Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.499 Beiträge

Arbeitszeiterfassung so erlaubt?

Ich arbeite in einem Betrieb in dem für uns Azubis die Arbeitszeit per Stempeluhr erfasst wird. Das ist ja erstmal nicht schlimm, aber die Zeiten werden immer in eine Excel Tabelle eingetragen die ausrechnet wie viel jeder mitarbeiter gearbeitet hat, wie viele Fehltage jeder hat usw. die Tabelle wird immer von einem der Azubis geführt der dazu gerade bestimmt wurde und der Azubi ist zur zeit im gleichen Lehrjahr wie ich. Die Liste wird online gespeichert in einem Ordner auf dem alle Azubis aus dem gleichen Lehrjahr wie ich zugriff haben. Das heißt ich könnte die Arbeitszeiten aller Azubis sehen aus allen Lehrjahren und den verschiedenen Bereichen und alle Azubis die in meinem Lehrjahr sind könnnen das auch. Mein Ausbilder weiß, dass das Datenschutztechnisch eigentlich ein Problem ist, vor allem weil in der Liste auch die vollen Namen genannt werden und eventuelle Kommentare angehangen wurden wenn die Arbeitszeit sich unterscheidet. Jetzt gab es ein paar beschwerden, weil scheinbar von irgendwem die Arbeitszeiten der anderen Lehrjahre nach außen getragen wurden. Jetzt zu meiner frage. Kann man das eigentlich irgendwo melden? Ich find das nämlich nicht so gut das andere sehen können wie meine Arbeitszeiten sind und das eventuell dann anderen verraten. Es wurde schon mal angedacht die Zeiterfassung zu Digitalisieren, aber scheinbar würde das ja auch zu viel Arbeit sein, weil man muss dann ja jemanden haben der die Uhr wartet (in anderen Bereichen ist die Zeiterfassung komplett Digitial, daher finde ich das eine eher fadenscheinige ausrede).

Wie am besten vorgehen?

Ich befinde mich in der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten beim Landkreis in Niedersachsen und stehe kurz vor dem Ende meines zweiten Ausbildungsjahres. Im Januar habe ich meine Zwischenprüfung geschrieben, leider jedoch alle drei Teile nicht bestanden. Bis Ende des Jahres bin ich nun in der Berufsschule. Der Unterricht dort unterscheidet sich jedoch stark von dem in den Lehrgängen sowohl inhaltlich als auch didaktisch. Das bereitet mir große Sorgen, da ich das Gefühl habe, dass der Berufsschulunterricht mich nicht ausreichend auf die Abschlusslehrgänge vorbereitet. Ich habe große Angst, die Ausbildung nicht erfolgreich abzuschließen, da ich sie als sehr anspruchsvoll empfinde. Einige sagen, dass man kaum eine Chance hat, wenn man von Anfang an nicht mitkommt. Andere wiederum raten mir, jetzt intensiv mit dem Lernen zu beginnen, um das dritte Ausbildungsjahr und die Abschlussprüfungen zu schaffen. Habt ihr Tipps, wie ich mich am besten auf den Abschlusslehrgang im kommenden Februar vorbereiten kann? Der Lehrgang dauert sechs Monate, danach folgen direkt die Prüfungen. Ich bin momentan wirklich sehr verunsichert und suche nach einer sinnvollen Lernstrategie, um meine Ausbildung erfolgreich abzuschließen.

Schulische oder praxisintegrierte Erzieherausbildung?

Vielleicht kann mir jemand mit Ahnung weiterhelfen, was zu meiner Lage besser passt. Alleinerziehend mit fast 3 jährigen Sohn, Hoffnung gehabt auf Teilzeit Pia, leider nicht möglich. Vollzeit Pia + 3 Tage die Woche bis 16:15 Schule, nebenbei aber noch Zeit für meinen Sohn haben wollen, Lernphasen aber auch richtig packen und das typische Haushaltsding. Vorteil wäre die Bezahlung + der praktische Teil. Bei der schulischen Ausbildung hätte ich eventuell mehr Zeit für meinen Sohn und mich würden nicht Beruf und Schule und die damit einbezogenen Lernfelder so einnehmen. Dafür aber kein Verdienst in den ersten zwei Jahren, aber das Anerkennungsjahr wäre in Teilzeit möglich.

Stundenplan Erzieherausbildung NRW

Ich bin alleinerziehend mit einem fast 3 Jahre alten Sohn und wollte die Pia Ausbildung in NRW (Nähe Detmold) anfangen, bin da nur leider etwas am hadern, da Vollzeit + Praxisausbildung sehr stressig werden könnten und ich Angst habe meinem Sohn nicht mehr gerecht zu werden und die ganzen Lernphasen nicht packe. Nun überlege ich doch die schulische Ausbildung zu machen, würde da aber wissen müssen, wie son wöchentlicher Stundenplan ungefähr aussehen könnte. Wenn’s länger als 15:45/16:00 Uhr ist, macht es letztendlich keinen Unterschied für mich.

Wie verläuft die Eignunsprüfung für Logopädie?

Hallo zusammen, ich werde bald meine Eignungsprüfung für die Ausbildung zur Logopädie haben und ich habe davor etwas Angst. Mir fällt es schwer, einschätzen zu können, ob meine Fähigkeiten ausreichen könnten. Ich hab mein Abi abgeschlossen und hatte Deutsch Leistungskurs, aber ich war jetzt nicht sonderlich gut in dem Fach, eher so im mittleren Bereich. Mir ist bewusste, dass die Artikulation sowie die Grammatik von großer Bedeutung sind. Singen, was ebenfalls wichtig ist, kann ich auch nicht wirklich gut , also ich habe keine besonders schöne Gesangstimme. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, wie der Ablauf bei Ihnen war und was genau wie abgefragt beziehungsweise getestet wurde Vielen Dank schonmal im Voraus!

Ausbildungsvertrag unterschreiben?

Unzwar hab ich eine ausbildung gefunden die mir gefälllt und ich könnte halt schon den Vertrag unterschreiben also das ich halt zum 1.8.2025 dort anfange Meine sorge is jedoch wenn ich villeicht bis dahin noch einen anderen Betrieb finde der mir besser gefällt kann ich dan dort absagen also kündigen das ich da nicht komme? weil ich ein anderes ausbildungsplatz gefunden hab Ich will den halt unterschreiben weil wir schon mai haben damit ich abgesichert bin und nicht im august ohne ausbildung dastehe Also geht das ?

Was soll ich tun ich habe keine Ahnung vom leben?

Nun bald bin ich im 3. Lehrjahr für Anlagenmechaniker SHK und ich habe garkeinen Bock mehr auf diese Ausbildung. Glaube ich habe schon 1000 mal meiner Freundin gesagt das ich keine Lust habe und sie meinte immer such dir was neues und so. Meinen Eltern jedoch passt das ganze garnicht die finden das Mega schlimm. Heute hab ich mich krank gemeldet und als sie das wie auch immer erfahren haben hab ich es geleugnet aber leider war das sehr dumm. Als sie vorhin von der Arbeit kamen haben sie lange mit mir gesprochen und Regeln genannt und wenn ich diese Nicht beachte schmeißen sie mich endgültig raus. Ich bin frisch 18 geworden ich habe keine Ahnung vom Leben ich weiß nicht welche Ausbildung ich stattdessen machen soll… in meiner jetzigen Ausbildung bin ich auch leider viel zu schlecht. Ich weiß leider nicht weiter war das erste Mal nach 2 Jahren wieder sensibel. Lag in meinem Zimmer und habe einfach in die Leere gestarrt. Ich bin komplett am verzweifeln

Lerntipps?

Ich befinde mich in der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten beim Landkreis in Niedersachsen und stehe kurz vor dem Ende meines zweiten Ausbildungsjahres. Im Januar habe ich meine Zwischenprüfung geschrieben, leider jedoch alle drei Teile nicht bestanden. Bis Ende des Jahres bin ich nun in der Berufsschule. Der Unterricht dort unterscheidet sich jedoch stark von dem in den Lehrgängen sowohl inhaltlich als auch didaktisch. Das bereitet mir große Sorgen, da ich das Gefühl habe, dass der Berufsschulunterricht mich nicht ausreichend auf die Abschlusslehrgänge vorbereitet. Ich habe große Angst, die Ausbildung nicht erfolgreich abzuschließen, da ich sie als sehr anspruchsvoll empfinde. Einige sagen, dass man kaum eine Chance hat, wenn man von Anfang an nicht mitkommt. Andere wiederum raten mir, jetzt intensiv mit dem Lernen zu beginnen, um das dritte Ausbildungsjahr und die Abschlussprüfungen zu schaffen. Habt ihr Tipps, wie ich mich am besten auf den Abschlusslehrgang im kommenden Februar vorbereiten kann? Der Lehrgang dauert sechs Monate, danach folgen direkt die Prüfungen. Ich bin momentan wirklich sehr verunsichert und suche nach einer sinnvollen Lernstrategie, um meine Ausbildung erfolgreich abzuschließen.

Ausbildungsvertrag erst nach Zeugnis?

Ich habe vor 1 Woche zu einem Ausbildungsplatz als Pflegefachkraft im Pädiatriebereich zugesagt und musste deshalb viele Formulare ausfüllen. In der Email Stand nach einreichen der Unterlagen wird der Vertrag vorbereitet. Nun habe ich heute nach wiederholter fehlenden Rückmeldung dort angerufen und die Frau am Telefon meinte, ich würde meinen Vertrag erhalten sobald ich mein Zeugnis vorlegen kann. Ich bekomme mein Abschlusszeugnis erst am 01.07 und bin verunsichert ob dass nicht zu spät wäre. Ist das normal so oder sollte ich nochmal nachfragen?

Berufserfahrung als Ausbildung zählen lassen?(Erzieher)?

Hallo, Ich habe eine abgeschlossene schulische Ausbildung als Sozialassistent (2 Jahre) und ich war anschließend 2 Jahre in der Erzieher Ausbildung. In der Erzieher Ausbildung habe ich alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen bestanden. Bis auf die letzte praktische Prüfung, diese habe ich nicht bestanden. Trotzdem habe ich ein Zeugnis vom Erzieher. Das ist lediglich aber ein Abgangszeugnis und kein Abschlusszeugnis. Meine erste Frage-> kann ich mehrere Jahre die ich in der Praxis gearbeitet habe anerkennen lassen, um die komplette Ausbildung als Erzieher zu haben ? Meine zweite Frage-> Wenn JA… wie funktioniert das? An wen muss man sich da melden? Machen das Berufsschulen, etc…?

Rettungssanitäter?

Moin, ich bin jetzt 25 Jahre alt und hab nur einen Hauptschulabschluss. Notfallsanitäter fällt daher ja raus, würde ich aber die Qualifkation zum Rettungssanitäter machen und dort 2 Jahre arbeiten um Berufserfahrung zu sammeln und in diesen 2 Jahren nebenbei den Realschulabschluss machen, hätte man doch sicherlich die Chancen den Notfallsanitäter zu machen, oder? Würde das überhaupt Sinn machen? Unterscheidet sich das Gehalt sehr von einander und was ist der genaue Unterschied von den Aufgaben? Und wie siehts mit den Plätzen für den Rettungssanitäter aus, sind viele vorhanden? Stehen die Chancen gut genommen zu werden? Wie sind die Chancen das die Kosten übernommen werden? Die Qualifikation zu bezahlen + Mich selbst, Frau und Kind zu ernähren ohne verdienst ist natürlich schon hart.

Gesellen und ihre Bezahlung?

Ich habe mir mal den Riss gegeben und mir verschiedene Ausbildungen und Verordnungen anzuschauen und auch die jeweiligen Schulen zu Besuchen in der Anzahl drei.. Dabei viel mir auf das es Ausbildungsberufe gibt die das gleiche Geld bekommen wie ein Beruf der viel mehr Skills und Kompetenzen auch in der Prüfung so wie im Berufsleben braucht als die Ausbildung A. Wo du nur mal eben grob das Wichtigste durch nimmst und monotone Arbeiten voll richtest. Ist irgendwie seltsam und unfair eure Meinung?
Ja schon.. weil..100%
Ne fair weil...0%
Kommt drauf an...0%
1 Stimme