Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.784 Mitglieder, 37.344 Beiträge

Mache mir Sorgen um meine berufliche Zukunft?

Ich bin jetzt 27, habe 2018 & 2019 2 Ausbildungen angefangen, die ich aber aufgrund der Pflege eines Elternteils nicht beenden konnte also bei der ersten war es so, dass der Betrieb die Azubis alle entlassen hatte, weil der Betrieb zum ersten Mal ausgebildet hatte Von 2017-2023 war ich pflegender Angehöriger und zwischendurch Corona war wirklich hart... Seit 2023 wohne ich alleine und mache seit Mai 24 auch Psychotherapie & Ergotherapie, weil mich eben dieser Elternteil nicht gut behandelt hatte & es zum Schluss die Hölle war... Ich weiß nicht wirklich weiter, hatte zwar dieses 4 Vorstellungsgespräche & 3 Probetage, aber bisher kam noch nichts rum
Kopf hoch nicht aufgeben
Du kannst stolz auf dich sein
Ich würde dir raten
8 Stimmen

Werde ich zu einen Bewerbungsgespräch eingeladen, trotz das mein Eignungstest nicht so gut war?

Ich habe grade einen Eignungstest gemacht für den Beruf als KFZ Mechatronikerin. An sich lief alles gut bis auf der mathematische Teil. Irgendwie waren meine Ergebnisse richtig aber meine nach stellen nicht. Habe daher glaube mir 9von 29 Punkten oder so erreicht in Mathe. Beim Rest habe ich fast volle Punktzahl und generell habe ich 106 von 132 Punkten erreicht. glaubt ihr ich würde noch eine Antwort bekommen? Es handelt sich hier um eine ausbildungs Bewerbung

Wie viel ist der IHK-Sachkundenachweis §34a wirklich wert?

Ich habe eine Frage an alle, die sich mit dem Thema Sicherheit bzw. IHK-Sachkundeprüfung nach §34a GewO auskennen: Würdet ihr sagen, dass es sich bei dem 34a-Schein um eine echte, beruflich anerkannte Qualifikation handelt? Oder ist das eher nur eine gesetzlich vorgeschriebene Mindestvoraussetzung, um bestimmte Tätigkeiten im Sicherheitsdienst ausüben zu dürfen (z. B. Türkontrolle, Objektbewachung, Kontrollgänge im öffentlichen Raum)? Mir ist klar, dass man ohne diese Prüfung viele Jobs in der Branche gar nicht machen darf – aber ist das auch im beruflichen Sinne eine 'Qualifikation', wie etwa eine Ausbildung oder ein Abschluss? Oder wird das in der Praxis eher als das absolute Minimum angesehen, um überhaupt anfangen zu dürfen? Würde mich interessieren, wie das in der Branche oder auch von Arbeitgebern wahrgenommen wird.

Mit meinem Abschluss – Ausbildung möglich?

Hey, ich will eine Ausbildung als Kaufmann im E-Commerce machen. Meine Schulzeugnisse sind ehrlich gesagt nicht gut, weil ich die Schule nie wirklich ernst genommen hab. Dafür hab ich aber viel Erfahrung im E-Commerce: Shops aufgebaut, Marketing gemacht usw. Meint ihr, ich hab trotzdem Chancen auf eine gute Ausbildung in einem Betrieb? hier sind meine Zeugnisse: * Falls sich jemand wundert: Ich habe Abi nur bis zur 12. gemacht – wir waren der letzte Jahrgang mit G8.
Bild zum Beitrag

Welche Ausbildung/Lehre/Studium/FH im IT-Bereich gefragt?

Ich bin 30 und möchte einen beruflichen Neustart wagen, da ich in meinem erlernten Beruf keine Zukunft mehr sehe. Mich hat die IT immer schon sehr interessiert, habe mich schon als Teenager mit PC-Hardware und Router-Konfiguration auseinandergesetzt, man kann sagen ich war schon immer der IT-Haustechniker der Familie. Softwareseitig habe ich auch Erfahrungen in verschiedenen Bereichen und Anwendungsgebieten und kann mir schnell neue Dinge beibringen, da ich mich immer schon in diese Art von Problemlösung hineingearbeitet habe (was alle anderen um mich herum diesbezüglich immer vermieden haben) Jetzt habe ich den Lehrberuf IT-Systemtechniker gefunden, der sehr interessant klingt. Aber ich sehe, es gibt sehr viele Richtungen… Hat hier jemand den Durchblick und weiß, wo es in den nächsten Jahren gute Jobchancen geben wird?