Lebenslauf

262 Mitglieder, 1.814 Beiträge

Grundschule in Lebenslauf?

Hallo, ich gehe in die 9 Klasse und wir müssen jetzt in Deutsch einen Lebenslauf schreiben für Bewerbungen. Ist es dabei notwendig die Grundschule anzugeben? Ich besuchte eine Förderschule von der 1-4 und würde aufgrund meiner "Behinderung" oft diskriminiert. Deswegen ist es mir unangenehm den Namen meiner Schule zu "verraten" bisher weiß keiner davon, nicht mal meine engsten Freunde. Habt ihr idden, wie ich das umgehen kann? Mit freundlichen Grüßen

Gehört das ins Lebenslauf?

Hallo, ich wollte mich um eine Stelle bewerben, weiß aber nicht ob das ins Lebenslauf kommt. Also ich habe ganz normal meine Pflichtschule abgeschlossen, hab also nach der 8. Klasse 1 Jahr Poly gemacht (das ist die 9. Schulstufe in Österreich) bin danach in eine weiter führende Schule gegangen, (Hak) Allerdings bin ich nur 1 Jahr weiter in die Schule gegangen und wollte dann im September mit einer Lehre anfangen. Das ging aber nur ein halbes Jahr, konnte danach nicht mehr weiter machen. (Private Gründe) Also von September bis ende Februar. Ja dann hatte ich 4 Monate nichts… Ich wollte aber dann auch nicht blöd zu Hause sein, hab dann im Sommer 2 Monate ferialjob gemacht. Jetzt habe ich eine andere Lehrstelle gefunden und die meinten zu mir, ich soll meine Bewerbungsunterlagen bringen. Was kommt jetzt alles rein? Also mein Schulabschluss erst mal oder? Also mein Zeugnis von Poly, brauche ich dann das eine Jahr Hak auch dazu, oder ist das unnötig? Und ich muss wahrscheinlich dann auch angeben, bis wann meine Lehre gegangen ist, oder?? Also muss ich genau angeben von wann bis wann? Wäre nett wenn einer helfen kann

Studium abgebrochen wie macht es sich im Lebenslauf?

Die Frage wird erstmal rein hypothetisch gestellt. Noch breche ich kein Studium ab. Also ich habe 1 Jahr nach meinem Abi (2022) Pause gemacht. Habe in dieser Zeit gearbeitet und coole Länder besucht in denen ich noch nicht war und unbedingt mal hin wollte (darunter USA und Schweden). Also ein, wie ich finde, guter Grund für die Pause. Nun beginne ich dieses Jahr mein Studium im MINT-Bereich. Da sich MINT-Fächer innerhalb der einzelnen Studiengänge überschneiden, werde ich definitiv viel Zeit investieren müssen, da mir für manche Dinge wirklich die Grundlagen fehlen. Sollte ich jetzt nach dem ersten oder zweiten Semester meinen Studiengang abbrechen und eine Ausbildung beginnen, wie blöd kommt dann mein Lebenslauf an? Wirke ich schon wie jemand, der nicht weiß wohin mit sich? Bitte antwortet nur auf die Frage mit dem Lebenslauf und verurteilt mich nicht. Mir ist selber bewusst geworden, dass ich den Studiengang vielleicht etwas unüberlegt angegangen bin.

Gilt ein nicht bestandener Einstellungstest im Lebenslauf als eine Lücke?

Ich habe im Juli dieses Jahres mein Abitur erfolgreich abgeschlossen. Ich bin mir bewusst, dass eine Lücke im Lebenslauf oft negativ wahrgenommen wird. Vor ein paar Tagen habe ich einen Einstellungstest bei einem Unternehmen absolviert und leider knapp nicht bestanden. Da die Prüfung knapp verfehlt wurde, habe ich die Möglichkeit, sie in einem Monat erneut abzulegen. Falls ich im schlimmsten Fall erneut nicht bestehen sollte, frage ich mich, wie sich dies in meinem Lebenslauf darstellen würde. In meinem Fall würde der Lebenslauf grob wie folgt aussehen: Abitur 07.2023 Einstellungstest bei Unternehmen XY 09.2023 (nicht bestanden) Einstellungstest bei Unternehmen XY 10.2023 (nicht bestanden) Natürlich ist es nie ideal, 'nicht bestanden' auf dem Lebenslauf zu haben. Dennoch frage ich mich, wie Unternehmen sowas wahrnehmen würden.

Konkrete Hobbys im Lebenslauf?

Ich werde bald einen Master in Mathe in der Tasche haben und mich für Arbeitsstellen bewerben. Für welche ganz konkret steht noch nicht fest, dennoch habe ich folgende Fragen: In Jobs, die Mathematiker machen, ist häufig natürlich neben mathematischen Fähigkeiten (die aber nicht einmal immer relevant sind tatsächlich!) generell logisches und strukturiertes Denken von besonderer Bedeutung. Nun ist es so, dass man bei den Hobbys im Lebenslauf vor allem solche angeben soll, die einen Bezug zur späteren Arbeit haben. Einen solchen Bezug würden folgende Hobbys haben: Interesse an True Crime, Interesse an (Video-)spielen mit Strategiebezug oder sonstigem Knobelbezug (z.B. Schach, Plague Inc., Limbo). True Crime hat bei mir insofern einen Bezug, da ich mir da auch immer viel Gedanken mache, ob das Ganze jetzt ein Unfall war oder ein Mord etc. und ich da sogar auf entsprechenden Foren unterwegs bin und mir Theorien auf Basis von Fakten und Logik überlege, wie es ja auch Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht tun. Mir ist aber natürlich bewusst, dass es schwer sein könnte, das sinnvoll bei den Hobbys unterzubringen, da die bloße Angabe von "True Crime" z.B. eher abschreckend wirken dürfte. Fällt euch ne Möglichkeit ein, diese Dinge seriös darzustellen? Ich habe einen Kurs zum Rettungsschwimmer gemacht und demnach ein Rettungsschwimmabzeichen. Allerdings bin ich nicht kein aktiver Rettungsschwimmer (wie z.B. Bademeister oder die Küstenwache), würde das aber dennoch vielleicht gerne angeben, da man daraus herauslesen kann, dass mir das Wohl anderer Menschen wichtig ist. Wie erwähne ich das am besten im Lebenslauf? Klar könnte ich einen Punkt "Sonstige Qualifikationen" anführen, damit sind aber normal eher unmittelbar berufsbezogene Kenntnisse gemeint. Es kann gerne jeder antworten, besonders interessieren mich aber auch Antworten von Leuten mit viel Bewerbungserfahrung und/oder Mitarbeiter in Personalabteilungen oder Chefs.

Schnuppertage im Lebenslauf?

Hallo, und zwar habe ich folgendes Problem; für das zweiwöchige Praktika, was man i der 9. Klasse machen muss, muss ich jetzt einen Lebenslauf schreiben. Praktische Erfahrungen habe ich (natürlich) kaum, ich bin ja erst vierzehn. Jedoch habe ich vor ein paar Monaten mal eine Art Schnuppertag bei meiner Tante auf Arbeit verbracht - könnte ich das einfügen?? Es gab hier bereits eine ähnliche Frage, wo es aber so schien, als würde es komisch rüberkommen, wenn man einen Schnuppertag mit reinschreibt, wenn man schon andere Praktika gemacht hat. Aber da ich ja noch keine anderen Praktika gemacht habe, wäre das okay, wenn ich das mit reinschreibe? Dankeschöönnnnn

Wie Findungsjahr in Lebenslauf schreiben?

Habe ein Jahr nach dem Abi eine Findungsphase gehabt wie schreibe ich das in meinen Lebenslauf? Es sieht ja immer besser aus ohne Lücken. Mir fehlt der passende Ausdruck dafür, denn ich hatte einen Ausbildungsvertrag, den ich kurz vor Beginn aus einem plötzlich ausschlaggebenden Grund gekündigt habe. Soll ich das im Lebenslauf erwähnen, damit es nicht so aussieht, als hätte ich "nichts" gemacht, oder nur "Findungsphase" bzw kennt ihr einen besseren Ausdruck dafür?

Wenn man viele Jobs neben Studium hatte, sollte man das im Lebenslauf erwähnen?

Hallo Community, ich stelle gerade für mich einen Lebenslauf zusammen! Ich hab paar Erfahrungen die man auf jeden Fall erwähnen kann aber wie verhält es sich mit so kurzfristigen spontanen Jobs wenn es in der Masse zu chaotisch ist aber man wertvolles gelernt hat. Beispielsweise sowas wie wenn man zusätzlich neben Studium in Bars gearbeitet hat, Events, Messen etc? Wie detailliert sollte man das ausformulieren?