Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.781 Mitglieder, 37.251 Beiträge

Prüfung KFZ-Mechatroniker, wie läuft eine Abschlussprüfung ab, und welche praktischen Dinge könnten dran kommen?

Im Rahmen einer Recherche für mein Buch bräuchte ich ein paar Infos zum Ablauf einer Prüfung der Ausbildung zum kfz-Mechatroniker. Wie läuft das grob ab, welche Schritte werden abgelaufen? Mich interessiert vor allem der praktische Teil. Muss der Azubi eine fehlerdiagnose erstellen und den Schaden dann selbstständig reparieren? Wenn ja, welche möglichen Dinge könnten das sein? Was passiert danach und wann bekommt man das Ergebnis? Ich danke euch für eure Hilfe.

Abtestung Ärztliche Untersuchung für Behindertenwerkstätte ,was nun ..?

Der Arzt meinte dass das Ergebnis und die Tests sehr gut sind und bei den Mathe Aufgaben meinte er ich habe fast alles richtig ...Was nun ...wenn ich zu gut wahr ...kann mir die Teilnahme an der Behindertenwerkstätte kaputt gemacht werden ? Am Ende meinte er auch noch ob ich nicht noch eine Lehre machen will ...aber ich will in die Behindertenwerkstätte weil Arbeit am 1 Arbeitsmarkt für mich zu viel Stress und Arbeit ist ...kennt sich jemand bei so Abtestungen aus ...wäre es schlimm zu gut abgeschnitten zu haben ???

Sollte ich es für mich behalten, dass ich eine neuen fachfremden Beruf anfangen möchte?

Ich habe eine zweijährige Ausbildung für meinen jetzigen Beruf fertig gemacht und möchte sie nicht mehr weitermachen. Jetzt habe ich eine Alternative gefunden, die schon in ein paar Monaten oder nächstes Jahr starten wird. Sollte ich es auf der Arbeit kommunizieren oder es erstmal für mich behalten?
Für mich behalten und bei der Eigen-Kündigung dann kommunizieren.
Direkt kommunizieren
9 Stimmen

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit verkürzen schwer?

Hallo, Ich bin jetzt so langsam am Ende des ersten Lehrjahres, die Ausbildung liegt mir und macht mir sehr viel spaß. Von Lehrern und Mitschülern kam so langsam das Thema "Die Prüfung vorziehen/Die Ausbildung verkürzen - um 6 Monate" auf. Alles was ich bisher weiß ist, dass man einen Antrag stellen muss ab etwa Februar bei der IHK, mein Ausbilder hatte schonmal erwähnt, dass er sowas unterstützt und den geforderten Notendurchschitt habe ich bis jetzt auch. Ich Frage mich ob hier jemand Erfahrung bei generell einer Verkürzung der Ausbildung hat oder sogar in dem Beruf.

Welche technische Ausbildung würdet ihr empfehlen?

Hallo zusammen, ich stehe vor der Wahl einer technischen Ausbildung und interessiere mich für Elektroniker für Betriebstechnik , Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Industrieelektriker oder Industriemechaniker Wenn ihr aus eigener Erfahrung einen dieser Berufe empfehlen könnt, würde mich sehr interessieren, welcher und warum. Danke für eure ehrlichen Meinungen und Tipps!
Elektroniker für Betriebstechnik
Industrieelektriker für Betriebstechnik
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Industrieelektriker
1 Stimme

fang ich beim landratsamt wirklich an?

hey ich habe eine kleine frage.. und zwar kurz zur erklärung ich hatte ein bewerbungsgespräch beim landratsamt es lief gut darauf hin hab ich iwann den anruf bekommen dann ich als beamtenanwärter nun dort anfangen kann und hab nach ein paar wochen auch papiere bekommen zum unterschreiben. das ist jz ca ein halbes jahr her und im september werde ich dort anfangen allerdings waren diese papiere kein ausbildungsvertrag sonder halt iwas was ich für die unterschreiben musste. es kam bis jz nichts vertragsähnliches an. jetzt ist meine frage soll ich dort mal eine email senden und fragen ob ich noch was bekomm oder so weil da komm ich mir doch auch doof vor oder..? oder kanns sein dass ich das alles später oder gar erst bekomme wenn ich anfange. ich weis halt auch garnicht ob ich anfangs direkt ins landratsamt muss oder in die schule und so was würde doch auch im vertrag geregelt werden oder? und jagut des sollte ich schon zeitnah wissen