Drogentest bei ziviler Ausbildung der Bundeswehr?

Moin, da ich mich beruflich umorientiere, habe ich mich bei der Bundeswehr für eine zivile Laufbahnausbildung in der Verwaltung beworben. Der Einstellungstest findet Ende Januar statt. Da die Bewerbung bei der Bundeswehr relativ spontan war, bleibt bis zum Termin leider nicht mehr viel Zeit. Hätte ich das alles eher geplant, hätte ich es natürlich besser gewusst, aber leider ich hab ich bis vorkurzem täglich Cannabis konsumiert. Seit ich mich vor 3 Wochen beworben habe, jedoch nicht ein einziges Mal mehr und das bleibt so. NUN MEINE FRAGE: Wird nur für die militärische Laufahn auf Drogen getestet? Oder doch auch die zivile, egal wer oder wohin alle werden getestet? Ich finde leider keine passenden Antworten, es ird jedes mal was anderes gesagt. weiß da jemand genaueres?

Soll ich ein 3-monatiges Auslandssemester machen?

Hallo. Ich bin im Moment am überlegen ein kurzes Auslandssemester zu machen. Ich war schon immer von den USA angezogen und würde denke ich dorthin gehen. Das Problem ist, dass ich noch ein wenig ängstlich bin wegen des Flugs, dem Aufhalt, dem Englisch, den Menschen und der Schule, meiner Gastfamilie… Ich würde es schon gerne machen, wenn ich so darüber nachdenke, aber habe einfach noch Bedenken. Deshalb wollte ich die Community fragen, ob ihr Erfahrungen habt, mir eventuell meine Bedenken nehmen könnt und von eurer Zeit erzählen könnt. Danke!

Bundeswehr: warum hat das Heer immer noch keine neuen Dienstuniformen?

Schon seit mehreren Jahren wünschen sich Soldaten unseres Heeres eine neue Uniform. Es gab schon mehrere überlegungen wie so eine neue Uniform aussehen könnte. 2011 gab es bereits einen Grundvorschlag von der Interessengemeinschaft Uniform, natürlich wurde auch da nichts getan. Diese Uniform sieht sehr gut aus und erinnert an alte preußische Uniformen. Die heutigen grauen Uniformen der Bundeswehr erinnern eher an die der Wehrmacht, ob wohl es doch immer heißt Wehrmacht böse böse. Dann führt halt etwas anderes ein, die Bundeswehr bedient sich ja schon an preußischer Tradition… Warum nicht diese schönen Uniformen wieder einführen? Schwedens Garde macht vor wie die Bundeswehr aussehen könnte. Das Wachbattalion der Bundeswehr trug sogar teilweise eine Zeit lang die blau-rote Uniform des Kaiserreichs bei besonderen Anlässen.
Bild zum Beitrag

Austausch abbrechen?

Hallo, ich bin jetzt seit 4 Wochen in Frankreich auf einem Schüleraustausch, welcher eigentlich 3 Monate dauern soll, d.h ich habe noch 2 Monate vor mir, in welchen auch Weihnachten und Silvester liegt. Ich wohne in einem ganz kleinen Dorf, der Bus kommt 2 mal am Tag und ich kann nichts alleine machen, ich bin also total unselbstständig. Meine Gastfamilie und auch meine Austauschschülerin sind nett, aber ich fühle mich trotzdem alleine, fremd und nicht wohl. Ich habe Heimweh. Deswegen würde ich gerne schon kurz vor Weihnachten nach Hause fliegen, also nur 2 Monate machen. Meine Eltern sind nicht begeistert, würden mich am Ende trotzdem unterstützen, aber ich denke, dass alle mich als Versagerin sehen würden und enttäuscht bin mir wären.. Ich habe aber das Gefühl, dass es die beste Entscheidung für mich sein würde. Ich glaube, dass ich die drei Monate überstehen würde, aber mir würde es nicht wirklich gut gehen, was ja eigentlich so sein sollte.. Auch für meine Gastfamilie und vor allem meine Austauschschülerin ist das total doof, und es kommt bestimmt nicht so gut an, wenn ich schon früher nach Hause möchte, aber sie sind total verständnisvoll. Was soll ich machen?

Working Holiday Visa = Keine eigene Wohnung?

Hi, ich plane nächstes Jahr ein Jahr ins Ausland zu gehen für ein WH Jahr (Japan). Ich hab über ein Starterkit nachgedacht (800€. Eröffnung des Bankkontos, Telefonanbieter etc.) Bei dem auch Wohnmöglichkeiten gefunden werden können. Ein WH Zimmer teilen für 200+ €(nennt mich Snob, aber mit 30 würde ich mir nur ungerne ein Zimmer teilen :|) oder Gastfamilie für 700+ €. Das ist beides einfach kaum eine Option. Das erste wegen der Situation, das zweite wegen des Geldes. Gibt es keine Möglichkeit eine eigene Wohnung oder irgendwas ähnliches zu nehmen? Ich würde auch ungerne in einem Sharehouse mit anderen Ausländern wohnen, da einer der Hauptzwecke ist mein Sprachlevel zu erweitern. Wahrscheinlich verlange ich zu viel, aber ich hoffe dennoch sehr auf zumindest Informationen von euch. ❤️ Danke im Voraus!

Auslandsjahr abbrechen?

Hi, also ich bin seit August in Alaska und mache hier ein Auslandsjahr. Eigentlich geht es noch bis nächstes Jahr Mai aber ich bin hier einfach nicht glücklich und zähle wirklich die Tage runter bis ich endlich wieder Heim komme. Zwar ist meine Gastfamilie wirklich nett und ich hab sie echt lieb gewonnen, aber ich habe hier null Privatsphäre mit 2 kleinen Gast Schwestern.Außerdem kommt man hier gar nicht aus dem Haus raus. An manchen Tagen liegt zu viel Schnee oder es ist zu glatt, an tagen wo die Straßen eigentlich ganz gut sind wollen meine Gast Eltern mich nicht fahren, auch Ausflüge machen wir gar nicht. Ich fühle mich so gefangen in diesem Haus. Letztens bin ich nach der schule mit Freunden mitgegangen und meine Gast Eltern haben mich nach 45 Minuten wieder abgeholt weil sie nicht zweimal fahren wollten, obwohl das nur eine 5 Minuten fahrt ist von dem Haus hier. Ich darf auch nicht mit meinen Freunden im auto mitfahren weil Jugendliche in dem alter anscheinend nicht auto fahren können. Auch ist hier in Alaska eine depressions-rate von 45% wegen dem wenigen Sonnenlicht und ich weiß nicht ob es Anzeichen von Depressionen sind oder nicht aber ich fühl mich in letzter zeit so “leer”? Keine Ahnung ich kann es nicht wirklich erklären. Und jetzt ist meine frage ob ich mein Auslandsjahr jetzt wirklich abbrechen soll oder nicht, ich meine ich bin nicht glücklich hier und ich freue mich so krass auf den tag an dem ich wieder nach Deutschland zurückgehen kann.

Zu oft krank im Fsj?

Hallo, ich M16 mache seit October ein Fsj im Kindergarten. Es läuft alles gut, außer das ich leider sehr oft durch die Kinder krank werde, und dadurch arbeitsunfähig. Ich rede da nicht von schnupfen, sondern schon eher hohes fieber, magendarm, migräne ( die leider wenn ich krank werde immer schlimmer wird ) , oder heute stechende Halsschmerzen mit eiternden schleimhäuten.. mein immunsystem ist allgemein irgendwie nicht das beste und ich bin momentan jede Woche so 1mal krank geschrieben.. Ich will das echt ändern weil ich mich unglaublich schlecht fühle deswegen. Soweit gab es keine Probleme mit dem Personal, und mir wurde gesagt es ist normal so oft krank zu werden wenn man so viel mit Kindern zu tun hat. Krankschreibung beim 2ten Tag habe ich auch immer vom Arzt gebracht. Also , Wie oft darf man im fsj krank sein / ist es normal ? :(

"Vorbereitung auf die erste Woche bei der Luftwaffe – Tipps und Erfahrungen gesucht!?

Hallo liebe Community, ich starte bald meine Karriere bei der Bundeswehr, genauer gesagt bei der Luftwaffe, und bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps für die erste Woche. An diejenigen, die diesen Weg bereits gegangen sind: Was sollte man unbedingt vorher wissen oder beachten? Gibt es besondere Herausforderungen oder Überraschungen, auf die man sich einstellen sollte? Jeder Ratschlag ist willkommen, sei es zur physischen Vorbereitung, dem mentalen Mindset oder praktischen Tipps für den Alltag. Vielen Dank im Voraus – ich freue mich auf eure Einsichten!rundausbildung bei der Luftwaffe an und woll

Auswahlkriterien Bundeswehr?

Ein guter Freund von mir würde gerne Psychologie bei der Bundeswehr studieren und gleichzeitig den Beruf als Soldat ausüben. Daher sollte ich ein paar Fragen stellen: • Wie kann er seine Chancen auf eine Immatrikulation verbessern und welche Rolle spielt der Nc? • Spielt der Bewerbungszeitraum auch eine Rolle? (dass z.B. Leute die sich früher beworben haben bessere Chancen auf eine Aufnahme als er haben) • Stimmt es, dass man im Vorteil ist, je früher man den CAT-Test gemacht hat? Viele Grüße

J1 Visum ohne Organisation?

Ist es möglich, ein J1 Visum für die USA zu bekommen ohne Hilfe einer Organisation? Ich hatte bereits ein J1 Visum mit einer Organisation aber ich würde gerne Ohne Organisation ein Visum bekommen (die Organisation hat mich ohne guten Grund zurück nach Deutschland geschickt und ich bekomme keine Endschädigung) ich habe bereits eine Gastfamilie bei der ich wohnen kann und auch eine Schule auf die ich gehen kann. A wen muss ich mich zuerst wenden für ein J1 Visum? Danke!!

Motivationsschreiben für das Au-Pair Visum gut begründet?

Hey ihr lieben ich wollte fragen ob mein Motivationsschreiben gut begründet ist? Namen und Geburtsort habe ich extra zur Schutz nicht geschrieben natürlich bekommt die Deutsche Botschaft mit Namen und Geburtsort. Motivationsschreiben für das Au-Pair Programm Sehr geehrte Damen und Herren der Deutschen Botschaft, Ich, ….. , geboren am 01.03.2004 in …. , Nordmazedonien, habe im Jahr 2022 erfolgreich die 10. Klasse in Nordmazedonien abgeschlossen. Die Entscheidung für das Au-Pair Programm entspringt meinem tiefen Wunsch, nicht nur meine Deutschkenntnisse zu verbessern, sondern auch in den deutschen Alltag einzutauchen und die vielfältige Kultur intensiver zu erleben. Während meines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in Deutschland von 09/2022 bis 06/2023 habe ich zwar wertvolle Erfahrungen gesammelt, aber die beruflichen Verpflichtungen haben es mir schwer gemacht, die kulturellen Nuancen und Traditionen ausreichend zu erkunden. Insbesondere die vielseitigen kulturellen Bräuche, wie typische deutsche Feste, kulinarische Traditionen und das Tanzen, haben meine Neugier geweckt, und ich möchte diese im Rahmen des Au-Pair Programms in einer familiären Umgebung vertiefen. Die Gastfamilie, die ich über die Webseite Aupairworld kennengelernt habe, besteht aus … (40 Jahre alt), … (34 Jahre alt) und ihrem Sohn … (3 Jahre alt). Diese Familie lebt in der Hauptstadt Berlin. Die Video-Chats mit der Familie haben bereits gezeigt, dass wir nicht nur gut miteinander auskommen, sondern auch ähnliche Interessen teilen. …' Vorliebe für Basteln und das Tanzen entspricht meinen eigenen Hobbys, da ich seit Jahren mit Begeisterung tanze und an Kunst interessiert bin. Die reiche deutsche Kultur, geprägt von vielseitigen kulturellen Bräuchen, fasziniert mich, und ich bin fest entschlossen, diese Aspekte während meines Aufenthalts besser zu verstehen und zu schätzen. Ob es um typische deutsche Feste, kulinarische Bräuche, das Tanzen oder andere Traditionen geht, ich freue mich darauf, aktiv daran teilzunehmen und das Leben in Deutschland in all seinen Facetten kennenzulernen. Nach meinem Au-Pair Jahr werde ich, nach Nordmazedonien zurückzukehren und in einer deutschen Sprachschule zu arbeiten. Das Au-Pair Programm bietet mir die ideale Möglichkeit, nicht nur meine Deutschkenntnisse zu stärken, sondern auch wertvolle kulturelle Einsichten zu gewinnen, die ich später in der Sprachschule in Nordmazedonien nutzen kann. Mein Ziel ist es, anderen die deutsche Sprache und Kultur zu vermitteln und somit einen Beitrag zu einem tieferen interkulturellen Verständnis zu leisten. Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Aufmerksamkeit und freue mich darauf, Teil dieser bereichernden kulturellen Austauscherfahrung zu werden. Mit freundlichen Grüßen, ….

Unwohl in der Gastfamilie und Umgebung was tun?

Hey ich mache in hier in Spanien ein Auslandjahr an einer Waldorfschule. Dies alles ist ja eigentlich ganz toll… Das Problem ist einfach dass es mit meiner Gastfamilie oft sehr komische Situationen gibt und es wird selten gesprochen… Dies kann daran liegen dass mein Spanisch noch nicht sehr gut ist und sie kein Englisch sprechen aber ich bemühe mich sehr auf irgendeine Weise mit ihnen kn Gespräch zu kommen oder Sachen zu machen, jedoch scheint es immer als hätten sie keinen Bock darauf. Mir wird alles gemacht und ich kann hier fast nichts selbstständig machen, was mich voll stresst da ich mir das so überhaupt nicht gewohnt bin… Grundsätzlich habe ich es mit meiner Gastmutter und Bruder eigentlich ganz oke und manchmal kann es echt lustig sein doch sobald mein Vater dabei ist (eigentlich ja immer da sie wirklich alllles als Familie machen) ist es ziemlich weird und niemand spricht viel… Nun bin ich seit 3 Monaten schon bei ihnen und überlege mir seit längerem ob es vielleicht viel besser sein würde die Familie zu wechseln. Das Problem ist jedoch dass ich ohne Organisation hier bin, also meine einzige Ansprechperson ist die Schulleiterin (welche sehr gut befreundet ist mit meinen Eltern, da auch sie beide an der Schule arbeiten). Nun weiss ich einfach nicht was ich machen soll, und falls ich wechseln würde wie ich das ansprechen soll und bei wem zuerst?