nicht zu lest bzw. es kommt ein Fehlermeldung. auch mit Fremdprogrammen ein Buchstabe zu ändern hat nichts gebracht. Im UEFI zeigt er alles an. externe Festplatte und USB werden am anderen PC, Fernseher (LG WebOS) und Handy Problem los angezeigt. iGPU wird in Task-Manager auch nicht angezeigt. wie kann ich es beheben? wo könnte der Fehler sein, im UEFI oder Windows 11 Pro. Asus Prime Z790-P Intel i9 13900k RTX3090 weis Ihr noch irgend welche Daten braucht sagt Bescheid.

Problem beim Kopieren von Dateien. "Zielpfad ist zu lang" Was kann man da tun?

Ich muss Dateien von einer externen Harddisk auf eine andere kopieren. Leider kommt hier immer wieder die Fehlermeldung, dass der Dateiname für den Zielordner zu lang sei (siehe angehängtes Bild). Diese Lösungen habe ich schon ausprobiert: Die Einstellungen im Registrierungs-Editor für lange Pfade aktiviert (long Paths Enabled auf 1 gestellt) Die Festplatte, auf die ich die Dateien speichern muss formatiert. Die Gruppenoptionen aufrufen, da man da scheinbar auch etwas ändern kann. Allerdings kam ich da nicht rein, da das mit der Homeversion (Windows 11) scheinbar nicht geht. Was ich seltsam finde ist, dass das Problem scheinbar nur die eine Festplatte betrifft, obwohl das Problem meiner Recherche nach eigentlich bei Windows selbst liegen müsste. Auf der anderen Festplatte sind die Pfade ja so lang und ich kann die verschachtelten Ordner auch problemlos öffnen und neue Ordner erstellen. Daher finde ich es seltsam dass das auf der anderen Festplatte (die deutlich neuer ist) nicht geht. Die Ordnerstruktur möchte ich eigentlich nicht ändern, da das einerseits sehr zeitaufwendig wäre und andererseits die Struktur dann keinen Sinn mehr macht. Leider bin mit IT-Dingen nicht wirklich vertraut... Hat jemand eine Idee was ich selber noch machen könnte? Oder ist das ein Fall für einen Fachmann?
Bild zum Beitrag

SD-Karte durch abgebrochene Formatierung physisch beschädigt?

Vor ca. 2 Jahren habe ich mir eine neue 128 GB Micro SD-Karte gekauft und ein paar Tage als Speichererweiterung für mein Handy verwendet. Aus purem Interesse habe ich nach ein paar Tagen der zufriedenen Benutzung mal die Speichereinstellungen meines Handys aufgerufen. Mein Handy ist ziemlich alt und langsam, weshalb es erst nach einigen Sekunden geladen hat. Ich habe jedoch aus Ungeduld mehrfach auf die Speichereinstellungen geklickt und als es endlich geladen hatte, habe ich nur noch gesehen, wie das Handy anfing, die Karte zu formatieren. Ich muss durch das mehrfache klicken versehentlich auf den Formatierenknopf gekommen sein. Jedenfalls habe ich mich ziemlich erschrocken und ohne nachzudenken sofort auf „Formatieren abbrechen“ geklickt. Danach war die Karte bis heute nicht mehr beschreibbar. Die bereits geschriebenen Daten jedoch können immer noch gelesen werden. Formatierungsvorgänge werden angeblich „erfolgreich abgeschlossen“, aber die Daten bleiben in Wirklichkeit vorhanden. Ich habe bereits viel Zeit investiert, um das Problem zu lösen. Erfolglos. Daher habe ich damit mittlerweile auch abgeschlossen. Dennoch widerspricht das Problem meinem Verständnis von Festplatten und auch SD-Karten. Ich hätte nicht gedacht, dass man egal was man beim Formatieren macht, die SD-Karte wirklich physisch kaputt machen kann. Nun frage ich mich daher, was genau also in der SD-Karte beim Abbrechen passiert ist, dass sie beschädigt wurde. Könnt ihr mir das erklären? Danke

M2 SSD in gehäuse zu externer ssd umfunktioniert und wird nicht angezeigt?

Hallo, Ich hab vor kurzem meine alte ssd in ein externes gehäuse eingebaut. Erst ging sie einbandfrei aber seit heute wird sie im explorer nicht angezeigt aber wenn man sie einstöpselt kommt ein Ton. Wenn ich in der Computerverwaltung schaue finde ich sie und dabei steht"Unbekannt nicht initalisiert", wenn ich sie probiere zu initaliesieren kommt bei beiden optionen eine Fehlermeldung namens"unzulässige Funktion" Wie schaff ich es das ich sie wieder normal benutzten kann? Im gerätemanager steht das der adapter einbandfrei funktioiert. Danke im vorraus!!!

MacBook erkennt SSD nicht?

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner SanDisk Portable SSD (1050 MB/s) . Ich nutze sie an meinem MacBook Pro M3 Pro sowie an meinem PC. Wenn ich das originale USB 3.2 10 Gbit/s-Kabel oder ein anderes hochwertiges Kabel (ich habe bereits zwei getestet) verwende, wird die SSD zwar erkannt, aber funktioniert nicht richtig – keine Datenübertragung möglich. Komischerweise funktioniert die SSD mit einem billigen Ladekabel von einer Noname-Marke , aber damit erreiche ich natürlich nur eine Übertragungsrate von etwa 50 MB/s , was viel zu langsam ist. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Liegt es an den Kabeln, der SSD oder eventuell an den Geräten? Ich bin echt ratlos, da ich eigentlich die maximale Geschwindigkeit nutzen möchte. Vielen Dank für eure Hilfe!

M.2 SSD PCIe 5.0 viel zu langsam - SABRENT Rocket 5 1TB?

Hallo, ich habe das Problem, dass die Rocket 5 von Sabrent (PCIe 5.0) im CrystalMark beim Schreiben viel zu niedrigere Werte anzeigt (auch beim AS SSD). Ich habe mir im Dezember das ASUS TUF Gaming B650Plus gekauft und einen Rechner aufgebaut. Als CPU benutze ich die AMD Ryzen 7 9700X. Und 32 MB DDR5 RAM. Egal ob ich im Bios beim Port M.2_1 automatisch oder Gen5 einstelle. Immer das gleiche. Auch wenn die SSD in einen PCIe 4.0 Slot einstecke. Immer beim Schreiben zu niedrige Wert. Meine andere SSD, eine WD SN850X (PCIe 4.0) bringt auf allen Slots die gewünschte Leistung. Ich bin jetzt schön langsam am verzweifeln, weil ich nicht mehr weiter weiß... Bin kein Profi, aber irgendwie erschließt sich mir das Ganze hier nicht, weil die andere SSD ja einwandfreie Leistung bringt. Bilder anbei. Vielen Dank vorab! Alois Kolbeck Das ist die Sabrent am PCIe 5.0 Slot Das ist die Sabrent am PCIe 4.0 Slot. Und das die WD am PCIe 4.0 Slot. Alles bestens!!
Bild zum Beitrag

Extserne festplatte zu exsterne festplatte?

hallo ich habe da eine frage mag vll dumm klingen aber mein pc nimmt seid letzem jahr september einige meie älteren und neueren extsernen fetsplatten nicht mehr an zu vor wurde immer alle paar sekunden die verbindung getrennt und auf gebaut und das wiederholte sich bis september da ging die nix und habs auf andere pc versucht genau so jetzt such ich ne möglichkeit die daten den älteren auf ne neue zu über tragen ohne ein pc sondern eine direkte verbindung daher woltle ich mal hier fragen ob wer ne idee oder ahnung hat von dem

Wer kann mir helfen?

Ich habe folgendes Problem, ich wollte gerade eine Datei löschen, was ich über PVR über meinen Kabelreceiver aufgenommen habe,,aber meine Tochter hat mich so durcheinander gebracht das ich ausversehen auf Formatieren gedrückt habe,,ich habe den USB STICK sofort rausgenommen ,aber er hat jetzt gar keine Daten mehr.Meine Frage wer kennt sich aus und kann mir sagen ob solche Daten wiederhergestellt werden können,,vielleicht über Computer oder irgendeine andere Art. Ich danke für eure Antworten.

M.2 SSD wird nach Neustart nicht erkannt?

Moin, Ich hatte an meinem neuen Rechner eine M.2 SSD eingebaut. Das hat auch für gut 1/2 Tage funktioniert. Dann jedoch musste ich den PC neu starten aufgrund einer Installation und dann hat der PC nur noch ins BIOS gebooted und nicht mehr in Windows. Dann habe ich festgestellt als ich Windows neu installieren wollte das die SSD gar nicht mehr vom BIOS erkannt wird. Jetzt will ich natürlich das die SSD wieder funktioniert und ich weiter arbeiten kann. Ich hab auch schon vieles versucht(SSD neu ein und ausgebaut...) Hat jemand vielleicht einen Lösungsvorschlag? Vielen Dank schonmal im vorraus.

MicroSD Karte übertragungsgeschw. sehr langsam?

Habe eine SanDisk Ultra Plus https://www.mediamarkt.de/de/product/_sandisk-ultrar-plus-microsdxctmuhsikarte-micro-sdxc-speicherkarte-128-gb-150-mbs-2835199.html?storeId=11&gStoreCode=11 Ich kopiere aktuell Videos von meiner PC-Festplatte auf die MicroSD Karte und habe eine Kopiergeschwindigkeit von ~15MB/s, manchmal auch nur 5MB/s. Vorhin hatte ich aus dem nichts für 2 Sekunden eine Geschwindigkeit von ~150MB/s. Diese extrem langsame Geschwindigkeit habe ich auch bei allen anderen MicroSD Karten. Ist das normal? Gibt es einen Weg die Geschw. zu erhöhen? Danke im Vorraus.