BFD & Freiwilliges soziales/ökologisches Jahr

222 Mitglieder, 1.730 Beiträge

FSJ KRANKMELDUNG?

Hallo hab folgende Frage, ich macht derzeit ein FSJ und war diese Woche von Dienstag bis Donnerstag krankgeschrieben. Heute (Freitag) ist meine Bescheinigung fällig und ich wollte am Seminar teilnehmen. Meine Teamleiterin hat aber darauf bestanden, dass ich heute (Freitag) eine Folgebescheinigung hole. Das Problem ist aber, dass ich nicht mehr krank bin. Ich bin kerngesund und mir wäre es unangenehm zum Arzt zu gehen und etwas vorzuspielen. Was kann passieren wenn ich keine Bescheinigung abgebe für nur einen Tag? Könnten Probleme auf mich zukommen? Mit freundlichen Grüßen

Fsj Seminar Krank?

Hi alle miteinander. Undzwar mache ich momentan ein FSJ und hätte mein Abschlussseminar gehabt. Krankheitsbedingt konnte ich nicht teilnehmen, habe dem träger aber bereits die AU zugesendet. Jetzt benötige ich für meinen Studienplatz vermutlich noch die Endbescheinigung vom Träger für das FSJ. Meine Frage ist jetzt, ob die mir wegen der einen Seminarwoche das Zeugnis sowie die Endbescheinigung verweigern können, oder ob sie mir ein Nachholseminar anbieten werden. (Müssen die mir eins anbieten, wenn ich sonst die Zeugnisse etc nicht kriegen würde?) Laut Gesetz sind ja 25 Seminartage verpflichtend. Ich bin nämlich nur noch knapp 6 Wochen in meinem FSJ. Und ich benötige die Bescheinigung. Wisst ihr da evt etwas zu? Danke für eure Antworten.

FSJ in der Rettungsstelle für Medizinstudium anerkannt?

Hallo, ich möchte gerne Medizin studieren und einige Universitäten vergeben Punkte im Auswahlverfahren für ein FSJ. Auf den offiziellen Seiten findet man leider nicht allzu viel zu den Vorgaben, wo oder wie genau das FSJ sein muss um anerkannt zu werden. Ich habe jetzt einen freien Platz in der Rettungsstelle bekommen. Ich weiss, dass beispielsweise das Pflegepraktikum, welches man absolvieren muss nicht in der Rettungsstelle sein darf. Aber wird ein FSJ in der Rettungsstelle anerkannt? Hat da jemand Erfahrung mit?

FSJ Machen?

Hallo Leute Also nach längerer Recherche im Internet hat mir die FSJ sehr gefallen und meine Neugier erweckt und ich möchte es sehr gerne machen,momentan bin ich in der Berufsschule für Gastronomie welches mir gar nicht so gefiel (wirklich es hat für mich gar kein spaß gemacht zu dem noch mein Kochlehrer welcher mich immer nur schikaniert hat🙄).Doch ich lebe grad in Hannover und habe zudem gelesen das man es hier irgendwie nicht machen kann sondern nur irgendwo im Raum Würtenberg oder sowas, dennoch möchte ich es gerne machen so in die Richtung Krankenhaus und Pflege da ich es einfach lieeeebbbeee bei der Nähe von Alten Menschen zu sein😊. Naja vorneweg habt ihr evtl etwas Erfahrung damit und könntet mich bisschen informieren damit ich mir das ganze schon mal etwas vorstellen kann.Danke😄 Ach ja übrigens ich bin 18 Jahre alt Liebe Grüße👋👋👋

Von zuhause weg ziehen?

Hey, also ich fange dieses Jahr ein FSJ an, weshalb ich auch umziehen werde. In dem Krankenhaus gibt es Schwester Wohnheime wo ich rein ziehen darf. Ich hab vor ca 2 Monate nach gefragt ob es ginge wen ich da einziehe und sie hat zu mir gesagt das sie mich für ein zimmer vormerken läst. Ich hab bloß so angst dass, das nicht klappt weil ich keine Unterlagen bekommen habe und sie mir auch macht gesagt hat wan ich in das Zimmer kann. Soll ich mal nach fragen oder melden sie sich bei mir? Und was heißt vormerken?

Wie finanziert man ein FSJ?

Hallo, zur oben stehenden Frage: Wie finanziert man ein Freiwilliges Soziales Jahr? Ich bin 23 Jahre alt und überlege, ein FSJ zu machen (wahrscheinlich beim BRK). Mir kommt allerdings direkt die Frage, wie man sich währenddessen finanziert? Soweit ich weiß, kriegt man dort kein Gehalt, sondern nur ein Taschengeld i. H. v. 300 - 400 €. Aber mal ehrlich … wer kann davon leben??? Allein wenn ich an Miete und Verpflegung denke, kommen mir die Zweifel. Und ein Minijob neben dem FSJ stelle ich mir äußerst anstrengend vor. Oder habe ich etwas übersehen? Habt ihr Erfahrung damit?? Danke euch im Voraus!!

Projekt/ Sozialarbeit/ Tierschutz/ Naturschutz / Farmarbeit klassische Reitkunst nach dem Abitur mit 16?

Hallo, Bald mache ich mein Abitur. Danach würde ich gerne eine kleine Auszeit nehmen und etwas ganz anderes machen, bevor ich dann zu studieren beginne. Mein großes Problem ist jedoch, dass ich erst 16 Jahre alt bin, und die meisten Projekte erst im Erwachsenenalter möglich sind. Im Internet habe mich auch schon dumm und dämlich gesucht, jedoch noch nichts passendes gefunden. Deshalb dachte ich, ich versuche es mal auf diesem Wege. Vielleicht kennt/bietet ja jemand ein Projekt, das etwa meinen Vorstellungen entspricht, und ab 16 möglich ist: Mein größter Traum wäre die Arbeit mit Pferden (/Tieren). Das ist der Ort, wo mein Herz hin gehört. Dabei wäre ich natürlich bereit alle anfallenden Aufgaben zu erledigen und als eine Art „Stallbursche“ zu fungieren. Im Gegenzug wäre natürlich Reitunterricht o.a. ein großer Gewinn für mich. Entweder in der klassischen Art (Dressur/Springen/ klassische Reitkunst) oder auch in Richtung Voltigieren oder Reittherapie. Das alles sind Erfahrungen, die mich sehr bereichern würden. Ich selbst reite seit einigen Jahren und habe auch eine Reitbeteiligung. (bin also sattelfest in allen Grundgangarten und habe auch ansonsten schon Vorwissen) Schön wäre es, direkt am Hof wohnen zu können. Auch ansonsten wäre ich aber für Tier-/Naturschutz jeglicher Art offen. Auch hier im besten Fall gegen Kost und Logis. Insgesamt bin ich sehr minimalistisch und dankbar - brauche also nicht viel um glücklich zu sein :D Auch gegen Auslandsaufenthalte (mit englischer Sprache) hätte ich nichts. Ich würde mich riesig freuen, wenn sich etwas finden würde.

FsJ / FöJ / Verlängertes Praktikum während der Schulpflicht?

Hallöchen. Ich habe schon länger im Internet nachgeschaut wie lange die Schulpflicht ist (Bayern). Einige sagen zwölf manche zehn andere neun Jahre.. da blick ich gerade nicht durch. Also, falls jemand darauf schonmal eine Antwort habt - her damit! Aber meine eigentliche Frage ist eine andere. Und zwar habe ich bereits 11 Jahre Schule hinter mir (1- 10 (9. Wiederholung)). Da wollte ich jetzt fragen, ob es mir möglich ist, während der Schulpflicht (falls 12 Jahre) ein Praktikum (voraussichtlich alle 3 Monate oder über 1 Jahr) oder ein FSJ oder FÖJ zu machen. Freu mich sehr über eine Antwort :) Gruß G.

Wie ist das mit dem C1-Führerschein im Rettungsdienst?

Hi! Ich werde in näherer Zeit mein FSJ im Rettungsdienst beim DRK beginnen; um genau zu sein als Rettungssanitäter. Vom Landesverband habe ich die Anweisung erhalten, dass ich mit dem C1-Führerschein vor Beginn des FSJs fertig sein muss. In meinem Fall wäre das in zwei Monaten. Das Problem ist jetzt, dass ich noch nicht mal mit dem B-Führerschein fertig geworden bin. Das ist eine kompliziertere Geschichte ... und mehr als ein paar Wochen wird's auch nicht mehr dauern. Trotzdem stehe ich natürlich unter enormem Zeitdruck. Ich habe schon öfters versucht, mit dem "Management" vom DRK Kontakt aufzunehmen, aber ich bekomme immer die Antwort: "Bis zum Anfang des FSJs müssen Sie den C1-Führerschein haben." Ich habe generell den Eindruck, dass dieser Sachbearbeiter da wenig Verständnis für meine Situation hat. Meine Fragen wären jetzt: 1) Stimmt das überhaupt? Es wäre nämlich nicht das erste Mal, dass mir Leute aus einem Büro irgendwelche Informationen geben, die auf dem Papier zwar stimmen mögen, in echt aber halt einfach nicht. 2) Wenn ja, warum? Zu Anfang des FSJs macht man doch erstmal die Theoriemodule und die Praktika auf RTW und in der Klinik. Wofür braucht man da schon diesen Führerschein? 3) Was passiert, wenn ich es zeitlich nicht schaffe? Was passiert, wenn ich am Schluss noch sagen wir mal drei Wochen brauche? Werde ich dann rausgeworfen? Das kann ja wohl kaum im Interesse des DRKs sein. Falls also jemand von euch im Rettungsdienst arbeitet oder auch ein FSJ als Rettungssani gemacht hat und sich deswegen ein bisschen auskennt, wäre ich sehr dankbar für Informationen. Ich sitze wirklich ein bisschen auf glühenden Kohlen ... Liebe Grüße!

Kann man dafür ein ärztliches Attest bekommen?

Ich gehe zwar eigentlich schon davon aus, dass die Antwort auf diese Frage leider nein ist, aber ich frage trotzdem mal. Ich mache zur Zeit ein FSJ und bald findet ein Seminar statt, bei dem es eine Anwesenheitspflicht gibt und man ein Attest braucht, wenn man nicht erscheint. Bisher bin ich bei allen Seminaren gewesen, allerdings muss man bei dem nächsten 5 Tage wo übernachten und zwar mit ungefähr 4 fast Fremden Leuten. Ich habe generell schon Schwierigkeiten, außerhalb meines Zuhauses zu schlafen, weshalb ich auch nie im Schullandheim mitdabei war, aber dann auch noch mit Leuten im Zimmer, die ich kaum kenne. Ich möchte das eigentlich unter keinen Umständen machen und brauche daher ein Attest. Denkt ihr, dass wenn ich dem Arzt meine Situation ehrlich erkläre, dass er mir dafür ein Attest geben wird? Eher nicht oder? Und was könnte ich dem Arzt stattdessen sagen, um ein Attest zu kriegen? Sowas wie Kopfschmerzen sind ja sehr auffällig.

Was sollte ich in dieser Situation tun?

Ich mache gerade ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) und habe heute erfahren, dass wir in 3 Wochen ein einwöchiges Seminar haben, bei dem wir in einen anderen Ort fahren und dort eine Woche übernachten. Also sozusagen so ähnlich wie ein Schullandheim, nur halt nicht mit der Schulklasse, sondern mit anderen, die gerade ein FSJ machen. Mein Problem ist nun folgendes: Man schläft dort eine Woche mit 3-5 weiteren Personen, die man kaum kennt, in einem Zimmer. Es ist nicht nur so, dass ich keine Lust darauf habe, sondern dass ich unter solchen Bedingungen wirklich überhaupt nicht klarkomme. Ich kann schon generell nicht gut schlafen, wenn ich nicht zuhause bin, aber dann auch noch mit mehreren fast Fremden in einem Zimmer. Da kriege ich eine Woche kein Auge zu und ich möchte unter keinen Umständen dahin mitkommen, sondern lieber einfach die Woche normal zur Arbeit gehen. Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll. Wenn ich meinem Seminarleiter die Situation ehrlich erkläre, denke ich nicht, dass er Verständnis dafür haben wird. Ich habe mir auch sonst schon alles mögliche überlegt, wie zum Beispiel, dass ich eine Krankheit oder so vortäusche, aber eigentlich mag ich sowas garnicht und ich weiß auch nicht, wofür ich 5 Tage krankgeschrieben werden sollte. Dann habe ich mir überlegt, dass jemand aus meiner Familie im Krankenhaus ist oder so, aber das wird sicher auch kontrollieren. Ich weiß einfach garnicht, was ich nun tun sollte. Ich kann mich wahrscheinlich auch nicht einfach weigern, weil mir dann mein FSJ vermutlich nicht anerkannt wird. Kann das sein? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?