Betriebssysteme & Treiber

1.554 Mitglieder, 31.989 Beiträge

Android auf Microsoft Surface Pro X?

Moin ich hab da ne Frage: Könnte man auf dem Surface Pro X Android (am besten ab 11) laufen lassen? Weil ich bin mittlerweile maximal verwirrt weil die einen sagen, dass Android für ARM-Tablets konzipiert wurde, und das Pro X ist ein Tablet mit ARM-Chip... Andererseits soll Android kein x86 können, aber ich finde nix eindeutiges darüber, ob die CPU das jetzt ist oder nicht. Weil dann läufts nicht, und ich möchte mir keine extra SSD für den Surface kaufen, nur um rauszufinden, dass es nicht läuft und ich umsonst Geld ausgegeben habe...

Tastatur verliert in regelmäßigen abständen für wenige Sekunden die Verbindung?

Am Kabel und USB slot kann es nicht liegen da ich schon alles aus probiert habe. Ich habe 5 HID Tastatur im Gerätemanager und 2 "Varmilo Keyboard" in den Windows Geräte Settings. Ich habe schon alles versucht diese zu löschen doch nach ein paar Stunden kommen sie einfach wieder und die Tastatur entbindet sich einfach wieder alle 30min für ein paar Sekunden. Hat irgend jemand irgend eine Ahnung was zum Teufel ich tun kann, abgesehen davon die Tastatur wieder zurück zu schicken. NIEMAND hatte JEMALS dieses Problem. Man findet im Internet NICHTS. Danke:)

Laptop stürzt nach hochfahren ab, was tun?

Seit neusten stürzt mein Laptop immer ab, wenn ich ihn hochfahre. Dann steht da immer "Your device ran into a problem". Wenn ich meinen Laptop dann noch einmal herunter-und hochfahre geht es wieder. Ich habe auch einige Virentests bei Avira gemacht, Viren wurden nicht gefunden. Auch ploppt immer ein Charity Engine Ladebildschirm auf. Ein Update namens "ce11" wird schon seit Ewigkeiten geladen und raubt mir Rechenstärke. Was soll ich tun?

CTF-Ladeprogramm nutzt sehr viel CPU Leistung und macht PC unbrauchbar?

Hin und wieder bemerke ich, wie mein PC wie aus dem Nichts im Idle auf einmal von der Geräuschkulisse einem Düsenjet Konkurrenz macht. Öffne ich dann den Taskmanager, sticht sofort der Prozess "CTF-Ladeprogramm" oder "ctfmon.exe" ins Auge. Er schafft es nicht nur meinen PC sehr laut zu machen, sondern steigert den Stromverbrauch meines PC ebenfalls um den Faktor 31 und macht meinen 13700KF so langsam, dass der PC beinahe nicht mehr verwendbar ist. Ich habe bereits DISM, sfc /scannow und CTFMON-Remover probiert und letzten Endes sogar Windows neu installiert. Doch das Problem bleibt. Es handelt sich hier in die originale Datei und nicht um irgendeinen CryptoMiner. Irgendwelche Lösungsvorschläge?

Windoof- Vorschaubilder?

Hallo kleine Frage, cmd winver liefert Win 11 23H2 Build 22631.4317 und das letzte Update ist KB5044285. Beim öffnen eines Ordners mit .jpg Bildern sind diese in Miniaturansicht alle weiß dargestellt. Es dauert sehr lange, irgendwann ploppt alles gleichzeitig auf "dargestellt" um, werden also dargestellt. Was kann das sein ? Ist das Update hierzu ggf. ausschlaggebend ? Ich beobachte das gleiche Verhalten bei den Grafiken für beispielsweise .xlsx-Dateien. Vielen Dank im Voraus

Tracking-Probleme mit Pico 4 Controller – Lag beim Zielen aus nächster Nähe?

https://www.youtube.com/watch?v=df0OOZVgklI Ich habe ein Problem mit meinen Pico 4 Controllern, besonders mit dem rechten. Wenn ich ihn ruhig halte, wackelt er leicht hoch und runter und wirkt laggy. Dieses Problem tritt sowohl im Spiel (Ghost of Tabor, über SteamVR) als auch im Hauptmenü auf. Besonders stark ist es, wenn der Controller näher an meinem Headset ist, zum Beispiel beim Anvisieren mit einem Gunstock. Ich habe die Batterien ausgetauscht, den Controller entkoppelt und neu gekoppelt Es ist besonders ärgerlich, da ich Ego-Shooter-Spiele, bei denen eine ruhige Hand und präzises Zielen wichtig sind . Schaue ich nach links, rechts, oben oder unten und der Controller ist nicht im Fokus, wackelt er nicht. Das Problem ist mir erst seit dem letzten Update aufgefallen. Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann, oder ist mein Controller defekt? Vielen Dank für jede Hilfe!

Firmensoftware auf einem Laptop deinstallieren?

Der Betrieb in dem ich bis Anfang des Jahres beschäftigt war ist Konkurs gegangen und daher fast alle Abteilungen geschlossen. Unsere neuem Laptop haben wir behalten können. ER IST NICHT GESTOHLEN! Allerdings ist noch mein Firmenaccount mit dem Betriebssystem Windows 10 Prp installiert. Lizenz wurde nicht verlängert. Ich kann mich daher auch nicht mehr einloggen. Wie oder wo kann ich den Laptop auf Werkseinstellungen zurücksetzen lassen? Weiss das vielleicht jemand ? Danke im Voraus

SFC /Scannow beschädigte werden repariert aber dann....?

Mein folgendes Problem ist wenn ich sfc /scannow eingeben werden beschädigte Dateien gefunden und repariert da lass ich noch DISM Restore Health durchlauf der wird auch erfolgreich abgeschlossen danach wenn ich mit sfc/scannow nochmal checke findet er schon wieder beschädigte Dateien wie ist das möglich? Hatt e heute auch ein Fall da musste ich in den Sicherheiten die Kernisolierung aus machen wegen einem Treiber für Asus Armoury habe diesen aber wieder aktiviert dann hatte ich kein Windows mehr bzw hat nicht mehr gebootet nach paar CMD Zeile ging es aber wieder habe jetzt die Asus App deinstalliert weil er nur die Fehlermeldung gezeigt hat konnte AiOs.sys oder so nicht installieren habe jetzt deinstalliert aber sfc / scannow zeigt immer noch den gleichen Fehler an was kann ich machen?

Ist meine Grafikkarte kaputt.?

Meine Grafikkarte bereitet mir seit ein paar Tagen große Sorgen, und ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob sie defekt ist oder ob vielleicht ein anderes Problem dahintersteckt. Alles begann vor etwa einer Woche, als ich beim Spielen zum ersten Mal merkwürdige Bildfehler bemerkte. Auf dem Bildschirm tauchten bunte Streifen und Pixel auf, die definitiv nicht zur Grafik des Spiels gehörten. Manchmal sah ich auch große flackernde Blöcke oder das Bild fror komplett ein, sodass ich den PC zwangsweise neu starten musste. In einigen Fällen bekam ich sogar einen Bluescreen, meist mit der Meldung „VIDEO_TDR_FAILURE“ oder einem Fehlercode, der auf einen Grafikfehler hinwies. Zu Beginn dachte ich, es handele sich nur um einen Treiberfehler, doch selbst nach mehreren Updates blieb das Problem bestehen. Da die Probleme vor allem unter Last auftraten, vermutete ich, dass die Grafikkarte vielleicht überhitzt. Um das zu überprüfen, installierte ich HWMonitor und MSI Afterburner, um die Temperatur der GPU während des Spielens zu überwachen. Im Leerlauf zeigte die Temperatur 40 bis 50 Grad, was völlig normal ist. Doch nach wenigen Minuten in einem grafisch anspruchsvollen Spiel kletterte sie schnell auf 80 bis 85 Grad. Das scheint mir zwar etwas hoch, liegt aber laut Hersteller noch im normalen Bereich. Ich habe trotzdem die Lüftergeschwindigkeit manuell erhöht und den PC gründlich gereinigt, da sich einiges an Staub angesammelt hatte, besonders im Kühlkörper der Grafikkarte. Trotz der Reinigung und der höheren Lüfterdrehzahl traten die Bildfehler weiterhin auf, was mich verunsichert hat. Natürlich habe ich auch versucht, den Treiber zu aktualisieren. Ich habe den neuesten NVIDIA-Treiber installiert und sogar den alten Treiber mit DDU vollständig entfernt, um eine saubere Neuinstallation zu gewährleisten. Danach habe ich mehrere Treiberversionen ausprobiert, auch ältere, von denen ich wusste, dass sie früher problemlos funktioniert hatten. Doch selbst damit verschwand das Problem nicht. Ein Freund empfahl mir, im BIOS nachzusehen, ob die PCIe-Einstellungen korrekt sind. Manchmal kann es helfen, die PCIe-Geschwindigkeit manuell auf 3.0 festzulegen, falls die automatische Erkennung zu Fehlern führt. Auch das habe ich gemacht, aber es brachte keine Veränderung n weiterer Verdacht war, dass das Netzteil zu schwach ist oder nicht mehr zuverlässig arbeitet. Meine Grafikkarte benötigt mindestens 500 Watt, und mein Netzteil liefert nominell 550 Watt. Das sollte eigentlich ausreichen, aber das Netzteil ist schon mehrere Jahre alt, und ich weiß nicht, ob es noch die volle Leistung bringen kann. Ich habe daher versucht, die Grafikeinstellungen in den Spielen zu senken, um zu testen, ob eine geringere Auslastung die Probleme reduziert. Tatsächlich konnte ich einige Spiele länger spielen, bevor die Bildfehler auftraten oder der PC abstürzte. Das könnte darauf hindeuten, dass die Grafikkarte unter hoher Last nicht mehr stabil läuft. Es bleibt aber unklar, ob das Netzteil die Ursache ist oder ob die GPU selbst einen Defekt hat.Grafikkarte weiter zu testen, habe ich FurMark verwendet, ein Benchmark-Tool, das die GPU stark belastet. Bereits nach wenigen Minuten erschienen wieder die typischen Artefakte, und der PC reagierte nicht mehr. Ähnliche Abstürze traten auch bei anderen Benchmarks auf, was meine Befürchtung verstärkt, dass die Grafikkarte beschädigt sein könnte. Dennoch irritiert mich, dass bei einfachen Anwendungen wie dem Surfen im Internet oder dem Ansehen von YouTube-Videos keine Probleme auftreten. Das deutet darauf hin, dass die Grafikkarte nur unter hoher Auslastung Schwierigkeiten hat, was theoretisch auch auf eine fehlerhafte Stromversorgung oder thermische Probleme hindeuten könnte. Ich habe die Grafikkarte zudem in einen anderen PCIe-Steckplatz auf dem Mainboard eingebaut, um auszuschließen, dass der ursprüngliche Slot defekt ist. Leider brachte auch das keine Verbesserung. Um ganz sicher zu gehen, habe ich eine alte GTX 960 aus einem anderen System eingebaut, und der PC lief damit ohne Probleme. Das verstärkt meine Vermutung, dass es tatsächlich an meiner aktuellen GPU liegt. Allerdings ist die GTX 960 weniger leistungsstark, sodass nicht ganz klar ist, ob die bessere Stabilität einfach daran liegt, dass sie weniger Strom benötigt und weniger Hitze erzeugt.eskön nte auch sein, dass das Problem auf ein Software- oder Betriebssystemproblem zurückzuführen ist. Mein Windows-System hat vor kurzem ein großes Update erhalten, und es wäre möglich, dass dadurch ein Treiberkonflikt entstanden ist. Ich bin wirklich ratlos, was ich als nächstes tun soll. Die Symptome deuten zwar auf einen Defekt der Grafikkarte hin, aber es gibt auch Hinweise, die auf Probleme mit dem Netzteil oder der Stromversorgung hindeuten. Es wäre großartig, wenn jemand aus der Community eine Idee hätte, was ich noch testen könnte, bevor ich die Grafikkarte abschreibe.