Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.506 Beiträge

Finde keine Ausbildung was machen?

Im August habe ich meine Ausbildung zum Steuerfachangestellten durch einen Aufhebungsvertrag abgebrochen. Seid dem habe ich mich als Industriekaufmann und später als das nichts wurde Kaufmann für Büromanagement beworben. Leider hatte ich bis jetzt nur 5 Bewerbungsgespräche als Industriekaufmann bei denen ich abgelehnt wurde. Als Polizist hab ich mich auch beworben. Die haben mich auch zu einem Gespräch eingeladen nur um mir dann mit zu teilen das ich dafür eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mittlere Reife brauche. Doch ich habe nur einen qualifizierten Mittelschulabschluss. Langsam habe ich echt kein Bock mehr. An liebsten würde ich mich aus Frust jeden Tag besaufen in der Hoffnung das ich an einer kaputten Leber sterbe.

Was soll ich tun wenn ich keine Ausbildung finde?

Hallo ich bin 16 Jahre alt und werde bald 17 und bin mit der Hauptschule fertig und habe den Abschluss. Mir ist aber klar geworden das Schule nix für mich ist ich habe es nie gemocht und gerade gut war ich auch nicht. Ich habe eine Dyskalkulie, also eine Matheschwäche und eine Rechtschreibschwäche in der Schule war ich nie wirklich gut seit der Grundschule. Jetzt versuche ich mit einer Ausbildung mein real Abschluss zu bekommen Doch niemand antwortet mir zurück oder nimmt mich an, und ich hab das auch schon von den Freunden gehört. Eine Ausbildung zu suchen recht schwer ist heutzutage. Ich weiß nicht, wie ich weitergehen soll, weil ich noch schulpflichtig bin. Ich weiß nicht ob vielleicht der Hauptschulabschluss für erst reicht der normalerweise wollte ich selbstständig werden. Doch ob das so einfach ist, denke ich nicht. Ich habe schlechte Erfahrung mit der Schule und möchte auf keinen Fall da zurück. Ich weiß, dass ich in der Ausbildung auch in die Schule muss aber es ist nicht das selbe. Ich hoffe ihr versteht mich. Das gleiche Problem habe ich auch mit dem FSJ keiner mich an und ich habe das Gefühl, es ist eine Zeitverschwendung. Was denkt ihr?? Was kann ich tun?? Ich bin echt am Ende

Umschulung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung – Tipps zu Schulen?

Hallo, ich plane eine Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (finanziert von der Agentur für Arbeit) und suche nach Erfahrungen mit guten Bildungsträgern. Ich möchte keine Schule erwischen, die mir am Ende wenig bringt. Natürlich werde ich zusätzlich selbstständig programmieren lernen, aber eine solide Basis durch die Umschulung ist mir wichtig. Worauf sollte man achten und könnt ihr bestimmte Anbieter empfehlen oder eher abraten? Ich freue mich über jede Info rund ums Thema Umschulung in diesem Bereich!

Jobsuche?

Hey, bin 20, ausgelernt als Fachinformatiker und seit über einem Jahr im Job. Aber ganz ehrlich: Vorm Bildschirm sitzen macht mir keinen Spaß, und das Gehalt haut mich auch nicht um. Ich will was Praktisches machen, mit den Händen arbeiten, aber trotzdem nicht komplett weg vom PC – also eine gute Mischung. Meine Kumpels sind z. B. Industriemechaniker und jetzt Monteure. Was die erzählen, klingt richtig stark: paar Stunden schrauben, bisschen PC, gut verdienen und reisen viel. Genau sowas stell ich mir vor. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, 40 Jahre nur im Büro zu hocken – ich will was erleben, wie die. Für mich bedeutet Arbeit: Arbeitshose, Arbeitsschuhe und anpacken. Wenn ich bei uns in die Produktion gehe, beneide ich die Leute da oft – das fühlt sich für mich mehr nach echter Arbeit an als das, was ich mache. Ich überlege, ob ich mal ein Praktikum über meinen Kumpel machen soll, um reinzuschnuppern. Aber hab auch die Sorge, dass ich dann vielleicht wieder zurück will ins Büro. Was denkt ihr? Bin ich zu alt für eine neue Ausbildung? Denkt ihr ich denke nach der Ausbildung dann wiederum, wär ich nur im Büro geblieben? Danke für eure Meinung!

Darf ich mit Asthma beim Zoll eine Ausbildung beginnen?

Hallo. Ich habe allergisches Asthma. Ich bekomme jedoch keine Asthmaanfälle mit Atemnot und so, sondern ich bekomme lediglich ein wenig schlechter Luft, was mich aber auch nicht weiter beeinträchtigt während der Schule. Ich nehme jeden Morgen ein Spray, welches die Wahrscheinlichkeit, das ich an diesem Tag schlechter Luft bekomme um 80% - 90% senkt. Sollte ich jedoch trotzdem mal schlechter Luft bekommen, habe ich mein Asthmaspray dabei, welches ich dann nehme. Nachdem ich es genommen habe dauert es 5 Minuten, bis ich wieder normal Luft bekomme (in diesen 5 Minuten kann ich aber trotzdem ohne Probleme weiter arbeiten/weiter Sport machen). Außerdem habe ich zwei Allergien, weswegen in diesem Jahr im Herbst meine Hyposensybilisierung startet. Nach der der Hypo werde ich auch kaum noch Beeinträchtigungen haben. Meine Frage: Kann ich mich trotzdem beim Zoll bewerben und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ich deswegen angenommen oder abgelehnt werde? Oder gibt es etwas z.B. einen Nachweis, den ich beantragen kann, das mich mein Asthma und meine Allergien nicht beeinträchtigen? Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Ich hoffe ich versteht im Großen und ganze meine Erklärung. Wenn nicht, gerne Rückfragen stellen :) LG CRC

Ausbildung zur TFA (Alternativen)?

Hallo ihr Lieben, ich wollte eigentlich dieses Jahr eine Ausbildung zur TFA anfangen, eigentlich mit der Option danach vielleicht noch zu studieren. Jetzt hatte ich aber mehrere Probearbeiten und habe festgestellt, dass ich mir den Jon doch anders vorgestellt habe und auch nicht mehr unbedingt den Wunsch habe, Tiermedizin zu studieren. Außerdem scheint mir der Job der TFA sehr anstrengend, zeitintensiv, lohnarm und undankbar. Außerdem fühle ich mich im medizinischen Bereich nicht so wohl. Jetzt macht es für mich natürlich wenig Sinn, eine Ausbildung anzufangen, von der ich jetzt schon befürchte, dass ich den Beruf nicht mein ganzes Leben lang ausüben möchte. Habt ihr Ideen, was ich stattdessen machen könnte? In welchem Bereich arbeitet ihr und seid ihr zufrieden dort? Es muss auch nicht unbedingt ein Job mit Tieren sein, die scheinen nämlich meist überarbeitet und unterzahlt zu sein. Es käme auch ein Studium in Frage. Wichtig wäre mir, dass man damit auch Chancen hat, langfristig gut zu verdienen. Meine weiteren Interessen neben Tieren sind Sprachen, Journalismus, Reisen, Tourismus, kreative Dinge wie Mediendesign, Zeichnen, Musik, Psychologie, Jura, Pferde, Kinder etc. Ich denke gerne nach, kann mich lange und gut konzentrieren, mag eher weniger mit vielen Menschen zu tun haben, das kann ich zwar auch, muss mich aber dazu zwingen, da ich eher introvertiert bin. Ich arbeite lieber allein oder in einem gleich bleibenden Team. Ich bin auch gerne an der frischen Luft, aber auch ein ruhiger Schreibtischjob wäre mit privatem Ausgleich denkbar. Am besten wo man wenig telefonieren/mit Kunden Kontakt haben muss. Habt ihr Ideen oder Vorschläge für mich? Ihr könnt gerne auch eure eigenen Erfahrungen in Berufen teilen, ich bin über jeden Tipp dankbar 🤗