Freundin ist zu klein für Bundeswehr?

Ich bin 172cm groß und habe eine Freundin die leider zu klein ist. Sie liegt bei 154cm. Wir wollten eigentlich zusammen zum Freiwilligen Wehrdienst in der Bundeswehr, um die Zeit zum Studium zu überbrücken. Habe sie vor circa einem Jahr mit zum Training gebracht, dass heißt es wird jede Woche 5 mal trainiert. Sie hatte auch schon inzwischen 4 Amateur Kämpfe in Muay Thai. Dürfte sie trotzdem mitkommen oder würde dies nicht funktionieren auch wenn sie sehr sportlich ist? Hätte sie wirklich sehr gerne dabei gehabt. Danke im Voraus

Hubschrauber oder Jetpilot bei der Bundeswehr werden?

Wenn man in Mathematik in bei der Mittleren Reife im Abschluss und in so ziemlich jeder Arbeit und Test auf einer 4 auf der Kippe zur 5 steht? Unabhängig davon, kann man tatsächlich ohne (Fach-) Abitur und Studium Offizier in der Bundeswehr werden. Nicht im Truppendienst, aber Offizier des militärfachlichen Dienstes. Stabsoffizier ist ohne Studium nur nicht drin — also ab Major aufwärts. Mathematik ist doch ziemlich wichtig als Pilot oder?

Wehrpflicht in Deutschland, für wen verpflichtend?

Hi, das Thema rundum Wehrpflicht macht mir langsam echt sorgen. Ich bin männlich, 26 und Vollzeit beschäftigt. Falls eine Wehrpflicht kommen sollte, kann es doch nicht sein, dass ich der Wehrpflicht nachgehen muss, oder? soweit ich weis, soll jeder der frisch 18 wird ab nächstem Jahr einen Brief bekommen, also einen Fragebogen. es sieht ganz danach aus, das die CDU die Neuwahlen gewinnen wird. Und die sind ja für eine richtige Wehrpflicht. was ist eure Meinung dazu? Und kennt sich vielleicht jemand etwas besser aus?

wie findet ihr die bewerbung für einen schüleraustausch?

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, ich möchte mich hiermit für die Teilnahme am GAPP-Programm bewerben, da ich denke, es ist eine einmalige Chance, Teil eines solchen Schüleraustausches zu sein. Der Gedanke, für einen Monat in die USA zu reisen, das Leben dort hautnah mitzuerleben und gleichzeitig jemanden bei uns in Deutschland willkommen zu heißen, klingt total spannend! Ich bin Mia ,werde im Januar 16 Jahre alt, und wohne mit meinen Eltern zusammen. Meine Schwester und mein Bruder sind 22 Jahre alt und vor 4 Jahren ausgezogen, aber wir haben trotzdem eine gute Beziehung, egal ob wir uns öfter oder seltener sehen. Zuhause haben wir zwei Kaninchen, die ich über alles liebe. Tiere bedeuten mir viel und ich liebe Alle, egal ob klein oder groß. Ich würde mich als eine offene, unternehmungslustige, spontane Person beschreiben, die aber auch ihre chill-time braucht. Ich liebe es, neue Menschen kennenzulernen, ihre Geschichten zu hören und etwas über andere Kulturen zu erfahren. Ich gehe seit ich klein bin in Museen und lerne die Welt und Geschichte kennen, weshalb mich auch das im Programm sehr anspricht. Für mich ist ein Austauschprogramm wie GAPP nicht nur eine Möglichkeit, mein Englisch zu verbessern, sondern auch eine Chance, richtig in den Alltag und die Kultur in den USA einzutauchen. Ich stelle es mir total spannend vor, in einer amerikanischen Familie zu leben und dabei zu sehen, wie anders deren Leben eventuell funktioniert – was sie essen, wie sie ihren Alltag gestalten oder welche Traditionen sie haben. Gleichzeitig freue ich mich darauf, meinem Austauschpartner unser Leben hier zu zeigen und ihm oder ihr ein zweites Zuhause zu schenken. Ich war schon einmal in den USA und auch in New York, was mir unglaublich gut gefallen hat. Diese Reise hat in mir den Wunsch geweckt, die amerikanische Kultur noch intensiver kennenzulernen. Ich möchte nicht nur die touristischen Highlights sehen, sondern auch den „echten“ Alltag von meinen neuen Freunden miterleben – und genau das macht dieses Programm für mich so besonders. Den Gedanken, Freundschaften zu schließen, die vielleicht ein Leben lang halten, und das obwohl wir so unterschiedliche Leben führen, finde ich toll. In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freunden. Wir gehen oft zusammen in andere Städte, besuchen Konzerte oder entspannen einfach bei guter Musik und Gesprächen. Musik bedeutet mir sehr viel, und ich denke, dass sie Menschen verbindet. Meine Freunde wissen, dass ich viele verschiedene Seiten hab und total tiefgründig aber auch einfach nur gechillt und lustig sein kann. Ich bin sehr vielseitig, weswegen ich mit vielen total verschiedenen Menschen klarkomme. Mit Freunden gehe ich gerne einfach mal Snacks holen und Zeit miteinander verbringen. Außerdem koche und backe ich gerne und liebe Essen – etwas, das ich bestimmt auch mit meinem Austauschpartner teilen möchte! Ich denke, dass ich gut in dieses Programm passe, weil ich offen und anpassungsfähig bin. Ich bin neugierig darauf, mich auf Neues einzulassen, sei es eine andere Kultur, neue Menschen oder andere Lebensgewohnheiten. Gleichzeitig würde ich mich freuen, meine Erfahrungen und meinen Alltag mit jemand anderem zu teilen und vielleicht sogar zeigen, wie vielfältig unser Leben in Deutschland ist. Dieses Austauschprogramm bietet eine einzigartige Möglichkeit, über sich selbst hinauszuwachsen, Freundschaften zu schließen und die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen. Ich bin bereit, mich auf diese Herausforderung einzulassen und alles aus dieser Erfahrung herauszuholen. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Bewerbung zu lesen. Ich hoffe sehr, dass ich Teil des Programms werden kann!