Festplatten & Massenspeicher

583 Mitglieder, 9.091 Beiträge

warum extern immer volle GB oder TB aber intern nicht?

Mir fällt auf das wenn ich Festplatten kaufe es Unterschiede gint und eines nicht verstehe: Bei den externen Platte habe ich nach Einbau bzw Anschluß immer die volle kapazität an GB oder TB Ich weiss das bei den Internen Platten immer mal nicht die volle Speicherkapazität man bekommt Aber warum ist das so? 18 TB intern an dockingstation-verfügbar dann nur 16 TB okay eine externe mit Angabe 10 TB da habe ich nur 9 TB verfügbar aber was ichh daran jetzt nicht kapiere- ich hatte schon Festplatten extern mit 8 TB wo ich die vollen 8 TB nutzen konnte- wie ist das möglich?

SSD eingebaut - kein Signal?

Hallo, Ich habe mir heute eine neue SSD gekauft und wollte diese in meinen PC einbauen. Ich bin kein Profi, habe aber schon eine SSD in meinen PC eingebaut vor vielen Jahren und habe heute festgestellt das mir ein Kabel fehlt um eine zweite SSD anzustecken. Da ich auf der neuen SSD aber das vierfache an Speicherplatz habe, wollte ich die alte SSD gegen die neue SSD tauschen. Das habe ich gemacht, jedoch zeigt mein Bildschirm danach "Kein Signal" an. Nun habe ich die SSD wieder zurückgetauscht, jedoch gibt es immer noch kein Signal. Hat jemand eine Ahnung an was das liegen könnte?

AOMEI Partition Assistant = Virus?

Ich nutze eigentlich AOMEI Partition Assistant schon seit vielen Jahren. Es ist gut im Externe Festplatten und USB-Sticks zu formatieren, da Windows manchmal USB-Sticks gar nicht mehr anzeigt, wenn man einen z.b. mit einer ISO geflasht hat um auf einen Stick einer Windows oder Linux ISO zu installieren. Diese USB-Sticks werden dann bei Windows gar nicht angezeigt, wodurch man diese auch nicht mehr formatieren kann und da kommt in der regel AOMEI Partition Assistant ins spiel. Mit AOMEI Partition Assistant kann ich auch Datenträger sehen, die unter Windows selber nicht angezeigt werden. Diese kann ich dann mit AOMEI formatieren, wodurch sie dann nun auch für Windows wieder angezeigt werden, z.b. wenn ein USB-Stick als Installations-ISO zuvor verwendet wurde um Windows oder Linux auf einen Rechner zu installieren. Jedenfalls als ich heute ein Update machen wollte bemerkte ich, das mein ESET Virenschutz völlig abgeht bei der neuen Version von AOMEI Partition Assistant. In dem jetzigen Fall von Version "10.4.2". ESET ist eigentlich ein sehr guter Virenschutz und ich habe die .exe auch schon auf VirusTotal getestet und nur ESET NOD32 hat dort ebenfalls Alarm geschlagen. Mein Virenschutz sieht die aktuelle Version 10.4.2 als sehr gefährlich mit der Begründung: [1] Objekt wurde gelöscht. Es enthielt ausschließlich Viruscode.
Bild zum Beitrag

Ein Freund von mir kann Gaming PC nicht mehr starten?

Sein kleinerer Bruder war am Werk und hat alle Windows Ordner von der Haupt SSD auf die Zweit SSD kopiert (So hat er es ihm gesagt). Jetzt startet der PC halt nicht mehr und es kommen diese Fenster hier: 1) 2) Er hat F1 gedrückt aber dann kam wieder diese Fehlermeldung bei 1). Diese Daten waren auf den 2 Festplatten: Haupt SSD 500GB: Windows 11 und paar Spiele außer Fortnite. SSD 256GB: Fortnite drauf Danke schon mal für jede Hilfe
Bild zum Beitrag