Betriebssysteme & Treiber

1.554 Mitglieder, 31.987 Beiträge

Windows 11 tpm nach Mainboard wechsel, was muss ich beachten?

Stand jetzt habe ich einen ryzen 5 5600x und Upgrade demnächst auf AM5 Ich möchte aber Windows11 nicht neu installieren müssen. Mir ist klar das ich evt einen neuen Aktivierungscode brauche weil sich das Mainboard wechselt. Das ist nicht das Problem. Aber ich bin mir nicht sicher wie das mit dem tpm läuft. Das neue Mainboard hat dann ja ein anderen TPM Code oder so. Lässt sich Windows dann überhaupt noch booten oder muss ich vor dem Umbau irgendwas erst auslesen oder so? Vielen Dank für die Hilfe.

Probleme mit Windows nach Festplattenaufrüstung?

Hallo! Ich habe ein Lenovo ThinkPad T450. Original war es mit einer 256 GB SSD ausgerüstet, da wurde es mittlerweile ein wenig eng. Also habe ich mir eine 1 TB SSD gekauft, und die alte SSD geklont. Gestern habe ich die neue SSD eingebaut und habe nun wieder Unmengen an Speicher. Ich habe die wichtigsten Programme durchgetestet usw., und es hat alles funktioniert. Ich habe auch keine verlorenen Dokumente oder ähnliches. Nur hatte ich mittlerweile (was ich vorher bei Windows 10 eigentlich noch nie hatte) zwei Bluescreens, die aufgetreten sind, als der Laptop vorher schon minuten-/stundenlang problemlos gelaufen ist. Er startet dann neu und zeigt mir den Fehler an, dass irgendwas mit der "internen HDD" nicht funktioniert. Wenn ich ihn dann ausschalte und wieder einschalte, bootet er ganz normal als wäre nichts gewesen. Muss ich vielleicht nach dem Klonen noch irgendwas einrichten oder so? Oder habe ich eh alles richtig gemacht? Ich brauche den Laptop fast täglich, also muss ich mich unbedingt auf ihn verlassen können, was ich bisher auch immer konnte. Er hat sogar, obwohl er mittlerweile 9 Jahre alt ist, noch immer 3-4 Stunden Akkulaufzeit. Das hatte mein voriger Dell nicht mal neu. Also weiß vielleicht irgendjemand, woran die Bluescreens liegen könnten? Ich versuche mal, ein Update zu machen, falls es eines gibt. Danke schonmal für eure Tips! Gruß P.S.: Kleiner Witz :)
Bild zum Beitrag

Hilfe beim Überspringen der Netzwerkauswahl (Windows 11 Pro)?

Hallo zusammen, ich richte gerade einen Lenovo ThinkBook 16 mit Windows 11 Pro ein, nachdem ich ihn komplett zurückgesetzt habe. Nun werde ich aufgefordert, ein Netzwerk auszuwählen (siehe Screenshot). Allerdings möchte ich diesen Schritt überspringen und habe versucht, die Eingabeaufforderung mit der Tastenkombination Shift + F10 zu öffnen, um den entsprechenden Befehl einzugeben. Leider gelingt es mir nicht, die Eingabeaufforderung zu öffnen. Könnt ihr mir weiterhelfen, wie ich entweder die Netzwerkauswahl umgehen oder die Eingabeaufforderung korrekt aufrufen kann, um meinen Befehl einzugeben? Vielen Dank für eure Unterstützung!
Bild zum Beitrag

HP 2 in 1 Laptop, Touchpad funktioniert nicht?

Guten Tag zusammen, erstmal zu meinem Laptop ich besitze einen HP Pavilion x360 14 Zoll 2-in-1-Laptop-PC 14-ek1000 (742H8AV) mit Windows 11 (Version 24h2). Mein Problem ist, das mein Touchpad nicht funktioniert. Es wird mir im Geräte-Manager andauernd bei dem I2C HID-Gerät der Fehlercode 10 ("Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) A request for the HID descriptor failed.") angezeigt. Zudem ist noch ein 2. I2C HID-Gerät im Geräte-Manager, welches ganz normal funktioniert. Ich habe alles versucht, dass das Touchpad wieder funktioniert z.B. Treiber neu installieren, Treiber aktualisieren (Standard Treiber ist von 2006), mich in Bios ausprobiert (dort funktioniert das Touchpad zum Teil), Gerät deinstalliert und neu auf den Rechner geladen. Gibt es hier vielleicht jemanden der weiß, wie ich das Problem behebe? Vielen Dank im Voraus
Bild zum Beitrag

OneNote auf iPad hängt?

Hallo, ich benutze schon seit einiger Zeit OneNote auf dem iPad und hatte anfangs auch keine Probleme damit. Zur Zeit häuft es sich allerdings, dass es Probleme mit der Synchronisierung gibt, "Der Inhalt noch nicht verfügbar ist", es ewig lädt oder Sachen nicht speichert. Gibt es im Moment ein allgemeines Problem oder hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich habe auch schon einiges getan, wie Deinstallierund und Ab- und Anmeldung. Viele Grüße!

W11 Kernisolierung Hilfe?

Habe Kernisolierung ausgeschaltet weil der Treiber APsi.sys nicht installiert werden konnte ist irgendwas von Asus.(war davor 4 Jahre aktiviert). Dann neugestartet hat alles geklappt dann habe ich es wieder aktiviert und dann wurden keine Boot Informationen mehr gefunden und manchmal tauchte no CPU Fan konnte diese zum Glück wiederherstellen aber jetzt kann der Treiber wieder nicht geladen werden. Jetzt lass ich die ganze Zeit sfc /scannte durchlaufen und er haut immer raus er hat was beschädigtes gefunden und repariert hab in den Lots geguckt es geht um webv2. Hab auch schon RestoreHealth probiert was soll ich tun?? Bitte um HILFE