Wehrdienst

394 Mitglieder, 7.111 Beiträge

Welcher Tätigkeitsbereich ist am Sichersten bei der Bundeswehr?

Ich würde gerne das Freiwillige Jahr bei der bundeswehr machen. https://www.bundeswehr.de/de/ueber-die-bundeswehr/dienstgrade-laufbahnen-bundeswehr/freiwilliger-wehrdienst Dort gibt es die Tätigkeitsbereiche: Grenadier, Jäger, Panzerschütze, Panzergrenadier, Panzerjäger, Kanonier, Panzerkanonier, Pionier, Panzerpionier, Funker, Panzerfunker, Schütze, Flieger, Sanitätssoldat, Matrose. Falls es wirklich zu einem Krieg kommen sollte, würde ich nicht gerne in der ersten Reihe stehen und als Kugelfutter genutzt werden. Sonder eine möglichst hohe Überlebenschance haben. Ich bin körperlich und mental sehr belastbar. Und möchte keine Zivielen Dienst machen. Welche bereich würdet ihr mit empfehlen oder am meiner Stelle machen? Bitte keine Antworten wie: wenn du nicht bereit bist zu sterben brauchst du nicht in die Bundeswehr usw. Vielen Dank

Kalorien/Essen Tracking bei der bundeswehr?

Wie bereits im Titel erwähnt, würde es mich interessieren, ob und wie man die Nahrungsaufnahme bei der Bundeswehr insbesondere während der Grundausbildung dokumentieren bzw. tracken kann. Im Alltag ist dies ja meist unkompliziert über Barcodes oder grobe Schätzungen möglich. Doch wie sieht das bei der Truppenverpflegung aus? Gibt es Möglichkeiten, die Mahlzeiten hinsichtlich Kalorien, Makro und Mikronährstoffen (insbesondere Proteine, Vitamine etc.) zu erfassen? Werden hierzu eventuell Informationen bereitgestellt? Falls dies nicht möglich ist: Wie kann man trotzdem den eigenen Bedarf (z. B. an Kalorien oder Eiweiß) ermitteln und entsprechend ausgleichen? Ich werde demnächst meine Grundausbildung beginnen und möchte mich im Vorfeld bestmöglich informieren. Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Antworten!

Bundeswehr korrekten Bockbauen?

Moin, habe nächsten Monat meine Grundausbildung bei der Bundeswehr. Ich wollte bezüglich des Bocks wissen wie man diesen am besten beziehen kann, sind ja keine Spamnbettlaken. Irgendwelche Tricks? Sicherheitsnadeln hatte ich mal gehört. Wieviel bräuchte man von denen dass das zuversichtlich hält. Ist es auch wirklich effizient? Oder muss man die alle paar Tage erneuern? Und dann die wichtigste Frage. Sollte ich abgesehen von meiner persönlichen Präferenz das obere oder untere Bock nehmen, welches ist leichter zu halten von eurer Erfahrung her? ( ich bin 171CM, soll aber keine große Rolle spielen) Bin recht jung und habe dementsprechend kaum Erfahrungen mit solchen Themen bis jetzt gemacht. Möchte sie aber gerne lernen und suche mir nun hier etwas Hilfe. Ich danke für jede hilfreiche Aussage. LG

Für den heimatschutz als Reservist beworben Bundeswehr?

Ich war ehemaliger Soldat und bin Dementsprechend Reservist ..DZE 30.9.23 ..nun hab ich mich für den heimatschutz in nrw beworben. Jetzt werde ich bald zur eignungsuntersxhung eingeladen …wie ist dort der sblauf ?? Was wird alles gemacht? Habe mich wie gesagt net als aktiver Soldat beworben ,sonder als Reservist ..und habe ein gültigen 90/5 der 2 Jahre meines Erachtens gültig ist ..die Ergebnisse vom 90/5 dürften dort mit einfließen ..also heißt brauche net nochmals ein hörtest oder so machen ?? Weil das ja im 90/5 Ja noch drin ist und der gültig ist

Bundeswehr: SaZ abgelehnt – kann ich mich direkt als FWDL bewerben, trotz Hinweis auf 2-Jahres-Sperre?

Hi, ich habe mich bei der Bundeswehr als Soldat auf Zeit (SaZ) beworben, aber wurde abgelehnt, weil ich im Auswahlverfahren „gegen leistungsstärkere Bewerber unterlegen“ war. In dem Schreiben zur „Eröffnung der Eignungsfeststellung“ steht, dass bei Ablehnung eine Sperrfrist von 2 Jahren gilt – aber im Ablehnungsbescheid selbst steht davon nichts, nur die Sache mit den stärkeren Bewerbern. Ich wurde also nicht als „ungeeignet“ eingestuft. Jetzt will ich mich als FWDL (Freiwilliger Wehrdienst Leistender) bewerben. Weiß jemand, ob das trotzdem möglich ist, oder gilt diese 2-Jahres-Sperre auch für FWDL? Hat jemand das schon mal durchgemacht? Danke euch im Voraus!

Beförderung zum Gefreiten ohne Sü1?

Guten Tag, ich wollte mal fragen ob ich ohne Sü1 zum Gefreiten in der Bundeswehr befördert werden kann. Ich bin seit dem 1.4 in der Grundausbildung, „damals“ wurde ich von meiner Grundausbildungskompanie in meine Stammeinheit kommandiert da meine Sü1 noch nicht angekommen ist. Und das bis heute. Gestern wurden wir dann alle mit Wirkung des 1.7 zum Gefreiten befördert. Allerdings kam nach 1 Stunde dann mein Zugführer zu mir und meinte das ich wegen meiner fehlender Sü1 nicht befördert werden kann und hatte deswegen mir das meine Dienstklappen wieder abgenommen. Jetzt frage ich mich allerdings ob das rechtmäßig ist. Den aus meiner alten Aga hatte ein Kamerad auch noch keine Sü1 und war Obergefreiter, der wurde dann später auch wieder in seine Stammeinheit geschickt. Mir fallen noch mehrere Leute ein die ohne Sü1 trotzdem ihren Dienstgrad bekommen haben. Habt ihr eine Idee?

Offenes Verfahren vor Aga Antritt - Was nun?

Guten Tag meine Damen und Herren, Ich fasse mich kurz. Am 1.10.25 habe ich meinen Dienstantritt als Feldwebelanwärter bei der Bundeswehr. Habe auch schon die Einladung etc. . Nun war ich heute Abend mit ein paar Freunden in einem verlassenen Gebäude und wir haben in diesem Gebäude gemeinsam Nintendo Switch gespielt. Nach einer gewissen Zeit jedoch überraschte uns dann die Polizei und nun stehen wir 6 da mit einer vorläufigen Anzeige wegen Hausfriedensbruch. Wir alle kriegen noch einmal Post. Meine Frage ist nun - Was soll ich jetzt tun? Beeinträchtigt das Verfahren in irgendeiner Weise meinen Dienstantritt bei der Bundeswehr? Muss ich der Bundeswehr irgendwas melden? Wie läuft das ganze? Vielen Dank schonmal im voraus für die schnellen Antworten. LG

Was wird mich im heimatschutz Regiment 2 in Münster erwarten??

Ich hab mich bisschen durchgelesen ..das da 7 Monate vorgeschrieben sind ..aber bin ja ehemaliger Soldat gewesen und habe zum Beispiel die Grundausbildung hintermir seit wenigen Jahren…nun frage ich mich ob ich dennoch die Grundausbildung also insgesamt 7 Monate dennoch machen soll ?? Ich habe mich auch mittlerweile grundbeordern lassen in Münster ..wer kennt sich besser aus ?? Oder hat Erfahrungen gemacht was auf mich zu kommen könnte