Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.781 Mitglieder, 37.240 Beiträge

Ausbildung Berufkraftfahrer / Omnibusfahrer?

Moin, ich würde gerne nächstes Jahr eine Ausbildung als berufskraftfahren starten. ich frage mich was man so im 1. und 2. Lehrjahr so macht. also wenn ich die Ausbildung anfange bin ich bereits 20 habe schon seit 2,5 jahren den PKW-schein. fange ich dann also schon den lkw schein im 1. jahr an oder wie gewohnt im 2. und was macht man sonst so im 1. jahr? hängt man da nur in der werkstatt? Wie laufen eig die 3 Jahre dann ab?

Kündigung im Briefkasten?

Hallo, Ich habe eine Kündigung erhalten diese wurde am 16.06 geschrieben mit der Frist die zum 23.06 endet (die im TV enthalten sind) allerdings habe ich besagte Kündigung erst am 23.06 in meinem Briefkasten gehabt. Würde die Frist dann nicht erst zum 24.06 zählen? Des weiteren wollte ich mich nochmal dazu erkundigen ob sich jemand damit besser auskennt. Frage folgt: Darf ich als Arbeitnehmer schlechter gestellt werden als es im Gesetz steht oder ist das was im Tarifvertrag steht das was am ende zählt. (Im TV steht eine Frist von 6 Tagen, laut Gesetz sollen es 4 Wochen sein) Vielen Dank schon einmal im voraus!

Wie verabschiede ich mich?

Ich bin aktuell in meinem Krankenhaus Einsatz in der Ausbildung (bin dementsprechend Externe Schülerin). Nun geht es zum Glück dem Ende zu in diesem Einsatz und ich habe noch 3 Tage. ich möchte betonen, dass diese Station wirklich schlimm ist für Schüler, da man nur herumgescheucht wird und angemeckert wird für Fehler oder für Dinge, die ich im ersten Lehrjahr nun mal noch nicht weiß. Es kam schon zu vielen Situation, wo ich am liebsten heulen von einer Station gerannt wäre. Aber ich habe mich immer wieder zusammen gerissen und gesagt komm du schaffst das noch irgendwie. Nun habe ich aber zum einen Schiss wegen den Unterschriften, die ich noch von der Stationsleitung bekommen muss für die Schule… vielleicht kann mir da noch jemand weiterhelfen. Da ich jetzt aber so mitbekommen habe, wenn man einen Einsatz beendet. In einer anderen Einrichtung sollte man ein kleines Abschiedsgeschenk dagelassen, als Danke für die schöne Zeit, die vielen Erfahrungen und so weiter. Leider habe ich da eben nichts gelernt und konnte keine guten Erfahrungen machen und deswegen bin ich jetzt total hin und hergerissen, ob ich da was machen soll oder nicht.

Kann man durch gute Leistungen die Ausbildung verkürzen?

Hallo, Ich weiss nicht, ob das stimmt oder möglich ist. Wenn man im Betrieb gut mitmacht und in der Schule auch bzw. gute Noten schreibt, kann man die Ausbildung verkürzen? Falls ja, wie gut müssen die Noten sein? Ich lebe in der Schweiz und ich spreche mal die Noten in der Schweiz. Die Noten in der Schweiz sind genau das Gegenteil von denen in Deutschland. Also 6 ist die beste Note und 1 die schlechteste. Muss ich mindestens 5,5 schreiben, um die Ausbildung zu verkürzen?

Ausbildung mit 23/24?

Guten Tag liebe Community, und zwar habe ich einen anliegen. Ich bin jetzt 23 Jahre alt, und keine abgeschlossene Ausbildung. 2019 hatte ich eine angefangen als Dachdecker, musste es aber abbrechen wegen Privaten umständen die zu Depressionen und Burnout geführt haben. Heute mit 23 Jahren, arbeite ich in einem Stahlwerk als Krankfahrer mit 2100 Netto im Monat. Und muss sagen, dort ist stillstand. Keine Möglichkeiten noch aus mir was zu machen etc. Und damals als ich als Handwerker gearbeitet habe, hatte es schon sau spaß gemacht. Ich bin am Überlegen mit 23, oder 24 eine neue Ausbildung zu starten, aber ich weiß nicht ob es schon zu spät ist mit 23 Jahren noch eine zu machen. Ich war auch am Überlegen, um im Handwerk wieder fuß zu fassen wenn ich als Helfer erstmal einsteige, und dann eine Ausbildung starte, aber dann vergeht noch mehr Zeit, und ich werde nicht Jünger sondern leider Älter. Wie alt wart ihr als ihr eure Ausbildung gestartet habt?

Urlaubsanspruch nach Kündigung in der 2.Jahreshälfte.?

Hallo und einen wunderschönen guten Tag. Nach fast 20jahren habe ich jetzt zum 31.7. gekündigt und mir mein Wissen zum Thema Urlaub "ergooglet" doch leider ohne Erfolg. Einerseits steht mir bei meinem jetzigen Arbeitgeber mein voller Urlaub von 26tagen zu und somit war der urlaubsschein für die noch ausstehenden 18tage schnell geschrieben… Plötzlich lese ich was von kein doppelanspruch und deswegen kein Urlaub mehr in der neuen Firma für das restliche Jahr. Andere Beiträge sagen ich kann meinen Urlaub zum neuen Arbeitgeber nicht mitnehmen. Also muss ich meinen Urlaub in der alten Firma komplett nehmen oder sollte ich nur 8tage nehmen und 10tage "verfallen" lassen und anhand dieser urlaubsbescheinigung sieht mein neuer Arbeitgeber das da noch Urlaub offen ist? Funktioniert das so?