Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.781 Mitglieder, 37.251 Beiträge

Polizei Bayern Ausbildung Erfahrungen

Hey, ich interessiere mich für eine Ausbildung im mittleren Dienst der bayerischen Polizei und wollte fragen, ob es unter euch Azubis gibt, die sich noch in der Ausbildung befinden und mal ihre Erfahrungen teilen möchten/würden. Leider ist das Problem, dass immer mehr Leute kündigen aufgrund der Respektlosigkeit gegenüber der Polizei oder auch aufgrund anderer Faktoren. Und diese Aspekte schrecken dann andererseits wieder einen ab. Wie geht ihr damit um? Was findet ihr an der Ausbildung positiv und was negativ? Oder welche Erfahrungen habt ihr gemacht, nachdem ihr eure Ausbildung beendet habt? Vielen Dank für alle Antworten

Erfahrungen als Physiotherapeut auf einem Kreuzfahrtschiff?

Moin 😊 ich überlege schon seit längerem auf einem Schiff als Physiotherapeut zu arbeiten. Ich habe schon viel recherchiert, aber es wäre toll, wenn sich hier jemand findet, der vor kurzem oder aktuell auf einem Schiff arbeitet und seine Erfahrungen mit mir teilen könnte. Themen als Beispiel: Bewerbung online, Gutachten/Seetauglichkeitstest (bezogen auf Erkrankungen - jemand mit Epilepsie als Einzelfall am Board?), Vorstellungsgespräch, Wunschgehalt, Crew, Teammeetings? vielleicht hat jemand schon jahrelange Erfahrungen damit? Und kann mehr als die Stichpunkte schreiben? Infos/FAQs auf den Internetseiten von Reedereien habe ich mir schon durchgelesen - deshalb bitte jemand mit Erfahrungen Vielen Dank!

Chancen für Österreicher am deutschen Arbeitsmarkt?

Hey ihr lieben, ich habe vor in 3 Monaten von Österreich nach Deutschland zu ziehen. Ich habe deswegen nun angefangen, mich an einigen Stellen zu bewerben. Jetzt wollte ich mal eine Einschätzung haben wie denn die Chancen für meinen Abschluss aus Österreich stehen, wenn ich in Deutschland damit arbeiten will. Meine Ausbildung ist eine Abgeschlossene Handelsakademie mit Matura und Schwerpunkt auf Wirtschaft und Rechnungswesen. Ich habe 1 Jahr neben der Schule einen geringfügigen Job mit 10 Stunden die Woche bei einem Steuerberater gemacht und arbeite jetzt seit ca 1 Jahr Vollzeit auch bei einen Steuerberater. Mein Tätigkeitsbereich bei der aktuellen Stelle ist Office Management und Buchhaltung. Die neue Stelle wäre in Heidelberg (hoffentlich). Wie geht es Österreicherin auf dem deutschen Arbeitsmarkt so? Wird der Abschluss erst genommen? Habt ihr dazu vielleicht Erfahrungswerte gemacht? Ich bedanke mich schonmal vorab für jede Antwort. Lieben Gruß

Weiterbildungen als Rechtsanwaltsfachangestellte?

Hallo ihr Lieben, ich bin nächstes Jahr fertig mit der Ausbildunv als ReFa. Meine Frage wäre hier, was kann man noch alles mit der Ausbildung erreichen? Also was macht Sinn zu studieren? Bzw. in welchen Bereichen arbeitet ihr (also ReFa's) falls ihr nicht in einer Kanzlei tätig seid? Ich bekomme ständig mit dass die Vergütung in diesem Beruf oft sehr schlecht bezahlt wird. Was kann man mit dieser Ausbildung noch machen? Liebe Grüsse

ATA und OTA Bewerbung im gleichen Krankenhaus?

Hallo, ich würde gerne eine Ausbildung als ATA oder OTA anfangen. Nun hab ich schon meine eine OTA Bewerbung vor längerem abgeschickt und habe im Nachhinein erst mehr über die ATA Ausbildung erfahren, die mich dann doch mehr angesprochen hat. Daher würde ich gerne im gleichen Krankenhaus es eigentlich auch mit der ATA versuchen, aber natürlich nicht, wenn die Chancen dann schlecht für beides Aussehen. Was denkt ihr wie das ankommt? Eher schlechter/orientierungslos oder „begeistert“ für die Medizin (was ich tatsächlich bin, ich liebe die Medizin und Menschen zu helfen und möchte unbedingt in dem Bereich tätig werden und finde beide Ausbildungen an sich toll!!) ? Ich habe halt Angst, dass es einen schlechten Eindruck machen könnte..

Maskenbildner Ausbildung wie und wo?

Hallo, ich möchte nächstes Jahr gerne die Ausbildung zum Maskebildner beginnen. Ich bin sehr künstlerisch, male und bastel gerne und kann auch gut schminken. Ich liebe das Theater und die Oper. Ich weiß, dass es sehr schwer ist einen Platz zu bekommen und deshalb wollte ich fragen ob vielleicht jemand Erfahrung und Tipps für mich hat, wie ich größere Chancen habe angenommen zu werden. Wie sollte die Bewerbungsmappe aussehen (welche Art von Make Up usw. sollte in den Fotos enthalten sein)? Was muss ich generell alles schon vorher können? Und wo kann ich mich überall bewerben? Nur in Leipzig, Berlin und Potsdam bitte:) Und nichts privates, was Geld kostet. Ich habe keine Friseur Ausbildung aber denke mit ein wenig mehr Übung, bin ich gut genug. Ich möchte noch mindestens zwei Praktika machen, viel Üben Zuhause und mir alle wichtigen Dinge dazu kaufen. Vielleicht hat ja auch jemand Tipps, was ich alles dafür kaufen sollte und was ich besonders üben sollte?^^ Vielen Dank schon mal!

Jobsuche?

Hallo liebe Community, ich bin aktuell auf Jobsuche und hoffe auf ein paar hilfreiche Tipps. Ich schließe bald meine Ausbildung zur Fachinformatikerin für Systemintegration ab, möchte mich aber gerne etwas umorientieren. Ich interessiere mich sehr für kreative Bereiche wie Mediengestaltung, Grafikdesign, Social Media, Übersetzungen oder allgemein Büroarbeit. Vielleicht kennt jemand passende Firmen, Ausbildungsbetriebe oder Quereinstiegsmöglichkeiten in Kempten (Allgäu) und Umgebung? Ich wäre euch sehr dankbar für eure Unterstützung :)

Kann mein Ausbilder mir das Wiederholen des 2. Lehrjahres vorschreiben?

Hallo, mein Ausbilder meint, dass ich das 2. Lehrjahr wiederholen soll und behauptet, dass er das einfach so entscheiden kann – unabhängig davon, ob ich das will oder nicht. Ich habe zwar bei der IHK nachgefragt, und dort wurde mir gesagt, dass das nicht einfach so möglich ist, aber ich habe trotzdem Angst, dass er es irgendwie durchsetzen oder mir Steine in den Weg legen will. Ich gebe zu, dass ich in der Berufsschule nicht die besten Leistungen habe, aber ich habe die Zwischenprüfung bestanden und bemühe mich aktuell wirklich, mich zu verbessern. Darf ein Ausbilder sowas überhaupt verlangen oder anordnen? Und was kann ich tun, wenn er weiter Druck macht? Ich bin echt verunsichert und wäre sehr dankbar für Erfahrungen oder rechtliche Infos. Danke euch!

Kann mein Ausbildungsbetrieb mich ins 2. Lehrjahr zurückstufen, obwohl ich die Zwischenprüfung bestanden habe?

Hallo zusammen, ich mache eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement und komme jetzt ins 3. Lehrjahr. Die Zwischenprüfung habe ich bereits bestanden. Mein Ausbilder meint aber, dass ich wegen schlechter Berufsschulnoten oder weil er meint, ich sei noch nicht “prüfungsreif”, das Jahr wiederholen oder sogar ins 2. Lehrjahr zurückgehen müsste. Darf ein Betrieb das überhaupt einfach so entscheiden, ohne dass ich das will? Ich möchte ganz normal weitermachen und nicht zurückgestuft werden. Hat jemand Erfahrung damit oder kennt sich mit den rechtlichen Grundlagen aus? Danke im Voraus!

Ausbildung Finanzamt als Finanzwirt?

Hallo unzwar habe ich mich vor knapp 8 monaten für die Ausbildung bei der finanzamt beworben als finanzwirt. Ich habe den online test bestanden den test vorort hatte mein gesundheits check undso weiter. Nun wurde mir vor ca 2 monaten benachrichtigt das ich zwar angenommen wurde jedoch auf der warteliste bin. Meine frage lautet gibt es auch weitere die sich für die stelle beworben haben gibts es neuigkeiten wie wahrscheinlich ist es das man angenommen wird trotz des wartelistes wie lief es eventuell in den letzten jahren ab hat einer welche erfahrungen? Neben dessen möchte ich gerne noch fragen wie der gehalt realistisch aussieht zb 5-6 jahren nach der ausbildung. (Bundesland Berlin)

Umziehen fürs duale Studium - was sollte man beachten (finanzielle Beihilfen durch Ämter)?

Hallo zusammen, ich habe vor, eine duale Studienstelle anzutreten, für die ich es in Kauf nehme, in eine andere Stadt und Gegend zu ziehen. Die Stelle befindet sich gut 150km von meinem derzeitigen Wohnort entfernt. Für mich wäre dies ein neues Kapitel, zumal ich auch schon seit längerem liebäugle, in die Region zu ziehen, in der ich mich etwas auskenne. Abgesehen davon sehe ich in meiner aktuellen Region keinerlei Perspektive für mich; hier habe ich andauernd Probleme und fühle mich mental nicht gut. Nun zur eigentlichen Hauptfrage des Themas: Was gibt es bei einem Umzug zu beachten? Klar, die Formalität, dass man sich bei der neuen Gemeinde innerhalb von zwei Wochen anmelden muss, ist mir bekannt, aber damit meine ich Anderweitiges. Ich hatte mal mit der Bundesagentur diesbezüglich gesprochen und die meinten mir, dass mögliche Zuschüsse für den Umzug durch die nicht in Frage kommen, ggf. hätte man da durch das Jobcenter bessere Karten. Weiß einer hierzu vielleicht mehr? Wie sieht es grundsätzlich mit Zuschüssen aus, denn eine Wohnung mit dem Ausbildungsgehalt zu finanzieren ist - auch wenn die Wohnung unter dem Mietspiegel und von der Größe her für eine Singleperson ideal ist - schwierig. Hat man da durch bestimmte Ämter wie das Jobcenter Chancen auf eine "Aufstockung" o.ä.? Auch für etwaige Umzugskosten und die Kaution? Die Bundesagentur meinte mir mal, dass man die BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) beantragen kann, jedoch muss hierfür erstmal der Ausbildungsvertrag vorliegen und man muss die Stelle erstmal physisch antreten, um überhaupt den Antrag stellen zu können. Ein Umsehen nach einer Stelle in meiner Region kommt nicht in Frage, da ich unbedingt weg möchte und meine mentale Gesundheit wegen unterschiedlichen Faktoren immer mehr in den Keller geht. Danke vorab schon mal für die Antworten.

Maßschneider Externenprüfung?

Hallo Leute, Da ich nun schon ewig nach einer Ausbildung zum Maßschneider suche oder wenigstens etwas was mit Mode und Handwerk zu tun hat, aber leider nicht fündig werde, wollte ich eine Externenprüfung zur Maßschneiderin machen. Ich habe bereits 6 Jahre Erfahrung im Schneidern und habe auch bereits für verschiedene Personen etwas auf Maß genäht, also weiß ich zumindest wie das geht und habe viel Erfahrung. Die Zeit der normalen Ausbildung übertrifft es ja auch, was ebenfalls ein Punkt ist das die Externenprüfung zugelassen werden könnte. Meine Frage ist nun, ob jemand von euch bereits eine Externenprüfung oder überhaupt die Prüfung zur Maßschneiderin gemacht hat und was man dort alles zeigen und wissen muss. Oder hat jemand anderes vielleicht auch mal eine Externenprüfung gemacht? und wenn ja wie war sie? Vielen Dank im Voraus!