Prüfung & Klausur

535 Mitglieder, 15.479 Beiträge

Wie warscheinlich kommt Woyzeck im Abi Deutsch LK NRW dran?

Ich weiss es ist etwas kurzfristig aber ich hätte gerne eure Einschätzung wie warscheinlich es doch währe dass Woyzeck tatsächlich drankommt. Man wird ja 4 Vorschläge kriegen und wir haben im Unterricht von den 3 Lektüren nur Woyzeck und Unter der Drachenwand behandelt. Unter der Drachenwand war ja im letzten Jahr im LK der Vorschlag deswegen dachte ich es währe sehr warscheinlich dass Woyzeck jetzt drankommt aber ich bin mir nicht zu sicher. Danke

Abitur NRW Deutsch GK?

Ich habe grade die alten Abiturklausuren durchgeguckt bis 2015 und kein mal kam eine Aufgabe über die Spracherwerbsmodelle dran, weiß einer vielleicht ob das in anderen Bundesländern in letzter Zeit so ähnlich war (ich hab mal gehört man darf keine Abiturklausur 2 mal stellen egal aus welchem Bundesland), weil dann frage ich mich ob das Thema schon öfters wo anders vor kam und deswegen keine neuen Aufgabenstellungen mehr bleiben oder ob es jetzt vielleicht doch mal dran kommt

Wie schwer ist die Zentrale Prüfung wirklich? Eure Erfahrungen und Tipps gesucht!?

An alle, die ihre Zentrale Prüfung (ZP) schon hinter sich haben:Wie war die ZP für euch? Egal ob 2024, 2023, 2021 oder davor – könnt ihr bitte erzählen, wie ihr sie erlebt habt?Muss man sich wirklich so stressen oder reicht gute Vorbereitung?Ich habe gehört, dass Deutsch und Englisch machbar sind, wenn man die Sprache versteht und sich vorbereitet. Aber wie war Mathe für euch?Wie habt ihr dafür gelernt? Kam in der Prüfung alles dran, was man seit der 5. Klasse gelernt hat, oder nur die Themen aus Klasse 10, erstes und zweites Halbjahr?Würde mich sehr über Tipps freuen, wie ihr gelernt und bestanden habt!

Material Verweis bei Materialgestütztem Schreiben?

Hey liebe community, bzgl. des Deutsch Abis hab ich noch folgende Frage: Soll ich bei dieser Aufgaben Stellung wie folgt verweisen?: ...(M3,Autor/in,Titel) Verweise auf die Materialien erfolgen unter Angabe des Namens der Autorin bzw. des Autors und ggf. des Titels. Und sollte ich den Titel immer ausschreiben oder reicht das bei jedem Material jeweils einmal und danach einfach abkürzen? Vielen Dank im Voraus

Wie kann ich meine Prüfungen bestehen, obwohl ich unvorbereitet bin?

Bis eben hatte ich noch die Hoffnung, dass ich die Prüfungen irgendwie meistere. Doch je mehr ich mir alte Prüfungen anschaue, desto mehr wird mir klar, dass ich mein Wissen nicht anwenden kann. Es geht um mein Fachabi, und ich bin verzweifelt, weil die Prüfungen nächste Woche sind und ich mich immer noch nicht zum Lernen motivieren kann. Das ist nicht normal. Vielleicht liegt es daran, dass ich kein festes Ziel mit meinem Fachabi habe. Bitte kommt nicht mit der Motivation „Denk an dein Ziel“, denn so etwas habe ich nicht. Mein einziges Ziel ist es, diese Prüfungen zu bestehen, auch wenn es knapp wird! Ich kann meine Angst und Verzweiflung kaum in Worte fassen. Allein Marketing umfasst schon 100 Seiten. Dazu kommen Buchhaltung (was ich überhaupt nicht kann, meine Note im ersten Halbjahr waren 3 Punkte 💀), Lager und Beschaffung sowie Unternehmensgründung. Wie soll ich es schaffen, wenn ich noch nicht einmal mit Marketing und Unternehmensgründung fertig bin? Mit Buchhaltung und Lagerbeschaffung habe ich noch nicht einmal angefangen! Mathe kann ich nicht, und Englisch ist mal so, mal so. Es war so klar, dass es so enden würde. Ich wollte Monate vorher abbrechen, sobald ich einen Minijob gefunden habe. Aber es kam nichts, entweder keine Antwort oder Absagen nach Bewerbungsgesprächen. Ich sah es als Zeichen, dass ich doch weitermachen sollte, und habe halbwegs ein paar Noten gerettet. Aber die Prüfungen...? Vor allem kann ich mich nicht zum Lernen motivieren, und das, was ich lerne, vergesse ich sofort. Gibt es hier Leute, die so etwas Ähnliches durchgemacht haben? Wenn ja, habt ihr ernsthafte Tipps, wie ich es schaffe, in jeder Prüfung mindestens 5 Punkte zu erreichen?

Sind die Abschlussprüfung in Wirtschaft fachabitur einfach?

Ich schreibe meine Prüfung in weniger als zwei Wochen und habe noch nicht gelernt. Der Stoff ist echt viel weshalb ich für mich gesagt habe das ich ein Themenschwerpunkt nicht intensiv lernen werde. Könnt ihr mir aus euerer Sicht sagen wie die Prüfungen liefen, wie ihr mit Stress umgegangen seid und wie viel ihr gelernt habt bzw. wie ihr euch die Formeln gemerkt habt? Denn ich habe alle Lernzetteln zu allen Fächern weiß nur nicht wie ich das lernen soll beziehungsweise in einer Woche einprägen soll. Ich danke.☺️

Wie viele Quellen?

Liebe Community, ich schreibe gerade eine Hausarbeit mit Umfang von 25 Seiten. Allerdings bin ich jetzt fast fertig und habe aber nur 11 Quellen Forschungsliteratur und 3 antike Schriftquellen. Es sollten noch ein paar dazukommen, dass ich am Ende dann 15 Quellen insgesmt habe. Findet ihr, das ist zu wenig? Das Thema ist leider sehr nischenhaft "römische Marmorkratere", zu dem es an sich nur ein fettes Buch mit 400 Seiten von 1990 gibt, ich musste mich also schon sehr bemühen, andere Quellen zu finden, wobei mir mein Professor auch Literatur empfohlen hat, die ich miteinbezogen habe. Teilt mir gerne eure Ansichten mit.

Was genau bedeutet es, wenn die Wiederholungsklausur innerhalb eines Jahres erfolgen muss?

Hallo, ich bin im Sommersemester 2024 in einer Prüfung durchgefallen. An unserer Universität gibt es die Regel, dass man ein Jahr Zeit hat, um eine nicht bestandene Prüfung zu wiederholen. Da das Fach ziemlich anspruchsvoll war, wollte ich warten und erst in diesem Sommersemester wieder an den Veranstaltungen teilnehmen. Jetzt wollte ich fragen: Falls der neue Prüfungstermin ein paar Tage später als genau ein Jahr nach dem ursprünglichen Termin liegt – habe ich dadurch ein Problem? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!