
Festplatten & Massenspeicher
583 Mitglieder, 9.083 BeiträgeDisketten und CD-Rom Laufwerk Meldung nicht Bereit?
Hallo liebe Leute, ich habe einen alten Laptop (Toshiba Tecra 510CDT) mit einen Hot Swap Disketten- und CD-Rom Laufwerk. Ich kann aber weder unter Dos noch Win98 auf die beiden zugreifen. Es kommt immer die Meldung "Nicht Bereit". Was könnte ich noch versuchen?
Welche SSD?
Hey, ich wollte mir in kürze eine neue SSD zulegen. Am besten mit 2TB Speicherplatz. Hätte da an die 990 Pro von Samsung gedacht. Wäre das eine gute Entscheidung oder soll ich doch eine andere nehmen. Danke
Speicherplatz wird nicht leerer?
Moin, habe das problem das auf meinem PC der speicherplatz voll ist, habe schon einiges gelöscht was sehr viel zieht aber da steht immer noch 44 Gb zu viel, wie kann man den speicherplatz endgültig leeren. Bitte genaue Anleitung, kenne mich wirkklich beschissen mit Computern aus Danke im vorraus
externe festplatte wird in diskmgmt angezeigt aber nicht im explorer?
Hallo, meine externe Festplatte wird nicht mehr im explorer angezeigt bzw. gemountet. in der datenträgerverwaltung ist sie jedoch sichtbar. ich hab wichtige videoaufnahmen drauf und will auf keinen Fall Daten verlieren. wie gehe ich am besten vor?
Wie mache ich das mi der externen Festplatte?
Ich habe eine externe Festplatte die sozusagen voll its 850 GB Rest. Ich will diese nun als Reserve vom PC trennen und als Sicherung wo aufbewahren Wie hänge ich diese nun ab? beim laufenden rechner oder PC ausschalten und an der Platte netzstecker und USB rausnehmen und an die Anschlüße ne neue ran? Wenn ich diese abhänge und der PC läuft gehen da daten verloren oder muss ich mir da keine gedanken machen?
Wieviele Laufwerke (HDs, SSDs etc.) können maximal angeschlossen werden?
Hallo! Ich habe zuzeit folgende Laufwerke intern angeschossen / eingebaut: C: Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD 1TB D: Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD 1TB E: BD-RE-Laufwerk (BluRay-Brenner) F: 3,5"-HDD 3TB G: 3,5"-HDD 3TB H: BD-RE-Laufwerk (BluRay-Brenner) I: 3,5"-HDD 18TB J: Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD 4TB K: 3,5"-HDD 3TB L: I: 3,5"-HDD 16TB M: Samsung SSG 840 EVO 500GB N: 3,5"-HDD 1TB O: Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD 4TB Intern sind also 13 Laufwerke eingebaut. 11 externe Festplatten habe ich aber auch noch: 3,5" USB3.0 8TB (P:) 3,5" USB3.0 8TB (Q:) 3,5" USB3.0 8TB (R:) 3,5" USB3.0 8TB (S:) 3,5" USB3.0 8TB (T:) 3,5" USB3.0 5TB (U:) 3,5" USB3.0 3TB (V:) 3,5" USB3.0 3TB (W:) 3,5" USB3.0 3TB (X:) 3,5" USB3.0 1,5TB (Y:) 3,5" USB3.0 1TB (Z:) Das sind zusammen 24 Laufwerke die ich besitze. Damit habe ich das Alphabet für die Laufwerksbuchstaben ausgeschöpft. Nun kommt es aber immer wieder vor, das Windows (?) für das ein oder andere Lauzfwerk einfach mal den Buchstaben entfernt. Diesem Laufwerk muss ich dann vor jedem Zugriff wieder einen Buchstaben zuordnen. Das geht zwar, aber es nervt. Wie viele Laufwerke kann man eigentlich mit einem Buchstaben versehen? Habe ich das Ende erreicht? Oder geht es weiter mit Bezeichnungen wie CA, CB, CD usw. usw.? Wenn das Ende tatsächlich erreicht ist, bleibt dann nur die Entfernung von HDDs wenn man sich eine neuere und größere zulegen möchte? Oder hilft eventuell auch die Verwendung von Laufwerkgehäusen für die externen HDDs, wo mann dann die Laufwerke als RAID zusammenfassen kann? Ich finde es unbefriedigend wenn ich Laufwerke nicht weiter verwenden kann, bloß weil ich mir hin und wieder größere anschaffe. Also: gibt es eventuell Möglichkeiten derart viele Laufwerke zu betreiben an die ich gar nicht denke? Oder bleibt nur die Entfernung von kleineren Laufwerken wenn größere hinzukommen? Und bitte keine Diskussionen über den Sinn und Zweck über so eine Ansammlung von Laufwerken. Das das extrem ist weiß ich auch, mir geht es zuzeit nur um die physikalischen Möglichkeiten. :-) Ach ja, warum werden die Buchstaben A: und B: eigentlich nicht wieder freigegeben? Wer hat denn noch Diskettenlaufwerke??
Welche SSD wofür nutzen?
Hi, ich habe mir letztens die Frage gestellt welche SSD ich für Windows und welche ich für Spiele usw. nutze. Sollte man für Windows immer die schnellere der beiden benutzen? LG
SD-Kartencase mit Magnetverschluss?
Ist ein solches Case sinnvoll, weil ich habe halt Bedenken aus versehen mal eine SD Karte an den Magnetverschluss zu bekommen und damit diese kaputt zu machen.
Windows 11 auf die neue SSD bekommen?
Meine jetzige SSD ist nur 256GB groß, ich möchte nun eine neue SSD mit 1TB austauschen. Die Frage die ich mir nun stelle, wie bekomme ich Windows 11 auf meine neue SSD?
was ist das für ein festplatten anschluss?
Hallp . ich habe mir eine Festplatte (siehe Bilder )gekauft. Marke Fujitsu. Laut Hersteller, passt die Festplatte in meinen Pc. Marke ebenfalls Fujitsu.jetzt wollte ich die Festplatte einsetzen. Aber weder die Größe, 3,5Zoll oder die Sata Anschlüsse passen. Woran liegt es?

Warum verbraucht meine HDD mehr als meine SSD?
Moin. Ich installiere grade etwas von Steam auf meine SSD aber warum hat meine HDD eine nutzung oder verbrauch von 100%. Wenn es zur fehlersuche hilft: Habe das Spiel vor ein paar wochen von der HDD auf die SSD verschoben über Steam.
Wie viele Stunden MP3-Musik würden auf einen USB-Stick mit 512GB ungefähr passen!?
Pc nicht zurückgesetzt schlimm?
Ich habe vor ein paar tagen meinen Rechner verkauft , ich habe nachhinein alle wichtigen Passwörter für sachen die ich noch brauch zb Email geändert , aber bin mir nicht sicher was für Konsequenzen es geben könnte , können in google gespeicherte passwörter von der Festplatte gelesen werden?
USB Stick enthält plötzlich nur noch zwei Dateien?
Ich stecke vor kurzem meinen USB-Stick an und siehe da: Keine Ordner und Dateien mehr, stattdessen nur noch folgende beiden insgesamt über 22GB großen Dateien: IndexerVolumeGuid WPSettings.dat Nach meiner Recherche weiß ich, dass das ganz normale Dateien sind. Ich will sie auch nicht löschen, nur würde ich gerne wissen, ob meine Ordner und Dateien verloren sind, oder ob ich sie wieder herstellen kann. Es gibt die Dateien nochmal aber ich müsste sie sehr sehr mühevoll wieder zusammensuchen. Außerdem will ich den Stick wieder nutzen können. Mit FAT oder NTFS kenne ich mich nicht aus, geschweige denn weiß ich, wie ich etwas formatieren soll.
Ist meine SSD mit „format fs=ntfs“ komplett lehr und nicht wiederherstellbar?
Ich habe einen Virus und will meine SSD formatieren. Ich bin nun im Windows Instalations Vorgang und habe Diskpart offen. Ich habe die befehle „clean“, „create partition primary“ und „format fs=ntfs“ eingegeben. Ich will das meine SSD komplett lehr ist. Der Vorgang lief für so 15 Minuten. Nun wollte ich wissen ob isch so sicher sein kann das meine SSD komplett lehr ist und mein Virus nicht mehr auf der Festplatte ist. Ich habe nach der Offensichtlichen Bemerkung des Virus sofort meinen PC ausgeschaltet uns alles getrennt. 2 Wochen später hat sich nichts auf meinen anderen Geräten im Netzwerk getanen weshalb isch denke das er isoliert ist. Heute habe ich meinen PC für so 4 Stunden nur mit einer Maus, Tastatur, Monitor und Strom eingeschalt um auf meinem PC nach dem Virus zu suchen. Ich habe nicht Gefunden. Deshalb will ich ihn nun Plätten. Zum Virus: Ich habe plötzlich bemerkt das mein Wallpaper sich geändert hat auf ein Schreckliches Gesicht das isch noch nie gesehen habe. Ich war sehr nervös aber habe meinen PC weiter benutzt. Danach öffneten sich sehr viele Fenster die alle den namen „Bad Apple“ hatten und das Musik Video davon wiedergaben. In meinen Kopfhörern habe ich das Lied oder so etwas ähnliches gehört. Da hatte ich genug. Ich habe meinen Computer vom Netzwerk und vom Strom getrennt und ihn 2 Wochen nicht mehr angefasst. Ich habe Bad Apple Virus im Internet auf meinem IPhone gesucht aber nur videos von der Ansicht gefunden die mir aufgekommen ist. Keine Beschwerden eines Virus oder ähnliches. Ich hoffe das isch mit diesen Befehlen den Virus löschen kann aber hätte gerne noch eine Bestätigung. Diese habe ich im Internet noch nicht gefunden.
Frage zu Festplatten?
Hallo an alle ich habe eine zwei Terabyte Festplatte aus einem Apple Rechner. Diese lief unter Apple einwandfrei, aber unter Windows wird sie nicht erkannt. Welche Möglichkeiten habe ich, ohne einen Apple Rechner, diese Festplatte unter Windows zu formatieren? Wie gesagt, unter Festplattenverwaltung wird sie nicht angezeigt
Ist Raid 1 oder Raid 5 für ein Raspberry Pi5 Nas besser?
Aktuell bin ich am überlegen, ob es sinnvoll ist für mich einen kleinen NAS zu bauen mit dem Raspberry Pi5 8GB (den ich schon habe), damit ich meine Bilder, Dateien usw. von überall aus öffnen kann wenn ich mal nicht zu Hause bin. Ich versuche mich so einfach und genau wie möglich zu fassen. Anforderung an das System Muss nicht das schnellste sein, jedoch schnell genug damit man für die Bilder/Galerie öffnen nicht 5 Sekunden braucht (Nutze es alleine) Günstig (wenig Stromverbrauch, geringe Anschaffungskosten) Leise (Steht wegen Gründen in meinem Schlafzimmer. Also nur SSDs) Nicht viel Platz einnehmen Warum Kein Cloud Dienst (z. B. Google) Google: 3€ für 200GB (5 Jahre sind es 180€)/ 10€ für 2TB (1. nicht ausreichen Speicher 2. über die Jahre viel Geld ausgegeben) 154€ Dual M.2 Hat + 2 mal 1TB m.2 SSD 122€ für 2 mal 1TB Sata SSD über USB Ports 176€ für Radxa Sata Hat mit 2 mal 1TB SSD Sind je nach Raid Stufe 1TB bis 2 TB Die Eigentliche Fragen Also auch zu meiner Frage ist welche Raid stufe sollte ich überhaupt dafür nutzen Raid 1 oder Raid 5. Ich werde aus dem Internet nicht viel Schlauer. Zumal der Raspberry Pi5 mit dem 1Gb Lan Port bremst und der PCle Slot bremst meistens die SSDs ab. Hinzu kommt das ich mich Frage, ob ich bei einem Raid 1 eine Festplatte einfach entfernen kann, in meinem PC anstecken kann und alle Daten darauf abgespielt werden können? Wie sicher sind eigentlich die Raid Stufen für Backups oder alles selbst zu speichern auf einem System? Und sollte ich einfach alle Wichtigen Sachen nochmal z. B. jeden Sonntag auf meinem PC auf die Festplatte alles zu sichern. Kann ich eigentlich das OS auf den Raid Festplatten laufen lassen? Und ist es sinnvoll/praktisch einen Raspberry Pi5 dafür zu nutzen? Ich weiß das Raid 5 mindesten 3 Festplatten/SSDs braucht um zu funktionieren, weshalb ich mir auch 3 zulegen würde, wenn es sich lohnt. Sollte man für einen NAS lieber SATA oder m.2 SSDs nutzen?
Wie kann ich eine Datei löschen, die angeblich gar nicht mehr da ist?
Hallo! Vor einiger Zeit habe ich mir einen Ordner mit Datein aus dem Internet heruntergeladen und als ich sie nicht mehr brauchte, habe ich versucht, sie zu löschen. Das geht aber blöderweise nicht (auch nicht bei dem Versuch, alles einzeln zu löschen. Runter- und wieder hochfahren habe ich seitdem auch schon einige male versucht). Seitdem hängt dieser Ordner mit den Datein da fest. Angeblich fehlt der Netzwerkpfad; aber das Problem verstehe ich nicht bzw. weiß nicht, wie es zu lösen ist. Seltsam ist auch das Änderungsdatum, das in der Zukunft liegt. Keine Ahnung, ob das auch Probleme macht. Was kann man da tun? Ich möchte ungern das ganze Laufwerk formatieren müssen...

SSD oder HDD - Was ist Umweltfreundlicher?
Gibt es da überhaupt große Unterschiede? Mir ist klar, dass beides nicht umweltfreundlich ist! Von der Produktion - Gebrauch - bis hin zum Recycling