Wieso geht Notebook aus wenn es ans Netz angesteckt wird mit akku?

Hey Leute :) Ich hab seit paar Tagen ein Asus GL702VM Notebook. Dieses hab ich mit dem Fehler bekommen, dass es nicht hoch fährt. So, nun das Problem: es fährt nur hoch wenn, Akku raus und nur am Netz oder nur Akku und kein Netz. Ist der Akku angeschlossen und ich stecke den Netzstecker ein, schaltet es innerhalb 2-5 sek aus. Das andere Problem ist, wenn es nur am Netz hängt und ich ein Spiel starte, geht es nach paar min in den Ruhezustand als wie wenn es zu heiß werden würde....Temperaturen sind zwischen 60 und 85°C

GPU Treiber aktualisieren sich nicht?

Ich habe eine AMD Radeon RX580 8GB beim Spielen von der neuen Battlefield Testphase sagt er mir, dass ich nicht die aktuellsten Treiber hab. Beim kontrollieren in der AMD Radeon Software ist aber eigentlich alles neuste schon installiert für GPU und CPU (25.8.1) wenn ich aber tiefer in die Treiber Infos reinschaue ist in der Grafikkarte doch nur der Treiber 23.19….. drinne. wieso aktualisiert er sich nicht weiter? ich hab bereits das AMD clearance Programm benutzt und alle Treiber gelöscht und wieder neu installiert.
Bild zum Beitrag

Wie kann ich von meinen AMD Ryzen 9 5950x die 75 Grad oder so beim Gaming verringern eigentlich!?

Mein AMD Ryzen 9 5950x habe ich heute Undervolting gemacht Negative PBO -10 eingestellt. Mehr wie -10 geht leider nicht. Beim Gaming so 70 bis 75 Grad auch unter 70 Grad bei Fortnite. Farming Simulator 25 habe ich so 75 bis 80 Grad auch mal unter 75 Grad. Undervolting habe ich mehr Taktrate sowie weniger Stromverbrauch. Ansonsten sind die Temperaturen fast gleich wie Undervolting. Naja gut, mein Zimmer hat auch im Sommer 30 Grad oder so. Laut Google sind die Temperaturen normal beim AMD Ryzen 9 5950x weil er ein Hitzkopf ist stimmt das ? Im Idle habe ich so 50 - 60 Grad. Lüfterkurve sind eingestellt bringt gefühlt aber nichts. PC Specs: AMD Ryzen 9 5950x 3,40 GHz Turbo 4,90 GHz ZOTAC RTX 3070Ti TRINITY 8GB KEDIERS PC Gehäuse G800 be quiet! Pure Power 12 M 850W SI Gigabyte B550 GAMING X V2 ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB Kingston FURY Beast RGB 32GB 3600MT/s DDR4 SSD Kingston 1000GB M.2 SNV2S/1000G NVMe PCIe 4.0 SSD Crucial 1TB 2,5" BX500 intern R540/W500 ASUS PCE-AX3000 BT 5.0 PCIe WLAN Karte + BT (BULK) Microsoft Windows 11 PRO

Woran kann es liegen, dass sich mein Windows 11 - Notebook mit dem Drucker nicht über das Wlan verbindet, es aber per USB-Kabel vollkommen reibungslos klappt?

Ich habe vor kurzem einen Epson Ecotank ET-4800 Drucker gekauft. Mein Notebook hat Windows 11 und ist nicht leistungsschwach. Ich habe mobiles 4G LTE - Internet. Das Verbinden des Handys mit dem Drucker per WiFi funktioniert einwandfrei, über die dazugehörige Epson-App. Will ich mein Notebook mit dem Drucker per WiFI verbinden, dann kriege ich in etwa eine Meldung wie: "Verbindung fehlgeschlagen" oder irgend sowas, verbinden per Bluetooth funktioniert auch nicht. Schließe ich den Drucker jedoch per USB-Kabel ans Notebook an funktioniert alles reibungslos, als hätte es nie irgendwelche Probleme gegeben und ich bin auch zufrieden mit dem Drucker. Auch wenn mein Problem somit eigentlich gelöst ist, interessiert es mich was dafür die Ursache sein kann, was vermutet ihr?

Kann man bei Gigabyte ein eigenes XMP Profil erstellen / manuelle Geschwindigkeit auswählen?

Ich wollte die Ram-Geschwindigkeit von 3000mhz (Profil 1) auf 2666 reduzieren, da es mit der erhöhten Geschwindigkeit gelegentlich zu Abstürzen kommt. Wollte aber auch nicht die Geschwindigkeit auf 2133mhz runtersetzen (Xmp aus). Ist dies möglich? Mainboard: Gigabyte Z370P D3 Ram: Corsair Vengeance 3000mhz 32GB Die Einstellung "System Speicher Multiplikator" und "Speicherfrequenz" ist sowohl mit als auch ohne aktiviertem XMP nicht auswählbar.
Bild zum Beitrag