Desktop & Notebooks

1.597 Mitglieder, 17.968 Beiträge

Acer GF246 HDMI ist verbunden aber nichts geht?

Mein Problem ist, dass ich meinen MacBook immer an mein Monitor angeschlossen habe, doch von dem einen auf den anderen Tag ging dies nicht mehr. Ich habe einen Acer GF246 und durch die Tasten unten am Monitor komme ich auch nicht mehr ins Menü, sondern es erscheint bei jeder Taste die Auswahl der Quelle (VGA, HDMI, etc.) Ich habe es mit verschiedenen HDMI Kabeln versucht, sowie mit verschiedenen MacBooks doch nichts hilft. Mein Macbook zeigt an, dass es verbunden ist, doch mein Monitor bleibt im Energiesparmodus.

Welchen Laptop sollte ich mir zulegen (CAD Fusion)?

Moin Moin liebe Community, Da ich schon lange nicht mehr in der Hardware Schiene unterwegs bin bräuchte ich mal die Hilfe von euch Profis ;) Und zwar suche ich einen neuen Laptop der zuverlässig CAD/CAM Aufgaben Erledigen kann ^^ ich benutze da Fusion 360 für 3D Druck und Fräsen, Gibt es hier Leute die sich auskennen und Erfahrungen haben? Gerne auch unbekannte Marken aus China, da habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht (z.B. mein Smartphone). Der Laptop sollte aber am besten nicht mehr als 550€ Kosten. Bekommt man da schon was ordentliches oder wird das schon schwierig? Stampft ruhig einfach ein paar Namen unten Rein. Vielen Dank schonmal und Gruß von mir :).

Laptop Akku hält nur eine stunde?

Hab mir vor nem Monat nen Laptop gekauft. Der Stand bis gestern noch Rum und heute habe ich ihn eingerichtet aber der Akku hält nur ca. 50 Minuten steht unten bei der Anzeige, obwohl ich ihn auf 100% geladen habe. Da stimmt ja irgendwas net. Warum ist das so? Ist nen 1500€ gaming Laptop. Und nein, ich habe mit dem Laptop noch nicht gezockt. Der verliert gefühlt 5% Akku pro Minute nachdem ich ihn gestartet habe und der auf dem Desktop ist.

Fragen zu Shotcutfunktionen?

Erstmal vielen Dank an alle die mir auf meine Frage nach Movie-Maker oder Alternativen für Windows 11 geantwortet haben. Ich habe mich einigermaßen mit Shotcut zurechtgefunden, hätte aber noch ein paar Fragen. 1.Wie kann man bei Shotcut die Helligkeit der einzelnen Clipsegmente verändern? 2.Wie kann man die Lautstärke der Clips und die Lautstärke der Audiospur verändern? 3.Wie kann man sich die fertig geschnittenen Videos als Vollbild auf dem Monitor anschauen und wie kommt man von dort wieder zurück zur kleinen Ansicht und Zeitleiste? Bitte beschreibt mir die einzelnen Schritte für Dummis ohne etwas auszulassen. Ich bin ein ziemlicher Computerlegastheniker. Vielen Dank, jerry

PC: Warum sind Apps beim Booten ohne Monitor verschwommen?

IT ist mir eigentlich nicht fremd, ich arbeite selbst im Bereich Informatik. Aber innerhalb der Hardware-Komponenten bin ich eher unwissend. Häufig schalte ich meinen Monitor aus, damit mich die blinkende Standby-LED nachts nicht nervt, oder wechsele auch mal den Eingang. Wenn ich meinen Windows-PC (unabhängig ob es nun Windows 7/10/11 ist) boote und den Monitor erst zu spät einschalte oder der Eingang noch nicht korrekt war (wenn der Rechner die Treiber beim Hochfahren schon geladen hat), zeigen unterschiedlich viele Apps und manchmal sogar komplett Windows (dann habe ich nur max. Auflösung von 640x480p) erhebliche Skalierungsprobleme. Ich habe normal 150% Skalierung ohne Probleme; mit "Probleme" meine ich, dass entsprechende Apps dann mit total verschwommener Schrift laden, ganz so als ob Sie die Windows-Skalierung nicht umsetzen könnten. Dieses Fehler tritt niemals auf, wenn der Monitor direkt beim Einschalten des PCs schon eingeschaltet ist. Mich würde jetzt der etwas genauere Grund bzw. der Schuldige interessieren: Liegt es an meiner physischen AMD-Graka Fury X, einer Inkompatilität von Windows generell, meinem Monitor von LG oder vielleicht sogar am Motherboard (Fatal1ty Z170 Gaming 4K)? Auf lange Sicht würde ich gerne wissen, ob es soft-/hardwareseitig eine Möglichkeit gibt, diesem Phänomen Vorschub zu leisten oder nicht.