Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.488 Beiträge

Kann ich die Berufsschule weiterhin besuchen, obwohl ich derzeit keinen Ausbildungsbetrieb habe?

Hi, Ich bin derzeit Azubi im 2. Lehrjahr... Stand heute haben wir den 26. Mai und das neue (in meinem Fall 2.Lehrjahr) beginnt am 2. September... Ich habe dennoch vor, meinen Betrieb zu wechseln und bei einem anderen weiterzumachen... Ich habe bei dem Betrieb, welcher mich weiter ausbilden würden die Zusage bekommen, dass sie mich nehmen würden, sobald mein derzeitiger Ausbilder mit einem Aufhebungsvertrag zustimmt. (Und ja die Übernehmen, kein Zweifel) Dennoch haben sie erst die Kapazitäten für den 1. September, sprich ich kann erst wirklich am 1. September bei Ihnen anfangen... Ich möchte aber nicht bei meinem derzeitigen Betrieb bleiben, da ich es einfach Psychisch nicht mehr lange mitmache...und mir der Weg zu weit ist... Deshalb wollte ich fragen, ob es möglich wäre z.B. am 1. Juni den Aufhebungsvertrag geltend zu machen, sodass ich am 1. Juni nicht mehr in den Betrieb muss (und dementsprechend keine Vergütung bekomme), aber immernoch an der Berufsschule teilhaben darf... Meine Lehrer aus der Berufsschule sagten, dass ich dann nicht mehr versichert sei...aber dass es irgendwie auf eigene Faust funktionieren würde... Könnte mir jemand Rat geben, ob es denn möglich wäre irgendwie so schnell wie möglich den Betrieb zu verlassen und dann in ca 1 - 2 Monaten also am 1. September meine Ausbildung beim neuen Betrieb fortführen kann ? Danke im Voraus

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräch als Stadtbahnwagenführer*in– Tipps?

Hallo zusammen, 🙏🙏🙏 ich habe mich bei DSW21 als Stadtbahnwagenführer beworben und wurde jetzt zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. (Im Vorfeld habe ich bereits den Einstellungstest Online gemacht ca. 3 Stunden...OMG...) Meine Frage: Weiß jemand, ob beim Gespräch nochmal ein neuer Test gemacht wird oder ob es nur ein Vorstellungsgespräch ist? Wenn ja... Wie schwer ist dieser schriftliche Test im Gespräch? Wird wirklich das Gleiche abgefragt wie im Online-Test? Muss ich mich auf etwas Besonderes vorbereiten? Hat jemand Erfahrung damit? Würde mich sehr freuen, wenn jemand seine Erfahrungen teilen könnte 🙏 Danke im Voraus!

Ausbildung , Körperliche arbeit und dann Sport?

Hey :) Wie kommt ihr namit klar wenn ihr innerhalb eurer Ausbildung was im Sportverein macht , bekommt ihr das gut unter einem Hut ? Mich würde das auch mal interessieren wie es für euch ist wenn ihr in einem Beruf eine Ausbildung macht, wo man den ganzen Tag steht und viel geht , habt ihr dann dennoch die Kraft zum Training zu gehen? Fange im August eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik an , meinem Hobby im Verein Handball zu spielen möchte ich dann aber dennoch weiter nach gehen . Hab nach so einem Tag nur irgendwie immer das Problem das mir die Füße weh tun , vielleicht habt ihr dagegen ja Tipps das ich danach dennoch gut zum Training gehen kann 😅 In dem Job ist man ja den ganzen Tag auf Beinen

Kann man mit Logopädengehalt leben?

Also nicht, dass mir nur das Geld wichtig ist, aber ich überlege mir eine Ausbildung zum Logopäden zu machen und habe recherchiert und gelesen, dass total viele meinten, es reiche nicht zum Leben aus. Ich finde der wichtigste Aspekt ist, dass man den Beruf liebt, den man ausübt, weil man schließlich 50 Jahre darin arbeitet. Aber die Wohnungspreise werden halt auch nicht günstiger... Arbeitet zufällig jemand von euch in diesem Bereich?

Was kommt bei der Eignungsprüfung RPTU Landau für Kunst Lehramt dran?

Hallo, ich habe mich an der RPTU Landau für Kunst Lehramt beworben. Meine Mappe wurde angenommen und ich wurde zur Eignungsprüfung vor Ort eingeladen. Bei der Prüfung sollen wir 1h Zeichnen, 1h Malen und 2h Dreidimensional Arbeiten. Die Durchschnittsnote der Arbeiten entscheidet dann, ob wir genommen werden oder nicht. Demnach frage ich mich nun, was abgefragt werden könnte und wie ich mich am besten auf die Prüfung vorbereiten sollte? Ich würde mich freuen, wenn ihr mich weiterhelfen könnten. VG

Was in den Monaten nach dem Abitur und vorm Studium machen?

Hallo! Ich habe meine allerletzte Abiturprüfung am Mittwoch und bin danach eigentlich offiziell von der Schule entbunden. Natürlich gibt es noch Veranstaltungen wie den Abiball, die Abientlassungsfeier etc., aber prinzipiell bin ich dann ein "freier Mann". Letztes Jahr habe ich mich für ein duales Studium beworben, bei dem ich alle Tests bestanden habe. Jetzt warte ich nur noch auf eine Rückmeldung, ob mir ein Studienplatz angeboten wird. Momentan befinde ich mich ein bisschen in der Zwickmühle, was ich in den Monaten bis zur Rückmeldung machen kann. Ich habe mich entschieden, in dieser Zeit (die ja eigentlich nicht mehr als "Sommerferien" für mich gilt) ein Praktikum in demselben Berufsfeld zu absolvieren. Seit ich 15 bin, arbeite ich bereits nebenbei, sodass ich mir alle Aktivitäten, die ich im Sommer plane – wie Feiern, Konzerte, Freunde besuchen etc. – selbst finanzieren kann. Ich möchte auch reisen und habe mich deshalb für den EU Travel Pass beworben. Falls ich nicht ausgewählt werde, habe ich trotzdem vor, für eine Woche nach Polen zu reisen. Mein Vater drängt mich, etwas mehr Perspektive für die Zukunft zu entwickeln (was ja auch vernünftig ist). Er sagt immer wieder: "Wenn du den Studienplatz nicht bekommst, was machst du dann?" Ich habe ihm gesagt, dass ich dieses Studium wirklich möchte und mich einfach zum nächstmöglichen Termin erneut bewerben würde. Diese Antwort gefällt ihm allerdings nicht, weil er nicht möchte, dass ich "grundlos" zu Hause sitze – was ich selbst auch nicht will. Deshalb wollte ich euch um Rat fragen: Was würdet ihr an meiner Stelle tun?