Wehrdienst

396 Mitglieder, 7.258 Beiträge

Bundeswehr Einstellungstest?

Hallo, ich habe eine Mail bekommen wo stehst das ich um 13.15Uhr eine ärztliche Erstuntersuchung habe nicht normal in Berlin sonders in Schwerin. Ich hatte zuvor keine anderen Tests und laut dem was ich gelesen habe ist es ehr ungewöhnlich, in der Mail ist Berlin durchgestrichen und es steht wirklich nur etwas von einer ärztlichen Erstuntersuchung. Sollte ich auch mit einen anderen Test rechnen?Würde mich über eine schnelle sichere Antwort freuen. LG

Habe Musterung nächste Woche Werde ich als tauglich benannt?

Ich werde in zwei Wochen 18 und habe Asthma. Wenn ich mich anstrenge, schwere Dinge hebe oder Allergien ausbrechen, bekomme ich keine Luft. Bei einem starken Asthmaanfall bin ich den restlichen Tag völlig erschöpft und brauche danach oft sechs Stunden Schlaf, um überhaupt mit jemandem sprechen zu können. Ich habe außerdem eine starke Sehschwäche (nahezu 3.00 Dioptrien auf beiden Augen) und viele Allergien, wie zum Beispiel auf Tierhaarschuppen, fast alle Gräser sowie Histamin-, Laktose- und Glutenallergien. Wenn ich etwas esse, habe ich so starke Schmerzen, dass ich kaum noch gehen kann. In den letzten zwei Monaten wurde ich bereits zweimal mit dem Rettungsdienst abgeholt. Wie wird es dann bei der Musterung aussehen. Für mich kommt sowiso nur Zivildienst infrage.

Was ist besser in euren Augen: Milizarmee oder Berufsarmee?

Ich bin 27 Jahre alt. Leider konnte ich damals meine Rekrutenschule nicht antreten. Was ich heute zu tiefst bereue. In der Schweiz haben wir ein sehr gutes System, was das Militär betrifft. Mit 18 geht man zur Armee was bei uns Pflicht ist. (Was jeder weiss). Ich weiss nicht wie ich das sagen soll, aber ich würde gerne nochmal 18 sein, um sie zu machen. Denkt ihr, dass es mal so kommen wird, dass vielleicht die Altersgrenze erhoben wird oder es vielleicht wie in Österreich Bürger in Uniform geben wird? Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Ich hoffe sehr, dass ich noch zur Schweizer Armee gehen kann.

Ist dauerhaftes Einstellungshindernis bei der Bundeswehr nicht für immer?

Ich dachte das wäre für immer aber Chatgpt sagt es muss nicht für immer heißen Ja, das stimmt! Ein "dauerhaftes" Einstellungshindernis bedeutet in der Regel, dass es keine kurzfristige oder vorübergehende Lösung für das Hindernis gibt – also, dass es voraussichtlich langfristig bestehen bleibt. Allerdings ist „dauerhaft“ nicht immer gleichbedeutend mit „für immer“. In einigen Fällen kann sich die Situation mit der Zeit ändern, besonders wenn sich die rechtliche Lage ändert, du an einer Rehabilitation gearbeitet hast oder wenn die Entscheidung aufgrund von neuen Informationen neu bewertet wird. Es könnte also sein, dass sich das Hindernis irgendwann auflösen lässt – dies hängt aber von verschiedenen Faktoren ab, wie der Schwere des Vergehens, der Zeit, die seit der Verurteilung vergangen ist, und deiner persönlichen Entwicklung. Es wäre ratsam, dich bei der Bundeswehr oder einem spezialisierten Anwalt genauer zu informieren, um zu klären, ob es eine Möglichkeit gibt, das Hindernis zu überprüfen oder die Entscheidung nach einer gewissen Zeit neu zu bewerten.

Nehmen die mich bei der Bundeswehr?

Guten Abend. Ich bin m/17 Jahre alt und würde gerne in 1-2 Jahren den freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr machen. Nun gibt es allerdings einige Faktoren, an denen es bei mir scheitern könnte: -Ich bin kurzsichtig, nicht allzu stark, aber schon merkbar, -Ich habe Hohlfüße und ein Hohlkreuz. (Ich bin deswegen derzeit in Physiotherapie, kann sich also noch bessern) Ich hatte als Kind mit 8-9 Jahren Leukämie, diese ist mittlerweile vollständig geheilt, doch vielleicht gilt so etwas als Vorerkrankung? Kennt jemand genaue Daten, ab wann man nicht bei der Bundeswehr angenommen wird? Und wie sieht es in diesem Sinne bei mir aus?

AGA Bundeswehr Widerruf nach 5 Wochen wegen Gesundheit?

Hi, bin bei den Gebirgsjägern gelandet und habe mich sehr darauf gefreut. 2 Monate vor meinem Dienstantritt hatte ich jedoch eine kurzfristig entschiedene Weisheitszahn OP und konnte für 3 Wochen keinen Sport machen. Dann Dezember 1 Woche krank durch Fieber etc. Dann Ende Dezember wieder Fieber und Bronchitis. Mit Bronchitis Dienstantritt gehabt, und 2 Wochen mitgemacht trotz allem. 3-4h Schlaf pro Nacht seitdem und 15% von meinem Gewicht vor Dienstantritt abgenommen und ich hatte bereits 13% Körperfettanteil. Dann Eingewöhnungsmarsch mit unbewussten Fieber gelaufen und Bronchitis. SOLL KEIN SELBSTMITLEID SEIN: Wegen geringer Körpergröße musste ich immer wieder Abstand zum Vordermann einhalten und rennen während des Marsches. Hat schon sehr viel Energie gekostet vor allem da ich einen schnellen Stoffwechsel habe. Dann hieß es am Ende des Marsches, wir sollen mit voller Ausrüstung durch die Kaserne rennen. Ich war bereits am Ende meiner Kräfte aber das hat mich echt alles gekostet an Reserven. Musste von 2 größeren Kameraden unter die Arme gepackt werden und gezogen werden. Ich habe nur noch nach Luft gekeucht, weil meine Nase zu war und ich husten musste immer wieder. Lungenentzündung und Fieber setzten nach dem Marsch ein und ich war krank zu Hause 1 Woche. Nicht wirklich gesund, immer noch Husten. Dann wieder angereist und viele Kameraden krank. Habe auch die Sani Ausbildung verpasst. Jetzt war ich wieder krank auf Stube, weil sich die Symptome wieder verstärkt haben. Nennt mich Weichei aber ich laufe nicht auf Berge, wenn ich schon bei dem 1. Marsch Probleme hatte und ich will keine Herzmuskelentzündung oder anders riskieren und erst recht nicht wenn ich wieder krank werde. Und dann mit 50kg 40kg irgendwann schleppen? Wird schwierig. Es selbst am eigenen Leib zu erleben ist was anderes als sich Gedanken nur zu machen. Aber allein mit 20kg+ hatte ich schon Probleme, jedenfalls mit Fieber usw. Das war der Punkt wo ich mir meines Widerrufs zu 100% sicher war. Ich konnte als krank auf Stube den nächsten Tag nichts essen, weil die auf dem Marsch waren und dadurch die Kameraden kein Essen mehr bringen konnten. Ich verstehe auch die Regelung nicht, wieso man die Kaserne nach Dienstschluss nicht verlassen darf als krank auf Stube. Soll man hungern und nicht genesen? Ja lag vl auch am Dienstplan. Andere machen alles krank mit, was zunächst respektabel ist, aber nichts bringt, wenn man dann anstatt paar Tage ruhen 3 Wochen ruhen soll wie es bei einem jetzt der Fall ist. Ich komme nicht mit den Regeln hier klar und bekomme durch dieses befremdliche Gefühl auch Heimweh. Ich wollte das einfach einmal in meinem Leben versucht haben, aber wenn ich weitermache gehe ich eher kaputt, als dass ich tolle Erinnerungen habe. Ansonsten habe ich kein Problem mit Kameraden oder Privatsphäre. Es ist nur das gesundheitliche Bedenken. Und ja Soldaten werden darauf trainiert zu kämpfen und auch denen ist bewusst, dass die sterben können. Aber mein Plan war ja nicht in Einsätze zu gehen sondern Lebenserfahrung zu sammeln und etwas zu erleben. Und ja wo ist dann der Sinn des Soldatenwerdens wenn man nicht in Einsätze geht? Ich wollte nie ein richtiger Soldat werden. Verschwendung von Steuergeldern für meine Ausbildung und Sold? Kann man so sehen. Wie sieht das nun mit der Ausschleusung aus. Ich habe die ganze Ausrüstung ja schon bekommen zusammen mit meiner Gelöbniskleidung (noch nicht gelobt, käme bald). Habe auch noch schmutzige Wäsche. Entsprechend muss das gewaschen werden. Und wenn ich am Montag widerrufe, wann wäre ich dann weg als FWDL. Sicher unterschiedlich je nach Personalabteilung/Bürokratie oder wie sich das nennt. Und den Sold muss ich für den nächsten Monat zurückzahlen oder kann ich behalten wegen 4 Wochen Widerrufsfrist? Danke für jede Antwort!