Desktop & Notebooks

Du spielst mit dem Gedanken, Dir einen neuen Rechner oder ein Notebook zu einem bestimmten Betrag anzuschaffen und hättest gerne Kaufempfehlungen aus der Community? In diesem Abschnitt findest Du alle Fragen zu Desktop & Notebooks.

17.088 Beiträge

Probleme mit der Anzeige auf dem Notebook?

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit mein Asus Zephyrus Duo 16 (2022). Mir wurde August 2024 der Bildschirm gewechselt, da es geflackert hat und der Bildschirm schwarz wurde. Nun habe ich das Problem, dass mein Monitor nicht mehr in der Lage ist 4k 120Hz zu bringen und nur 2k 240 Hz. Ich kann zwar den Desktopmodus auf 4k und 240Hz einstellen (?) (Siehe Bild 1) jedoch ist der aktive Signalmodus bei 2k 240 Hz.

Wenn ich nun ein Spiel starte, so sind beide GPUs komplett überfordert und das System stürzt irgendwann ab. Spiele ich jedoch auf einen externen Monitor und schalte den Bildschirm am Laptop aus, funktioniert alles ohne Probleme. Asus bietet mir an den Monitor auszuwechseln, jedoch habe ich die Befürchtung, dass der Monitor nach der Garantiezeit wieder defekt wird. Asus sagte mir auch, dass nach der Garantie ich die Kosten für die Reparatur tragen muss.

Nun meine Frage, wisst ihr ob ich das rechtlich so regeln kann, dass ich Produkt zurückschicke kann und mein Geld zurück bekomme? Oder wisst ihr wie ich das Problem mit dem Monitor lösen kann? Ich habe den Laptop zurückgesetzt, Treiber aktualisiert und alles mögliche probiert.

Bild 1: Spiel nur auf dem Hauptbildschirm, GPUs komplett ausgelastet. Rechner stürzt nach einer Zeit ab. Grafikeinstellung des Spiels sind auf Minimum.

Bild 2: Beim Hochfahren des Rechners. Ich muss es öfters Neustarten, das Problem tritt nur auf, wenn ich einen externen Monitor anschließe.

Bild 3: Nur Externes Monitor und das Duo Bildschirm. Spiel läuft auf maximale Grafikeinstellungen, es läuft flüssig und ohne Probleme.

Bild zum Beitrag

Akkuprobleme mit ASUS Transformer Book T302CA?

Liebe Community,
ich habe kürzlich ein gebrauchtes ASUS Transformer Book T302CA erworben, was allerdings ein seltsames Akkuverhalten zeigt. Kurz zur Zustandsbeschreibung:
Im Sperrbildschirm unter Windows 11 wird ein Akkusymbol mit (x) darin angezeigt, als würde es gar keinen Akku erkennen. Wenn ich mich jedoch einlogge und das Akkusymbol anklicke, zeigt es an „100% geladen“. Wenn ich jedoch nur über dem Akkusymbol „hover“, steht gar nichts (was ja normalerweise tun sollte). Lasse ich den batteryreport laufen, wird der Akku zwar erkannt, allerdings mit -1mWh und ohne Akkuinformationen (Seriennummer etc.). In einer anderen Akku-Software wird eine Kapazität von 4294967295mWh (also genau 2^32-1) angezeigt. Sobald ich das USB-C-Netzteil herausziehe, geht das Transformer Book aus.
Ich habe bisher folgendes getan:
- BIOS aktualisiert
- Windows 11 neu installiert
- alle Windows Updates durchlaufen lassen
- den Akku im Gerätemanager deinstalliert
- das CMOS zurückgesetzt (hoffe ich zumindest)
- das Gerät über Nacht deaktiviert laden lassen
Gibt es jemanden hier draußen, der eventuell Erfahrung mit demselben Gerät hat? Leider gibt es wundersamerweise nahezu keine Berichte zu diesem Modell. Wisst Ihr, welche Seriennummer der Akku hat und ob das Alu-Gehäuse lediglich geklemmt oder sogar geklebt ist? Was könnte man noch softwareseitig probieren, ohne das Gerät zu öffnen? Kann eine Tiefenentladung zu korrigieren auch länger als eine Nacht (ca. 8h) dauern, wenn der Akku noch nicht völlig hinüber ist?
Ich würde mich über hilfreiche Vorschläge freuen, was ich noch probieren könnte, ohne das Gerät zu öffnen.
Vielen Dank & beste Grüße!

Ask Me Anything: Themenspecials