Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.781 Mitglieder, 37.251 Beiträge

Umschulung / Neuanfang?

Hallo zusammen , ich muss einfach mal meinen Gedanken oder mein Problem irgendwo teilen und freue mich über jede Antwort und Meinung dazu. Ich habe eine Abgeschlossene Ausbildung als Einzelhandelskaufmann und Arbeite seit 7 Jahren jetzt in der Logistik als Führungskraft. Mein Gehalt ist gut und ich kann mich nicht beschweren allerdings bin ich seit 2 Jahren einfach nicht mehr Glücklich. Interessieren würde mich der Beruf als Gärtner und später dann in die Selbständigkeit eintreten. Wie würdet ihr Vorgehen , welche Möglichkeiten seht ihr? Ich bin mir wirklich unschlüssig wie/ob ich es wagen sollte. Vielen Dank an alle

Jobcenter: Gehalt am 31.01 bekommen – ist Rückforderung der Januar-Leistungen rechtens?

Hallo zusammen, ich habe Mitte Januar eine Arbeit aufgenommen und mein erstes Gehalt am 31.01. bekommen (für die Zeit ab Arbeitsbeginn bis Ende Januar). Jetzt will das Jobcenter die Leistungen für Januar zurückfordern, weil das Gehalt am 31.01. auf mein Konto kam und damit angeblich den Anspruch für Januar wegnimmt. Mein Problem: Mit dem Gehalt vom 31.01. musste ich aber im Februar leben, bis das nächste Gehalt kam. Wenn das wirklich so korrekt ist, dann gibt es hier eine Lücke oder Brücke, die nicht abgedeckt wird. Ich finde das sehr belastend und frage mich, ob das wirklich so sein muss. Hat jemand das schon erlebt und vielleicht eine Lösung gefunden, wie man das verhindern oder anders regeln kann? Danke für eure Hilfe!

Entscheidung Ausbildungsplatz Rettungsdienst?

Hallo zusammen, ich habe ein Angebot für einen Ausbildungsplatz zum Notfallsanitäter sowohl beim ASB als auch beim DRK, jetzt muss ich mich entscheiden, ich bin mir aber ziemlich unsicher. Ich möchte auf jeden fall irgendwann in Zukunft Hilfe im Ausland leisten, da denke ich ist das DRK besser geeignet, ich denke es ist einfacher als interner ins Ausland zu kommen als dann ehrenamtlich von einer anderen Organisation. Auch die "Marke Rotes Kreuz" wird sich wahrscheinlich auf einem Lebenslauf im Ausland besser verkaufen lassen als eine relativ unbekannte deutsche Organisation. Ich habe den ASB, zumindest in meinem Kreisverband als deutlich fokussierter auf die Menschen wahrgenommen, das Team hat mit dort am besten gefallen obwohl ich natürlich noch nicht viel Einblick gewonnen habe. Beim ASB könnte ich auch einen Platz in der Stadt bekommen anders als beim DRK das mich auf eine ländlichere (Kleinstadt) Wache packen möchte. Auch die Anfahrtswege wären beim ASB deutlich besser für mich, da die Schule des DRK 45 Minuten entfernt liegt, die Wache vermutlich 30 Minuten in eine andere Richtung, beim ASB vermutlich 15. Dafür ist die Dichte an PAL beim DRK anscheinend deutlich höher, ich denke also dass man besser betreut/eine bessere Bindung zu den PAL aufbaut. Ich hoffe ihr könnt mit diesen Informationen etwas anfangen, ich kann diese Punkte zwar benennen aber schlecht einordnen weil ich eben keine Erfahrung habe, gerne auch einfach eine persönliche Meinung.

Ausbildung im Handwerk (Mauer, Betonabuer,Zimmerer)?

Hallo zusammen, ich möchte zum 1.8. diesen Jahres eine handwerkliche Ausbildung beginnen. Leider bin ich mir noch nicht sicher, welcher Beruf es werden soll. Zur Auswahl stehen, Mauerer, Betonbauer oder Zimmerer. Mich begeistert die Möglichkeit Gebäude und andere Bauwerke zu gestalten/erschaffen. Welcher dieser Berufe hat die besten Zukunftsaussichten? Ist ein Betonbauer auch Maurer und machen diese nicht auch die gleiche Meisterprüfung? Arbeitet einer in den genannten Berufen und kann etwas zum Arbeitsalltag sagen? Am meisten reizt mich das Maurerhandwerk, ich bin mir jedoch unsicher, da zukünftig auch mehr nachhaltig gebaut werden soll (Holzabu, Ständerwerk etc.). Vorab bereits vielen Dank!

Jobcenter lehnt Ausbildung ab?

Hallo, ich habe ein Problem: Ich bin im Fallmanagement des Jobcenters, da ich aufgrund mehrerer Todesfälle in meinem familiären Umfeld in psychologischer Behandlung, krankgeschrieben und nicht vermittelbar bin. Wenn es mir wieder besser geht, so sagte meine Fallmanagerin, solle ich eine 3-monatige Maßnahme machen, die eigentlich in Vollzeit, also an 5 Tagen mehrere Stunden in der Woche läuft. Dies würde ich in absehbarer Zeit sowohl physisch als auch psychisch noch nicht schaffen; um keine Zeit mehr zu verlieren (bin schon älter) habe ich beim Googeln eine Online-Ausbildung gefunden, die ein halbes Jahr laufen würde. Ich hätte dann nicht nur eine Maßnahme, sondern einen richtigen Abschluss, der staatlich anerkannt wäre und zudem sowohl bei der Agentur für Arbeit, als auch beim Jobcenter zugelassen ist. Diese Ausbildung könnte ich sofort anfangen, da ich mir die tägliche Zeit des Lernens einteilen könnte, mit den Pausen, die ich momentan noch brauche. In einem Gespräch hatte ich dies meiner Beraterin auch dargelegt, sie hat jedoch abgelehnt, das käme nicht infrage - ich könnte übrigens seitens meiner Psychologin und auch seitens meines Hausarztes eine entsprechende Bescheinigung bekommen, die meine Darlegung bestätigt. Ich bin nun komplett ratlos und weiß nicht, was ich machen soll?! Ich wäre sehr dankbar für Tipps von Euch!

Wie lange dauert die Ausbildung zum Containerschiff-Kapitän, wenn man bereits Luft- und Raumfahrtingenieur mit einem MSc in Quantenphysik ist?

Hallo, ich bin Luft- und Raumfahrtingenieur und habe zusätzlich einen Masterabschluss in Quantenphysik. Zurzeit interessiere ich mich sehr intensiv für die Schifffahrt — speziell für Containerschiffe. Ich finde diese Schiffe beeindruckend und habe den Entschluss gefasst, Kapitän zu werden. Mir ist klar: Üblicherweise dauert das Jahre und man beginnt als Kadett oder Wachoffizier von unten. Aber ich habe bereits ein hohes Bildungsniveau erreicht. Ich bin Ingenieur mit Masterabschluss und auf einem akademischen Level, das man respektieren sollte. Deswegen will ich direkt die notwendige Ausbildung zum Kapitän absolvieren und anschließend als Captain arbeiten — ohne mich über Jahre hochdienen zu müssen. Mich inspiriert besonders die Vorstellung, morgens in meinem Kapitänsschlafzimmer aufzuwachen, mir einen Kaffee zu machen, dabei den Blick über den Ozean zu genießen und jeden Tag in einer anderen Region der Welt zu sein. Ich möchte das Leben auf See erleben, Snacks zubereiten, auf dem Schiff arbeiten und wöchentlich neue Länder und Häfen entdecken. Jetzt will ich wissen: Wie lange dauert die Ausbildung zum Containerschiff-Kapitän für jemanden mit meinem Hintergrund? Gibt es Programme oder Möglichkeiten für Quereinsteiger mit Hochschulabschluss auf hohem Niveau?

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?

Hi, ich habe ein großes Interesse daran, Programmieren zu lernen. Ich möchte irgendwie etwas erschaffen, idk😅 Und auch im allgemeinen interessiere ich mich für IT und Technik, jedoch eher Software. Ich wollte fragen, ob eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung passend für mich wäre. Zudem würde mich interessieren, ob man spezielle Vorkenntnisse braucht, ein Studium oder anderweitige Sachen wie spezielles Talent oder Fähigkeiten. Unter anderem auch, was man alles in so einer Ausbildung lernt und was man nach dem Abschluss der Ausbildung arbeiten kann. Zudem noch, ob man gut verdient oder zumindest genügend. Also so I'm der Mittelschicht. Wäre lieb wenn jemand mir meine Fragen beantworten könnte.😊🫶

Beruf kündigen?

Hallo , ich habe meine Ausbildung zur PFK vor 5 Monaten angefangen und gemerkt , dass dieser Beruf überhaupt nichts für mich ist. Ich mag es sehr gerne Menschen zu helfen und ich liebe es mit Kindern zu sein . Habt ihr irgendwelche Vorschläge , die man mit 18 noch anfangen kann , bzw. bei welcher Ausbildung man ohne selbständig zu werden gut Geld verdient?Es ist egal was , ich brauche irgendwie ein paar wegleiter. Wo arbeitet ihr zurzeit ?Macht es euch Spaß?

Ausbildungsstelle Wechseln?

Gleich zu Anfang ich will nur die Frage beantworten bekommen und mir keine Moralapostel anhören oder wie dumm das ist und dass, das Leben kein Wunschkonzert ist I know aber ihr kennt meine Lage und mein Leben nicht und ich hab es satt. Auf jeden fall hasse ich meine Stadt ist eine kleine Stadt wo jeder jeden kennt und ich kann diese Menschen die ich mal kannte nicht mehr sehen Trau mich nicht mal mehr in den Supermarkt weil dort immer viele sind die ich kenne, muss es aber leider trotzdem. Das einzige was mich hier gehalten hat war mein Arbeitsplatz und jetzt stellen sich die laute knapp nach der Probezeit auch als arschlöcher heraus. Ich könnte mich noch für zwei Jahre da durchkämpfen kein Problem aber mit der Kombi das ich hier in dieser Stadt meinen Frieden nicht finden kann und es ein Leid ist die Haustür zu verlassen reicht mir. Würde gerne meine Ausbildung und den Fortschritt beibehalten nur in einer anderen Praxis und das am besten auch gleich in einer anderen Stadt jetzt nur als Beispiel Köln, Hamburg what ever würde das gehen?