Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.782 Mitglieder, 37.280 Beiträge

Ärztliche Bescheinigung PTA Ausbildung cannabis?

Hallo ich möchte die Ausbildung als PTA anfangen, ich benötige eine ärztliche Bescheinigung für die Ausbildung. Ich rauche momentan regelmäßig cannabis. Ich werde den konsum mit ausbildungsbeginn natürlich reduzieren aber muss der Arzt mir bei der Untersuchung auch blut abnehmen und wird man auf Drogenkonsum getestet? danke im vorraus habe angst deshalb meine Ausbildung nicht anfangen zu können. Bitte jemand der ahnung hat soll berichten wie die Untersuchung beim Arzt für die Bescheinigung abläuft. Danke!!

Caritas: Urlaubsanspruch bei Kündigung?

Hallo, ich arbeite seit 2 Jahren in der Pflege bei der Caritas und möchte zum 30.09.2025 kündigen. In diesem Jahr habe ich noch keinen Urlaub genommen. Überall liest man, dass man, wenn man in der zweiten Jahreshälfte kündigt, Anspruch auf den vollen Jahresurlaub hat. In den AVR der Caritas steht folgendes: "Beginnt oder endet das Dienstverhältnis im Laufe des Urlaubsjahres, so beträgt der Urlaubsanspruch ein Zwölftel für jeden vollen Beschäftigungsmonat. Entsprechendes gilt, wenn gemäß § 18 Abs.1 Satz 6 AT das Ruhen des Dienstverhältnisses eintritt. Scheidet der Mitarbeiter wegen verminderter Erwerbsfähigkeit (§ 18 Abs. 1 und 3 AT AVR) oder durch Erreichung der Altersgrenze (§ 19 Abs. 3 und 4 AT) aus dem Dienstverhältnis aus, so beträgt der Urlaubsanspruch sechs Zwölftel, wenn das Dienstverhältnis in der ersten Hälfte des Urlaubsjahres endet, und zwölf Zwölftel, wenn das Dienstverhältnis in der zweiten Hälfte des Urlaubsjahres endet." Nun Frage ich mich, ob ich Anspruch auf den vollen Jahresurlaub habe, obwohl ich nicht wegen verminderter Erwerbsfähigkeit oder durch Erreichung der Altersgrenze ausscheide, sondern aus eigenem Antrieb kündige? Weiß jemand Bescheid? Vielen Dank im Voraus.

Warum gibt es Menschen ohne Ausbildung?

Wenn es um Arbeitslose geht. Dann wird immer gesagt die sind Arbeitslos weil sie keine Ausbildung haben. Bzw. wird gesagt, dass es ein händeringenden Fachkräftemangel gibt aber dennoch bekommen die Ausbildungssuchenden keinen Ausbildungsplatz. Dabei gibt es aber auch die schulischen Ausbildungen für die man sich garnicht bewerben muss. Es reicht das Anmeldeformular und ein Lebenslauf und Zeugnisse, meistens Mittlere Reife. Es wird jedoch auch nicht von den Jobcenteren empfohlen, dass diese lieber eine Schulische Ausbildung machen sollen damit sie dann was haben.

Warum ist der Callcenter Agent kein Ausbildungsberuf?

Auch im Callcenter gibt es eine Menge zu lernen auch wenn es durchaus Unterschiede gibt. Diese gibt es in fast jedem Beruf dennoch gibt es da eine Anerkannte Ausbildung die 2 oder 3 Jahre andauert. Und man hat echt vielseitige Aufgaben im Callcenter, Anrufe tätigen, E-Mails schreiben. Daten einpflegen und dann kommt obendrauf halt der ganze Alltag und das Betriebsklima. Beim Anruf gibt es auch einen Leitfaden zu beachten und auch Verkaufstaktiken, oder Gesprächstaktiken zu lernen. Sicherlich auch viele Rechte zu beachten und dann kann man mit einiges an wirtschaftlicher Theorie auch eine Ausbildung daraus basteln

Pflegeberuf / medizinische Ausbildung?

Hallo zusammen, bin jetzt Ende 30 und interessiere mich seit längerem für Medizin und Psychologie. Studieren möchte ich nicht, sondern eine schulische Ausbildung würde ich in diesem Bereich anstreben. Ich kenne mich nicht wirklich aus was die Ausbildungswege sind oder was es überhaupt alles so im Pflegebereich gibt? Ich kenne ehrlich gesagt nur die klassische Ausbildung Gesundheitsfachmann/Gesundheitsfachfrau, denke aber es gibt noch mehr Ausbildungsberufe in diesem Bereich. Ich hätte Lust Verantwortung zu übernehmen, auch medizinisch tätig zu werden, Spritzen geben, Wundversorgung, nicht nur Grundpflege. Wäre super, wenn hier Leute aus der Pflege schreiben, welche Ausbildung sie gemacht haben, wie der Alltag aussieht, wie der Aufbau der Ausbildung war und ob sie es empfehlen würden. Oder welche Bereiche sie vielleicht nicht empfehlen würden?

Warum ist unser Lehrer so?

Ich mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Im Fach SAE lernen wir Programmieren. Leider komme ich in diesem Fach nicht gut zurecht. Unser Lehrer erklärt kaum etwas – stattdessen gibt er uns PDFs und meint, darin stehe alles, was wir brauchen. Wenn wir Fragen haben, sagt er nur, wir sollen unsere Mitschüler fragen. Diese haben aber selbst genug zu tun und können oder wollen deshalb oft nicht helfen. Wenn der Lehrer doch einmal etwas erklärt, stellt er es so dar, als wäre es das Einfachste der Welt – und als wären wir alle einfach nur zu dumm, es zu verstehen. Dabei hat er jahrzehntelange Erfahrung in der Softwareentwicklung, während wir gerade erst anfangen. Außerdem arbeitet er mit veralteter Software: Auf den Schulrechnern ist eine uralte Version von Eclipse installiert, und der Struktogramm-Editor, den wir benutzen, wirkt, als hätte er selbst damit schon vor Jahrzehnten gelernt. Ich würde mir wünschen, dass er den Stoff richtig erklärt – und zwar so, dass man ihn auch wirklich versteht. Leider reagiert er auf Kritik sehr empfindlich und wirkt oft so, als halte er sich für etwas Besseres.

Azubi mit Gleitzeit Minusstunden?

Hey zusammen, ich bin Azubi im Einzelhandel im 1. Lehrjahr und habe zwei Berufsschultage pro Woche. An einem Tag habe ich 9 Schulstunden – da gehe ich laut Gesetz gar nicht mehr in den Betrieb. Am zweiten Tag habe ich 6 Schulstunden. Vor Beginn der Ausbildung wurde mit meinem Ausbilder vereinbart, dass ich an diesem Tag nicht mehr in den Betrieb muss, weil ich ca. 2 Stunden Anfahrt habe und es sich für 2–3 Stunden Arbeitszeit kaum lohnt. Das lief auch das erste Halbjahr so – wurde so akzeptiert. Nun im zweiten Halbjahr heißt es plötzlich, ich müsse ab sofort an dem zweiten Berufsschultag in den Betrieb kommen, weil ich sonst zu viele Minusstunden aufbaue (angeblich 60 Stunden bisher). Diese Abmachung wurde mir jetzt einfach „entzogen“, obwohl sie vorher fest mit dem Ausbilder abgesprochen war. Meine Frage: Ist das überhaupt rechtens? Müssen solche Absprachen nicht weiterhin gelten – oder hätte man das schriftlich fixieren müssen? Und darf man mich trotz 6 Stunden Schule und 2 Stunden Anfahrt für 2–3 Stunden in den Betrieb „zwingen“? Würde mich sehr über Erfahrungen oder rechtlich fundierte Antworten freuen 🙏

Arbeitszeit Regelung für minderjährige Azubis?

Hallo zusammen, Ich bin 17 Jahre alt und Azubi. Da ich noch minderjährig bin, muss ich mindestens 60min. Pause machen. Meine Kollegen hingegen müssen nur 30min. Pause machen. Jetzt die Frage: Muss ich die halbe Stunde, die ich zusätzlich an Pause machen muss auch wieder nacharbeiten, oder Zählt sie zur Arbeitszeit? Meine Mitschüler - auch minderjährig und Azubi einer anderen Firma - meinte zu mir, sie braucht sie nicht nachzuarbeiten. Ich hoffe man kann meine frage verstehen.

Manchmal muss man unten durch oder?

Ich bin 26, war lange faul und depressiv, lange lücke im Lebenslauf. Wenn ich jetzt wieder in den ersten Arbeitsmarkt will darf ich nicht wählerisch sein oder? Bei der Ausbildung kann ich nicht wählerisch sein oder? Da muss man dann unten durch und erstmals Knochenjobs machen, oder? Und erst später dann die Glamurösen Dinge tun, richtig? Dieses Mindset ist besser als mein altes, oder? Weil ein Bettler kann ja nicht wählerisch sein, oder? Nix Traumjob, nix Leidenschaft.

Ausbildungsbetrieb beleidigt?

Hallo ihr lieben, ich hab mich dieses Jahr für eine Ausbildung in einem bestimmten Bereich beworben und natürlich an viele verschiedene Betriebe Bewerbungen verschickt. In vier Betrieben kam es insgesamt zu einem Probearbeiten, wovon mir drei sehr gut gefallen haben. Am Ende waren zwei Betriebe in meiner engeren Auswahl und ich konnte mich wirklich nicht entscheiden, weshalb ich in diesen beiden Betrieben nochmal jeweils ein Probearbeiten gemacht habe. dadurch haben sich natürlich beide Betriebe Hoffnung gemacht und es waren beide sehr interessiert an mir, da gerade starker Personalmangel in dem Bereich herrscht. nun war es letzte Woche soweit und ich musste mich schlussendlich für einen Betrieb entscheiden, was mir sehr schwer gefallen ist. Das habe ich auch in meiner absage so formuliert und habe nochmal betont, dass ich mich im Team sehr wohlgefühlt habe (was auch der Wahrheit entspricht). Leider habe ich darauf keine Antwort mehr erhalten und mache mir jetzt Sorgen, dass ich dort einen schlechten Eindruck hinterlassen habe, obwohl mir vorher gesagt wurde dass sie mich gerne nehmen würden. Eine kurze Antwort hatte ich irgendwie schon erwartet. Nun habe ich ein schlechtes Gewissen, gerade weil ich in Erwägung gezogen hatte, eventuell nach meiner Ausbildung dort nochmal anzufragen, ob sie noch eine Arbeitskraft suchen, da mir der Betrieb eigentlich gefallen hat und auch näher an meinem Wohnort ist. Aber da es ein sehr kleiner, familiärer Betrieb ist, habe ich jetzt Angst, dass sie mich dann aus Prinzip nicht mehr nehmen würden (nach dem Motto: „wer sich einmal gegen uns entschieden hat den nehmen wir nicht.“). Für wie realistisch haltet ihr diese Befürchtung? Ist das üblich/wäre es begründet, wenn sie mich aus diesem Grund eventuell in Zukunft nicht einstellen würden? Liebe Grüße Unicorn200

ReFa-Prüfung nicht bestanden – was würdet ihr tun?

Ich habe meine Abschlussprüfung 2025 ll zur Rechtsanwaltsfachangestellten, leider nicht bestanden. Ich weiß gerade wirklich nicht, wie es weitergehen soll… In der Prüfungsvorbereitungszeit war ich sehr krank und konnte mich überhaupt nicht so vorbereiten, wie ich es eigentlich geplant hatte. Dazu kam die belastende Situation in der Kanzlei – einer meiner Chefs hat Krebs. Das hat sich auf alles ausgewirkt: die Stimmung, die Arbeit, und natürlich auch auf mich. Das alles hat man dann auch direkt in den ersten schriftlichen Prüfungen gemerkt. Erst danach wurde es bei mir besser. Aber da war es schon zu spät. Von fünf Fächern habe ich drei nicht bestanden: WISO: 60 Punkte ✅ Vergütung: 36 Punkte ❌ Recht: 38 Punkte ❌ Geschäftsprozesse: 52 Punkte ✅ Mündliche Prüfung: 36 Punkte ❌ In der mündlichen habe ich das Thema verfehlt, weil ich eine Frage beantwortet habe, die gar nicht zum eigentlichen Fall gehörte. Bei der mündlichen Prüfung: kamen wir alle zur unterschiedlichen Zeiten, wurden alle in einen Raum gebracht und bekamen dann unserer Thema. Dann wurden wir individuell, von den Prüfern befragt. Außerdem, hatten wir das Thema Zwangsvollstreckung weder in der Kanzlei noch intensiv in der Schule behandelt – bei uns in der Kanzlei machen wir fast nur Familienrecht. Ich konnte mich kaum darauf vorbereiten, weil auch niemand richtig Zeit hatte, das mit mir durchzugehen. -- Dann habe ich auch noch erfahren, dass von 15 Prüflingen 7 durchgefallen sind. Also fast die Hälfte. Das hat mich einerseits ein bisschen beruhigt – aber auch noch trauriger gemacht. Ich weiß nicht, ob das alles so sein muss. --- Jetzt frage ich mich: Soll ich überhaupt weitermachen? Oder wäre es besser, ganz neu anzufangen? Ich habe Angst, wieder zu versagen. Gleichzeitig denke ich aber auch: Ich war krank. Die Umstände waren wirklich schlecht. Vielleicht schaffe ich es ja doch noch – mit mehr Zeit, mit richtiger Vorbereitung. Meine Berufsschulnoten sind eigentlich gut – im Schnitt zwischen 2,4 und 3,2. Das Abschlusszeugnis habe ich noch nicht bekommen, aber ich weiß, dass es nicht schlecht ist. --- Ergänzung (nach ein paar Tagen): Meine Ausbilderin hat mich jetzt persönlich eingeladen – und ich habe wirklich Angst. Ich weiß nicht, was sie mir sagen will. Ob sie enttäuscht ist. Oder ob sie mir vielleicht die Wiederholung verbieten will. Ich traue mich kaum, dahinzugehen. --- Was würdet ihr tun? Ehrlich. Würdet ihr die Prüfung, nochmal schreiben? Oder lieber komplett neu anfangen? Ich bin für jede ehrliche Meinung dankbar. LG

Quereinstieg in der IT machbar?

Moin zusammen, Ich bin schon etwas länger unzufrieden mit meinem Job und überlege mich deswegen beruflich umzuorientieren. Mich interessiert ein beruflicher Einstieg in der IT Branche und deswegen habe ich die 3 Fragen an euch? Gibt es hier jemanden, der einen Quereinstieg in der IT Branche gemacht hat und berichten kann, wie Stress das für euch war und ob ihr euch wohl fühlt? Werdet ihr von euren Kollegen und Vorgesetzten vollständig akzeptiert? Wie sind eure Arbeitsbedingungen? Danke für jede Antwort und schönen Sonntag euch allen. 🙂