Monitor schaltet sich ab und an aus (ca.1-3sek nur bei Spiele)?

Aus dem Nichts habe ich auf einmal ein Problem mit meinen Monitor. Ob bei Roblox oder Battlefield, habe ich zufällig einen Black Screen (der dauert mal 1, mal 3sek). Im Browser oder auch wallpaper engine läuft alles ohne Probleme. Das einzige was ich verändert habe, ist von displayport auf HDMI zu wechseln. Ich habe sogar momentan einen Monitor weniger. Nvidia treiber habe ich neu installiert und updated. Ich lasse per Nvidia zwar meine GPU übertakten, doch das schon seit 3-4 Wochen. Meine Specs: Rtx 4060 Ti 16gb Msi gaming plus Ryzen 7 5700X 8-core 32gb ram Psu 600w (Psu könnte definitiv ein Upgrade vertragen, aber da alles andere läuft und das Problem erst seit 3tagen besteht denke ich nicht das es daran liegt) Monitor: Wqhd 32" 144hz

Surface pro welches Betriebssystem, ist gut?

Also win ies sich gar nicht installieren und fordert Treiber den ich nicht fand. Ich probierte dann Android x86. Später Linux Mint Über virtualbox konnte ich dann alle Systeme die ich wollte in Mint installieren.x86 x64 arm arm64. Nur der Touch fehlt. Ich könnte aber in Mint und virtualbox die VM auch auf Partition entpacken und eine richtige Partition aufbauen oder Partitionen? Der grub2win startet auch ISO ZIP vhd? 🌞🌞😃😃🌞🌞Marcel magnet

Wieso funktionieren Bildschirme am Computer sehr unzuverlässig?

Hi. Ich hab heute meine Computer Repariert bekommen, aber jetzt habe ich ein nächstes Problem, was immer wieder passiert. Denn erstmal wird mein Bildschirm kurz schwarz und schaltet sich auf komische Bildqualität um. Also die Kontrast ist deutlich höher, und ich kann nur Maximal auf 60Hz einstellen. Lösung, ich muss mein Monitor aus und einschalten, und dann erhalte ich Normale Kontrast und kann ganz normal 120Hz nutzen. Aber dass passiert leider alle 5 Minuten. Und dann habe ich ein zweites Problem, das mein Bildschirm manchmal nach dem Neu start nur HDMi von Mainboard Bild Signal bekommt statt unter dem Mainboard, somit musste ich bei jedem PC Neustart manchmal die HDMi entweder auf unter die Mainboard wechseln oder manchmal auf Mainboard wechseln. Und sobald der Bildschirm auf Mainboard HDMi Bildsignal bekommt, tritten solche Symptome mit Hohe Kontrast nie auf, nur auf untere Mainboard ist es der fall. Aber leider laufen dafür alle meine Installierte Spiele sehr schlecht, wenn der Bildschirm nur von Mainboard nicht unter dem Mainboard Bild Signal erhält. Spiele laufen erst dann flüssig wenn der der HDMi Signal unter dem Mainboard raus kommt was aber leider nicht immer der fall ist. Ich muss mehrmals mein PC neustarten damit endlich die HDMi Signal unter dem Mainboard erhalten wird und meine Spiele flüssig laufen. Manchmal muss ich 10x manchmal soggar 20x manchmal soggar 50x neu starten und das nervt. Und manchmal bleibt das Bild soggar immer schwarz beim Starten und macht Piepen geräusch und und dass auf dem Gehäuse Anzeige danach entweder D6 oder B2 steht, und musste denn Rechner noch mal einschalten bis ich überhaupt wieder Bild bekomme. Was könnte es ein und wie behebe ich das?

Anycubic Kobra S1 Slicer (3D Drucker)?

Guten Morgen zusammen, ​ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn ich stehe vor einem Problem und mir gehen langsam die Ideen aus. ​Ich habe mir einen neuen 3D-Drucker (einen Kobra S1) gekauft und musste leider feststellen, dass dieser in Cura nicht in der Druckerliste enthalten ist. Da ich mich mit G-Code zu wenig auskenne, kommt das manuelle Anlegen eines Druckerprofils für mich leider nicht infrage. ​Was ich aber unbedingt brauche, sind die detaillierten Einstellungsmöglichkeiten, wie ich sie von Cura gewohnt bin – also alles rund um Support Wände und Infill und so weiter. Genau diese Optionen konnte ich bisher weder im Orca Slicer noch im Anycubic Slicer (oder der neuen Version davon) in dieser Tiefe finden. Der neue Anycubic Slicer sorgt zudem für zusätzlichen Frust: Er generiert die Stützstrukturen völlig fehlerhaft, sodass teilweise Material "in der Luft" gedruckt werden soll. Was ist da los? ​Das Ganze führt dazu, dass ich ein bestimmtes Teil unbedingt drucken will, aber jeder Versuch scheitert. Egal wie langsam oder schnell ich drucke, jedes Mal bricht der Support an irgendeiner Stelle. Mittlerweile habe ich deswegen schon 500g Filament verschwendet. ​Daher meine Kernfrage: Kennt jemand einen vollwertigen, "unbeschnittenen" Slicer, der mit meinem Kobra S1 kompatibel ist und mir alle nötigen Einstellungen bietet? ​Für jede Idee bin ich dankbar. Rinkhals habe ich übrigens bereits installiert. (Der Text wurde zur verbesserten Lesbarkeit mit KI überarbeitet)

Gaming PC upgrade nach fast 8 Jahren? Was einbauen?

Wow ist das schon lange her. Ich habe mir 2018 oder 2019 einen Gaming PC zusammengebaut. Verbaut sind eine GTX 1070 (Zotac), ein AMD Ryzen 5 1600, 16GB RAM und sehr wichtig, das B350M Gaming Pro Carbon. Das nämlich extra, sodass spätere Upgrades möglich sind wegen dem AM4-Sockel. Mein Netzteil hat lediglich 450W Jetzt, wo bald Battlefield 6 rauskommt und mein PC nicht länger die Mindestanforderungen erfüllt und ich zudem einen WQHD Monitor gekauft habe ist es glaube ich Zeit den PC aufzustocken. Was kann ich verbauen um Spiele, wie Battlefield 6, 2042, GTA 6 usw. flüssig in 1440p spielen zu können bei mittleren-hohen Einstellungen? Mein Budget liegt bei einem Maximum von 900€ dafür und ich möchte lediglich CPU, GPU, RAM, sowie das Netzteil verändern

Wäre dieser Pc Gaming tauglich?

Der Pc hat Mainboard: B450 Chipsatz (ATX) • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 3600 (6 Kerne / 12 Threads, 3,6 GHz bis 4,2 GHz) → Vergleichbar mit Intel Core i5-10400F / i5-11400, leistungstechnisch zwischen einem i5-10600K und i7-9700 • Grafikkarte (GPU): NVIDIA GeForce RTX 2060 (6GB GDDR6) • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB DDR4 • Speicher: 512 GB SSD • Netzteil: 700 Watt, 80+ Bronze zertifiziert • Betriebssystem: Windows 11 Pro (aktiviert) In kostet 340€, ist das ein fairer Preis und ist der brauchbar für Gaming habe selber nicht sehr viel Ahnung würde mich über Ratschläge freuen.

Toshiba-Laptop nach Upgrade auf Windows 10: Tastatur/Touchpad funktionieren nicht – wie zurück auf Windows 8.1?

Ich habe auf meinem Toshiba-Laptop (Modell Satellite Click Mini L9W-B) von Windows 8.1 auf Windows 10 upgegradet. Seitdem funktioniert die eingebaute Tastatur, das Touchpad, den Tuch und die Anschlüsse unten am Gerät nicht mehr – nur das Display geht. Ich würde deshalb gerne wieder auf Windows 8.1 zurück. Das Problem: Die Option „Zur vorherigen Version zurückkehren“ gibt es nicht mehr. Beim Starten mit 0, F8 oder F12 passiert nichts – die Toshiba Recovery startet also nicht. Meine alten Daten von Windows 8.1 sind noch auf der Festplatte, aber ich weiß nicht, wie ich die wieder nutzbar machen kann. Einen offiziellen Download von Windows 8.1 gibt es von Microsoft nicht mehr. Meine Fragen sind: 1. Gibt es noch eine Möglichkeit, die Recovery-Partition von Toshiba zu starten, damit ich Windows 8.1 mit allen Treibern wiederherstellen kann? 2. Falls nicht: Wie komme ich an ein Installationsmedium für Windows 8.1 (USB oder DVD), das ich auf den Laptop spielen kann?

Welcher Pc ist besser für Gaming?

Grafikkarte: KFA2 GeForce GTX 1070 Ti EX PCI-E Gaming-Grafikkarte, 8GB GDDR5, schwarz Prozessor: AMD Ryzen 5 3600 Prozessor (6 Kerne/12Threads, 65W TDP, AM4 Sockel, 35 MB Cache, Bis zu 4.1 GHz Max Boost Festplatte: Intenso SSD Performance 2.5 SLC 500GB Arbeitsspeicher: 16GB Crucial Ballistix rot DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit Mainboard: MSI A520M-A Pro AMD A520 So.AM4 DDR4 mATX Netzteil: Intertech Argus 600 Watt 2.AMD Ryzen 5 2600 Prozessor Inno3D GeForce RTX 2060 Grafikkarte ASUS B450M Mainboard 500GB SSD 16GB RAM Ich habe selber nicht sehr viel Ahnung und würde mich deshalb über Rat freuen