Prüfung & Klausur

536 Mitglieder, 15.467 Beiträge

Nachklausur und Prüfungsstress?

Hallo zusammen,ich habe morgen eine Nachklausur. Falls ich diese Klausur verhaue, gibt es nur noch einen mündlichen Verbesserungsversuch, danach war‘s das mit meinem dualen Studium. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht genug gelernt habe, was aber auch gesundheitlichen Problemen geschuldet ist. Ich bin dabei die Übungen durchzugehen und merke einfach, dass nicht alles sitzt und ich mehr Zeit und Ruhe brauche. Ich bin selten so verzweifelt gewesen. Ich hasse es Dinge aufzuschieben, erst recht Prüfungen, aber ich weiß nicht, ob es diesmal die richtige Entscheidung wäre. Falls ich aufschiebe, gibt es natürlich noch weitere Prüfungen die ich parallel schreiben muss. Wart ihr schonmal in so einer Situation und habt ihr Tipps?

Angst vor mündlicher Prüfung?

Hey Leute, habe morgen meine mündliche Prüfung arbeite im Einzelhandel und mache den Kaufmann. Leider hab ich dummerweise auch die Abschlussprüfung teil ll nicht bestanden 45/50 Punkten, weshalb ich in die Nachprüfung muss. Aber nun ist morgen erstmal meine mündliche Prüfung. Ich habe so dermaßen Angst davor nicht zu bestehen. Wie war eure Prüfung so? Vorallem hat meine Zentrale natürlich auch genau die Themen ausgewählt die ich gar nicht kann, und einfach nicht in meinen Kopf wollen… wie denkt ihr hoch ist die Chance das man dort durchfällt ? Danke euch im Vorhinein!

Mündliche Prüfung Einzelhandelskaufmann?

Ich hatte heute meine mündliche Abschlussprüfung die ich auch bestanden habe aber ich habe mich in einem Moment sehr unwohl gefühlt. Ich wollte sagen „ die Mitarbeiter können ihre Ideen mit einbeziehen“ stattdessen habe ich „ die Mitarbeiter können ihren Senf dazu geben“. Nachdem ich das gesagt habe hat der eine Prüfer mich komisch angeguckt und gesagt „ arbeiten sie in einer pommesbude oder was“. Das war so unangenehm

Abiturprüfung wie lange lernen?

Hallo,wie lange, sollte man sich auf eine Abiturprüfung vorbereiten?Bei mir ist es so, das ich 8 Prüfungen habe, zwischen jeder 2 Wochen Puffer ist.Sagen wir, die erste Prüfung habe ich schon hinter mir, und in 2 Wochen steht die Nächste an, und in 4 Wochen die übernächste, und so weiter.Es scheint so, als müsste ich mich entscheiden zwischen...Option A: In den 2 Wochen Puffer jeweils intensiv sich ausschließlich auf die kommende Prüfung vorbereiten (aber ich weiß nicht, ob 2 Wochen ausreichen, selbst mit Fokus)Option B: Je Prüfung, sich bereits 1-3 Monate im Voraus vorbereiten. Was dann aber bedeuten würde, ich muss alles gleichzeitig lernen. Wie habt ihr das gemacht? Bitte nur beantworten, wenn ihr das Abitur mit guten Noten bereits abgeschlossen habt oder hattet.

Veganismus als Theme in der Bachelorarbeit zu risky?

Ich schreibe nächstes Jahr meine Bachelorarbeit und bin gerade bei der Themenfindung. Ich bin selber vegan und deswegen interviewet mich dieses Thema sehr. Ich würde gerne im Fach Ethtik schreiben. Es soll im groben darum gehen wieso Menschen wenn sie es doch besser wüsste trotzdem dagegen handeln. Ich hab irgendwie die Angst, dass die Dozenten oder wer auch immer das später bewertet sich vielleicht persönlich angegriffen fühlen. Was andererseits auch sehr ironisch wäre weil es ja genau darum geht. Was wäre eure Einschätzung so geht das Thema im groben so klar ( auf dem Bild ist grobes Exposé, was ich eben mal so zusammen geschrieben habe)
Bild zum Beitrag