Auslandsjahr

417 Mitglieder, 3.717 Beiträge

Finanzierung für Schüleraustausch in den USA?

Hallo,Ich gehe momentan auf ein Oberstufen Gymnasium in Österreich und würde sehr gerne einen Schüleraustausch in die USA in eine High School machen. Leider ist das ziemlich teuer (ca. 17 000€). Hat irgendjemand Erfahrung damit, oder weiß einfach generell, wie man das günstiger bekommen könnte?Ein Unterstützung für finanziell schwache Familen kommt nicht in Frage, da meine Eltern beide gut verdienen. Ich müsste mir meinen Auslandsaufenthalt jedoch selbst finanzieren.Ich habe mich bereits über Stipendien informiert, aber für Österreich finde ich nicht besonders viel (abgesehen von Förderung für finanziell schwache Familien). Ich habe wirklich sehr gute Noten, gibt es vielleicht ein Leistungsstipendium oder so was in der Art?Auch über Erasmus+ habe ich mich informiert, meine Schule unterstützt das jedoch nicht, da sie es damit alles organisieren müsste.Mir ist natürlich klar, dass es in anderen Ländern auch etwas billiger wäre, aber ich möchte wenn dann in die USA.Ich suche jetzt also nach Stipendien oder sonst Wegen, wie man so etwas billiger finanzieren könnte (außer Arbeiten gehen oder selbst ein Gastkind aufnehmen).Ps.: Die Dauer des Aufenthalts wäre mir eigentlich egal.Vielen Dank im Voraus!

Sicherheitsvorkehrungen für Reise nach Amerika?

Mitte Juli fliege ich nach Amerika um dort eine Freundin zu besuchen. Der Flug war schon vor vielen Monaten gebucht, also wusste ich damals noch nicht wie das jetzt in Amerika laufen wird. Ich werde bei ihr leben, habe ein ESTA und einen gebuchten Rückflug. Arbeiten oder sonst was werde ich dort nicht, es ist wirklich nur Urlaub. Jetzt sieht es ja zur Zeit so schwierig an den Grenzen aus und man hört ständig was von Abschiebehaften. Mir wurde jetzt schon mehrmals empfohlen ein neues Handy mit nach Amerika zu nehmen und mein jetziges hier zu lassen. Dürfen die an den Grenzen einfach so durch mein Handy gehen (falls da z.b. irgendwas gegen Trump drauf ist oder was weiß ich)? Ich habe seit heute ein neues Handy, weiß aber nicht ob ich noch bis Amerika warten sollte bevor ich anfange es zu nutzen. Wie viel ist an dieser Abschiebehaft, den Auswahlkriterien und den Kontrollen durch Handys wirklich dran? Hat da jemand Ahnung und vielleicht auch Erfahrung?

In den Sommerferien Schüleraustausch nach Norwegen?

Hallo allerseits, ich wollte mich über einen Schüleraustausch nach Norwegen erkundigen, ich bin im Moment in der EF (NRW) und mache in 2 Jahren (2027) mein Abi, das heißt, dass ich nicht beurlaubt werden kann. Ich würde gerne in den Sommerferien für 4 Wochen nach Norwegen gehen. Ich würde gerne wissen, was das kostet und welche Organisation sowas anbieten würde. Mir ist bewusst, dass ich nicht am Schulleben teilnehmen kann, da in Norwegen Ferien sind, würde trotzdem gerne an einem Programm teilnehmen.

Work and Travel Neuseeland?

Hallo zusammen, ich habe vor in etwa 2 Monaten nach Neuseeland zu reisen über die Organisation Wayers. Flug, Organisation und Versicherung für ein Jahr kostet rund 3200€. Hat jemand realistische Erfahrungsberichte, ob es innerhalb einer 2 monatigen Vorbereitungszeit sinnvoll wäre und mit welchen Kosten man insgesamt rechnen sollte? Ich habe etwas von 10000€ für ein Jahr gelesen, aber für Schüler, die nach der abgeschlossen Schulzeit ein Work and Travel machen wollen, ist das doch ziemlich viel Geld. Was meint ihr? Wie viel brauche ich zusätzlich zu den 3200€ für den ersten Monat und findet man dabei schnell einen Job, sowie eine Unterkunft, bei denen man sein Geld nicht mehr aus der eigenen Reserve nehmen muss? Ich würde mich auf eine Antwort freuen, insbesondere von einigen, die bereits realistische Erfahrungen sammeln konnten.Danke!

Schüleraustausch für ein Halbjahr - wo?

Ich liebe es zu reisen, ich liebe das Meer, ich liebe Wärme, krasse Natur, ich liebe Offenheit und amerikanische High School Filme. So viel zu mir. Ich plane in der 10. Klasse ein Austauschshalbjahr zu machen ab Frühjahr bis zum Sommer. Die Frage ist, wo… Für mich zur Auswahl stehen USA, Australien und Neuseeland eigentlich, vielleicht auch Kanada, obwohl das mir eigentlich zu kalt ist. Ich möchte nach der Schule nochmal Work and Travel machen aber dann nicht in das gleiche Land. Kann mir jemand was empfehlen?Liebe Grüße und Danke:)
USA, weil…
Neuseeland, weil…
Australien, weil…
Kanada?, weil…
Etwas anderes, nämlich…
5 Stimmen

Geschichten erzählen!?

Hi,ich weiß das ist eine Seite um Fragen zu stellen aber ich brauch grade jemanden dem ich meine Geschichte erzählen kann.mein Plan ist/war es für ein Jahr nach Irland zu gehen.eine Schulfreundin von mir will das im selben Zeitraum auch und nun wollten wir über die selbe Organisation fahren.in dem ganzen Verfahren ist sie aber schon weiter als ichHeute gab es Stress mit der Organisation, weil ich mich aus deren Sicht zu langsam für eine Schule entscheide.Es gab auch noch andere Streitpunkte, auf die ich jetzt nicht weiter eingehen möchte.um Angebot zu vergleichen, hatte ich zwischenzeitlich aber schon Kontakt zu einer anderen Organisation aufgenommen, zu der es heute eine Sitzung gab.Ich bin total begeistert von der Organisation und meine Eltern auchAber ich fühl mich unwohl dabei weil ich nicht weiß, wie ich es meiner Freundin und der Organisation erkläreMan muss wissen, ich lege sehr viel Wert darauf, was andere denken und hab Angst, dass sie sauer oder traurig sindIch möchte die Geschichte einmal loswerdenbei Fragen oder eurer Meinung zu dem Thema schreibt gerne was

Muss das Führungszeugnis für ein Working Holiday Visum in Kanada beglaubigt werden?

Ich möchte dieses Jahr ein Work and Travel in Kanada machen und muss für mein Working Holiday Visum ein polizeiliches Führungszeugnis einreichen. Verschiedene Quellen sagen, dass man es beglaubigen lassen muss, während andere meinen, dass es reicht, wenn es normal vom Bundesamt für Justiz kommt. Wenn das tatsächlich so ist, wie kann ich das schnellstmöglich machen? Kann mir jemand weiterhelfen?

Wie kann ich mich an einen Austausch in Japan anmelden?

Ich möchte im Schuljahr 2026/2027 für einen Schüleraustausch nach Japan, ich habe schon versucht mich beim Austauschprogramm von Experiment e.v anzumelden, wurde aber aufgrund von nicht ausreichender schulischen leistung in den davorigen Schuljahren abgewiesen. Mein Notendurschnitt beträgt in diesem Jahr 2.1 und war davor bischen schlechter.Jetzt möchte ich immer nocht nach Japan weiß aber nicht wo ich mich anmelden kann und wie ich eine sehr hohe wahrscheinlichkeit habe aufgenommen zu werden.Nach Japan in einen Schüleraustausch zu machen ist einer meiner größten wünsche und ich hoffe das ich es schaffe.Danke im voraus.