Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.784 Mitglieder, 37.332 Beiträge

Ist das ein unfaires arbeits Verhältnis?

Ich 21 W mach meine Ausbildung hinter einer frische Theke, ich habe eine mit Azubi im gleichen Alter. Aber unsere Behandlungen sind Unterschiede Wie tag und Nacht. Wäre mit ihr geredet wird, ihr leichte Aufgaben gegeben werden und sie machen darf was sie will, muss ich alles machen was keiner Machen will krieg schwere Aufgaben und muss immer alle Abteil machen und werde angeschrien wenn ich nicht schnell genug arbeite dazu werde ich von alle andere ausgeschlossen und man redet nur nett mit mir wenn man was von mir will, wie ne Schicht Übernahme an meinem freientag. Heute das selbe Spiel eine Kollegin die grade erst gekommen ist mailt mich an warum ich keine Wurst schneide und faul ihn der gegen rumstehen, ich wohlte nur eben ein schluck trinke und das Messer sauber machen, sie lachte hämisch und meinte ich sein nur Faul und soll mich nicht so anstellen! Ich hab schon seit 5 h gearbeitet und ne 10 h Schicht den Tag und noch keine pause da es sehr voll heute ist und ich mit der anderen Kollegin ganze Zeit alleine war und sie nichts gemacht hat. Ich habe langsam keine Nerven mehr dafür und überlege mir einen anderen Arbeitsplatz zu suchen. Oder übertreibe ich und bin wie alle sagen nur empfindlich

Ausbildungsbetrieb wechseln weil ich mich unwohl fühle?

Hallo, Ich bin jetzt knapp 1 Jahr in meinem Ausbildungsbetrieb ich mache die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann im Textilhandel jedoch fühle ich mich inzwischen so gar nicht mehr wohl komme mit unwohlem Gefühl auf die Arbeit dabei sind die Kollegen alle nett aber bin nicht so gut auf meine Ausbilderin zu sprechen und mache in Ihrer Gegenwart oft Fehler und sie scheint mich auch nicht wirklich zu leiden. Die Ausbildung macht mir an sich ja Spaß nur ist es denke ich der Falsche betrieb es ist auch aufgrund des Kundenandrangs immer sehr eng der Zeitplan um richtig etwas zu lernen stattdessen bin ich eigentlich nur am aufräumen oder kassieren und komme so nicht zu meinen Hauptaufgaben hatte jemand sowas ähnliches und kennt sich in der Situation aus? Habe nächste Woche eine Beurteilung da würde ich einen Betriebswechsel ansprechen damit ich in meinem Urlaub bereits suchen kann wenn der Gedanke sich bestätigt (Abbruch wäre jedoch keine Option für mich)

Einstiegsgehalt Sozialversicherungsfachangestellte Drv Bund Berlin?

Hallo zusammen, ich fange bald meine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte (Sozifa) bei der Deutschen Rentenversicherung in Berlin an und informiere mich gerade zum späteren Einstiegsgehalt nach der Ausbildung. Auf manchen Seiten habe ich gelesen, dass man mit ca. 3.480 Euro brutto direkt nach der Ausbildung einsteigen kann. Auf anderen Seiten stehen deutlich niedrigere Zahlen, oft eher um die 3.000 Euro brutto oder weniger. Deshalb habe ich folgende Fragen an alle, die aus Erfahrung sprechen können oder selbst in dem Bereich arbeiten: Mit welchem Bruttogehalt seid ihr oder Kolleg:innen realistisch nach der Ausbildung eingestiegen? In welche Entgeltgruppe (EG) wurdet ihr direkt nach der Ausbildung eingruppiert? Gibt es regionale Unterschiede, speziell bei der DRV in Berlin? Gibt es Tipps, wie man eine möglichst gute Eingruppierung oder mehr Gehalt direkt nach der Ausbildung bekommt? Ich freue mich sehr über eure ehrlichen Erfahrungsberichte und Tipps! Danke schon mal im Voraus.

Allein auf Baustelle als Lehrling 18 J.?

Grüße, ich bin 18 Jahre alt und Ende 1. Lehrjahr als Metallbauer und dabei in einem Betrieb für Schlüssel und Schließtechnik. Nun soll ich in den nächsten Tagen alleine auf eine "Baustelle" gehen und da eine Schließanlage und Schlösser einbauen (ist an sich für mich überhaupt kein Problem mehr). Die Sache ist nur...alleine ohne meinen Chef bzw. Ausbilder. Wo ist das festgeschrieben, wo steht ausdrücklich, dass die Arbeit als Azubi, allein auf Baustellen nicht zulässig ist? Das BBiG reicht irgendwie nicht...ich sollte schon mehrmals kleinere Aufgaben alleine außerhalb vom Betrieb machen, aber mit den eins/zwei Paragrafen konnte ich meinen Chef nicht überzeugen. Was wenn mir etwas passiert? Was, wenn mir etwas aus Versehen kaputt geht oder ich wider Erwaten etwas falsch montiere...dadurch Schäden/Probleme auftauchen? Ich weiß dass ich gewissenhaft und genau sein soll, aber trotzdem bin ich keine voll ausgebildete Fachkraft/Geselle.

Habe ich das Zeug zum Berufsfeuerwehrmann mit diesen Umständen?

Hallo liebe Leute; Ich mache gerade meinen Realschulabschluss auf einem Abendgymnasium, also den Kurs 2 vom Abendgymnasium und habe echt gute Noten, zum Beispiel viele 2er geschrieben und dass im Gymnasium. Ich mache auch gerade meinen Führerschein und deutscher Staatsbürger bin ich auch. Ich habe keinerlei Eintragungen im Führungszeugnis und die Feuerwehr hat mir persönlich gesagt dass nur eintragslose Führungszeugnisse für ihnen wichtig sind, und was bei mir auch vorhanden ist. Ich trainiere intensiv im Gym für den Sporttest und Sport zu machen macht mir echt Spaß. Ich trainiere Ausdauer, Liegestütze, Kraft, Koordination und Schnelligkeit und sogar paar Übungen der Feuerwehr sind mir gelungen. Ich habe keinerlei Behinderungen und keinen Schwerbehindertenausweis und bin völlig gesund. Aber es gibt leider irgendwelche Menschen wo mir sagen dass ich es nicht schaffen werde und ich eine Einschränkung hätte obwohl ich ganz normal und gesund bin und vor allem keine Höhen oder Platzangst habe. Und jetzt habe ich Angst vor dem Vorstellungsgespräch. Und denkt ihr mit meinen Umständen hätte ich das Zeug dazu? Weil ich es unbedingt will und ich gerne für anderen Menschen in der Not dasein möchte und helfen möchte. Außerdem warum….ich von der Freiwilligen Feuerwehr abgelehnt wurde???? Und für die Voraussetzung mach ich ja bald eine handwerklich technische Ausbildung.

Warum gibt es dieses Prüfungssystem?

ich habe eine wichtige Frage zur Gerechtigkeit in der Ausbildung: Warum dürfen Azubis in schulischen Gesundheitsberufen wie Ergotherapie oder Physiotherapie ihre Abschlussprüfung nur einmal wiederholen (also zwei Versuche insgesamt), während Azubis in dualen Ausbildungen (z. B. Handwerk oder Pflege) die Abschlussprüfung zweimal wiederholen dürfen (also drei Versuche)? Das erscheint mir unfair – gerade in Berufen, wo viele mit Prüfungsangst, psychischen Belastungen oder Sprachbarrieren zu kämpfen haben. Insbesondere, weil viele Arbeitsgeber in Gesundheitsbereich von Fachkräftemangel sprechen. Gibt es dafür eine gesetzliche Grundlage? Und wurde das schon mal politisch diskutiert? ich habe eine weitere Frage zur Bewertung in der Ausbildung: In dualen Ausbildungen (z. B. Pflege, Handwerk, Industrie) werden meines Wissens nach die Vornoten aus der Berufsschule mit den Noten aus der Abschlussprüfung verrechnet. In schulischen Gesundheitsberufen wie Ergotherapie oder Physiotherapie scheint das aber anders zu sein: Dort zählt nur die Abschlussprüfung (schriftlich, praktisch, mündlich) – egal, wie gut man vorher war. Die Vornoten spielen nur eine Rolle um in der Abschlussprüfung zugelassen zu werden ( in der Regel eine 4). Das bedeutet wenn Jemand ein 2er Durchschnitt in der schulische Ausbildung bei den Zwischenzeugnissen hatte und bei der Abschlussprüfung in einem Fach auf eine 5 steht, dann bleibt es bei der 5. Die gesamte Ausbildung war umsonst. Stimmt das? Und wenn ja: Warum ist das so unterschiedlich geregelt? Ist das nicht unfair für Schüler an Berufsfachschulen, die jahrelang gute Leistungen bringen, aber wegen Prüfungsangst durchfallen? Ich freue mich auf sachkundige Antworten oder Erfahrungsberichte – vielleicht gibt’s hier ja jemanden, der das durchgemacht hat oder sich mit Prüfungsrecht auskennt. Ich freue mich auf Antworten oder Erfahrungen von anderen, die betroffen sind oder sich mit Prüfungsrecht auskennen.

Verkäufer mit Stellvertretung ohne Abschluss/Ausbildung?

Um direkt auf den Punkt zu kommen, habe ich aus persönlichen Gründen weder einen Schulabschluss, noch eine Ausbildung. Ich habe mich in den letzten Tagen bei ein paar Läden einfach mal drauf los beworben und einer davon (Lidl) hat sich gestern zurück gemeldet und will mit mir telefonieren. Das Problem ist nur dass ich mich wohl ausversehen auf eine Stelle für Verkäufer mit Stellvertretung beworben habe. Muss das „mit Stellvertretung“ wohl irgendwie überlesen haben. Ich hab dann mal gegoogelt und anscheinend braucht man dafür in den meisten Fällen eine abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung. Alles was ich bereits an Erfahrung gesammelt habe, sind ein paar Praktika. Jetzt frage ich mich ob das dann überhaupt möglich ist, dass ich die Stelle bekomme? Ich habe bei der Bewerbung mein Zeugnis nicht mitgeschickt, also wissen die glaube ich nicht mal dass ich keinen Abschluss habe. Auf der anderen Seite haben die ja meinen Lebenslauf gesehen, also müsste es eigentlich klar sein dass ich keine Ausbildung oder so habe. Bin da gerade ein bisschen zerrissen drüber...

Weiterbildungsmaßnahmen Schreinerei?

Hallo, mich würden Möglichkeiten an Schulungsmaßnahmen und evtl. Erfahrungsberichte interessieren: Derzeit arbeite ich in einer Schreinerei/Tischlerei im Büro. Ich kalkuliere Angebote für Kunden (Gewerk Schreiner), unterstütze meine Kollegen in der Arbeitsvorbereitung (Baustellenabwicklung). Da ich „nur“ eine Ausbildung als Bürokauffrau abgeschlossen habe, fehlt wir logischerweise das technische Hintergrundwissen. Hat jemand eine Schulung in dem Bereich gemacht, damit ich meine Wissenslücken aufholen kann? Für andere Weiterbildungen in der Art bin ich sehr dankbar ☺️

Ausbildung als Notfallsanitäterin trotz gesundheitlicher Vorgeschichte?

Heyy ich interessiere mich sehr für die Ausbildung zur Notfallsanitäterin und möchte diesen Beruf gerne in etwa drei Jahren beginnen, wenn ich psychisch und körperlich stabil bin. Derzeit befinde ich mich in Behandlung aufgrund von Epilepsie, psychischen Erkrankungen (u.a. Borderline und Depressionen) sowie Herzproblemen (Sinustachykardie, POTS-Verdacht). Außerdem habe ich sichtbare Narben an den Armen aus einer schwierigen Zeit in meinem Leben. Meine Frage ist Habe ich unter diesen Voraussetzungen grundsätzlich die Chance, später die Ausbildung zur Notfallsanitäterin zu machen, wenn ich stabil, belastbar und medizinisch gut eingestellt bin? Ich bin sehr motiviert, arbeite an meiner Gesundheit und möchte gerne Menschen in Not helfen.