Festplatten & Massenspeicher

583 Mitglieder, 9.082 Beiträge

HDD konnte nicht initialisiert werden?

Hallo ich habe mir mehrere HDDs gebraucht gekauft und ich musste bei 2 Stück nach dem starten des PCs ein Passwort eingeben wo sich herausstellte das es mein User Passwort war ich musste die HDDs damit entsperren ist das normal ? Dann wollte ich die HDDs in der Datenträger Verwaltung initialisieren und das ging nicht es stand in einem Pop up : Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden. Ich weiß nicht was mir diesen HDDs los ist bitte kann mir jemand helfen,Danke im voraus

Intenso HDD wird nach ein paar Sekunden nicht mehr erkannt?

Ich habe meine eine Festplatte jetzt schon seit vll. 1-2 Jahren und sie hat schon immer normal funktioniert aber seit Kurzem wird sie nach ein paar Sekunden/Minuten nachdem ich sie angeschlossen hab nicht mehr erkannt. Sie leuchtet aber noch und steckt auch im richtigen USB Port, bloß der PC verbindet sie ab. Ich habe auch schon in der Datenträgerverwaltung geschaut und die Festplatte im Gerätemanager entfernt. Am Kabel liegt es auch nicht. Was tun?

Warum muss man Festplatten ÜBERHAUPT mit MBR oder GPT partitionieren?

Hallo. Von CMR und SMR habe ich vor 4 Wochen zum ersten Mal überhaupt gehört und von MBR und GPT noch nie. Daher machen die Google Treffer oder die SuFu wo auch immer keinen Sinn. Ich benötige Unterstützung im non wiki Style. Meine größte Festplatte der vergangenen 20 Jahre hatte 2TB Speichervolumen. Die habe ich mit NTFS oder FAT32 formatiert und gut war' s. Doch demnächst werde ich eine 4 oder 6TB große 3.5" HDD an den Receiver anschließen. Benötige ich ein Tool, das zusätzlich zur Formatierung, ob mit exfat oder NTFS auch die gewünschte Partitionierung abfragt, also MBR oder GPT ? Falls ja, was passiert dann ? Lege ich fest, in wie viel Partitionen die Platte aufgeteilt und wie groß jede einzelne werden soll ? Und weiter angenommen, ich schließe eine 6TB 3,5" HDD an, formatiere sie mit NTFS und partitioniere sie mit 3 x 2TB, der Receiver akzeptiert jedoch nur 4TB, liegen die anderen 2TB ungenutzt brach, werden gar nicht erst erkannt ? VG

wieso bricht der Kopiervorgang ab?

Grüße, Ich habe eine Festplatte wessen mein Onkel gehört, und möchte alles auf der Platte drauf ist, auf eine andere Platte kopieren dass ich die vom meinem Onkel formatieren kann dass er diese an seine PS4 anschließen kann und Filme schauen kann. Jetzt das Problem: habe beides angeschlossen möchte es probieren aber er bringt dann die Meldung " Aufgrund eines unerwarteten Fehlers können Sie die Datei nicht kopieren. Wenn der Fehler weiterhin ausgegeben wird, können Sie mithilfe des Fehlercodes in der Hilfe nach diesem Problem suchen " Die Platte meines Onkelz bleibt dran und entkoppelt sich quasi nicht es ist aber die andere Festplatte die dann sagt sie schmeißt sich aus... Kann mir jemand Tipps geben?
Bild zum Beitrag

Steam auf nicht-Systemfestplatte?

Hallo. Vorweg möchte ich etwas über mein PC System erzählen bis ich dann zur richtigen Frage komme. Ich habe zwei M.2 SSD's verbaut. Einmal eine 250 GB und einmal eine 1TB. Die 250 Gb nutze ich für Windows und die 1TB für Programme und Spiele. Bei mir konnte ich Steam ohne Probleme auf der 1TB M.2 installieren. Nun zu meinem Anliegen. Ich habe heute bei einem Freund auch eine zweite M.2 eingebaut. Er hat jetzt eine 512GB und eine 2 TB M.2. Die 512GB M.2 soll dabei nur für Windows dienen und diverse Programme die sich nicht wo anders installieren lassen. Nun wollte ich Steam auf seinem PC installieren auf der 2 TB M.2. Das ging auch ohne Probleme. Doch wenn man nun Steam startet öffnet es sich nicht. Die Anwendung wird im Taskmanager angezeigt, aber auf dem Bildschirm ansich sieht man nichts. Auch das Steam Symbol unten rechts in der Taskleiste ist nicht vorhanden. Ich habe es ca 2-3 mal neu installiert und jedes mal kam das gleiche Problem. Als Admin ausführen hat auch nichts gebracht. Am ende habe ich es dann mal auf der Systemfestplatte installiert und dort ging es ohne Probleme. Also dort hat es sich auch geöffnet ohne Probleme. Ich kann mich nur noch wage daran erinnere, das ich auch mal so ein Problem hatte. Dies konnte ich aber irgendwie lösen. Das ist aber leider ein paar Jahre her und ich kann mich nicht mehr genau an den Lösungsweg erinnern. Jedenfalls habe ich nach dem neuen aufsetzen von Win 11 Pro auf der 512GB M.2, die zweite M.2 (2TB) per Datenträgerverwaltung in Windows hinzugefügt. PS: Ja ich weiß das man die Spiele trotzdem auf eine andere Platte speichern kann usw. Jedoch würde ich trotzdem gerne wissen woran es liegen könnte. LG

Ist die externe Festplatte noch zu retten?

Hallo! Ich konnte in letzter Zeit einige Spiele auf meinem PC nicht spielen (Es wurde ein Festplatten Fehler angezeigt. Andere Spiele wiederum konnte ich schon spielen obwohl sie auf der gleichen Festplatte installiert sind. Ich habe mal chkdsk ausgeführt und ein "interessantes" Ergebnis bekommen. Kann mir jemand sagen ob ich einfach eine neue Festplatte kaufen soll oder ob es noch eine andere Lösung gibt? xD Kenne mich leider nicht so gut mit PC's aus und kann daher leider nichts all zu kompliziertes machen.
Bild zum Beitrag