Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.512 Beiträge

Frage wegen Kündigen?

Ich bin seit längerer Zeit krankgeschrieben und befinde mich in einer Ausbildung. Durch die lange Fehlzeit habe ich viel im Betrieb und auch in der Berufsschule verpasst. Leider habe ich dadurch sehr viel vergessen und müsste voraussichtlich ein zusätzliches Ausbildungsjahr machen. Aus diesem Grund habe ich die Motivation verloren, die aktuelle Ausbildung fortzusetzen. Ich habe jedoch bereits eine neue Ausbildung gefunden und den Ausbildungsvertrag unterschrieben. Die neue Ausbildung beginnt allerdings erst am 1. November dieses Jahres. Da ich aktuell Leistungen vom Jobcenter beziehe, möchte ich fragen. Wenn ich jetzt meine aktuelle Ausbildung kündige, obwohl ich bereits einen neuen Vertrag habe, bekomme ich dann eine Sperre? Und ist es ein Problem, dass die neue Ausbildung erst in einem halben Jahr beginnt?

Habt ihr auch solche Kollegen?wie geht ihr mit denen um?

Ich habe eine Arbeitskollegin, die Ende des Jahres in Rente geht. Im Betrieb ist sie für ihre „besondere“ Art bekannt – beliebt ist sie nicht gerade. Sie macht ständig spitze Bemerkungen, aber schön verpackt „durch die Blume“, sodass man es nicht direkt greifen kann – aber man merkt sofort, dass es gegen einen geht. Ihr Ziel ist ganz klar: andere bloßstellen, gerne auch vor mehreren. Das macht sie nicht nur bei mir, sondern bei fast allen. Die meisten sagen sofort was zurück, ich nehme es oft nicht so ernst, aber manchmal reicht’s auch mir. Mich würde interessieren: Kennt ihr solche Kollegen? Reagiert ihr direkt oder ignoriert ihr sowas?

Ausbildung Beamtenverhältnis vor Beginn absagen?

hallo, ich habe 2 Ausbildungen im Beamtenverhältnis zum Verwaltungswirt zugesagt bzw. Angebote angenommen schriftlich, da es wichtige Punkte gibt die ich klären muss, um zu wissen in welcher stadtverwaltung für mich besser ist die Ausbildung anzufangen. Könnte ich ohne rechtliche Konsequenzen eins der beiden Ausbildungen vor ausbildungsbeginn im August absagen? Wenn ich zum Beispiel Ende Mai Bescheid gebe. Oder müsste ich Schadensersatz oder so bezahlen, weil die ja auch Kosten für Gesundheitszeugnis übernehmen? Könnten beide Behörde untereinander Bescheid bekommen und mich komplett vom öffentlichen Dienst ausschließen?

Habe ich Chancen meinen Techniker zu machen?

Servus alle zusammen, habe eine Frage. Ich lerne den Ausbildungsberuf Elektroniker für Betriebstechnik, habe ich Chancen, dass ich im Berufsleben überhaupt weiterkomme. Denn ich habe im Theorieteil meiner Teil 1/Zwischenprüfung richtig reingesemmelt, aber im Praktischen Teil echt gute Noten gehabt. In der Berufsschule habe ich eine Durchschnitt von 2,0. Werde meine Ausbildung voraussichtlich mit eine 3 abschließen. Weil ich glaube nicht, dass ich in allem 100 Punkte haben werde in der Teil 2 Prüfung. Mache mir da gerade einbisschen Sorgen.

Wann frühestens mit einer Absage für eine Ausbildungstelle rechnen?

Hey zusammen, ich hatte am Montag ein Vorstellungsgespräch und bin jetzt natürlich ein bisschen ungeduldig, weil ich bisher noch nichts gehört habe. Mir wurde am Ende gesagt, dass ich „so nach Ostern“ Bescheid bekommen würde, aber vielleicht kennt sich ja jemand von euch mit solchen Abläufen aus und kann einschätzen, wie lange das wirklich dauert – oder wie hoch die Chancen stehen, wenn das Gespräch so verlief wie bei mir: Schon zu Beginn wurde mir direkt das „Du“ angeboten, obwohl man sich selbst mit „Sie“ vorgestellt hat. Das fand ich ehrlich gesagt ganz angenehm, weil es sofort eine lockere Stimmung geschaffen hat. Die beiden Gesprächspartner haben auch untereinander viel gesprochen und es wurde insgesamt sehr viel gelacht. Zwischendurch haben sie mir Fragen gestellt, z. B. ob ich mir sicher bin, dass das der richtige Bereich für mich ist oder warum ich aus dem jetzigen Job unbedingt raus will. Das war dann von der Tonlage her manchmal ein bisschen mysteriös, vor allem, als sie nach einer Antwort einfach nur mit einem „Okay…“ reagiert haben. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass ich gute Antworten gegeben habe, weil ich alles auch sinnvoll und engagiert erklären konnte. Am Ende haben sie mir sogar einen Teil der Firma gezeigt, über den wir vorher schon gesprochen hatten, das war für mich ein Zeichen, dass sie mich nicht direkt loswerden wollten. Mein Eindruck war insgesamt positiv: locker, freundlich, offen. Mein Freund, der in der Branche arbeitet, meinte, dass ich da zu 80–90 % drin bin. Ich selbst bin aber eher jemand, der sich gerne Sachen schlecht redet und jetzt natürlich nervös ist, weil eben noch keine Antwort kam. Es wurde auch recht am Anfang gesagt, dass mehrere Azubis gebraucht werden. Wie ist das bei euch gelaufen? Haben Zusagen bei euch länger gedauert als Absagen? Und wie würdet ihr das Gespräch einschätzen – klingt das eher gut?

Was würdet ihr an meiner stelle machen? Chef will mich,Personalleiter will mich nicht?

ist ein großes unternehmen meine ausbildung geht zu ende in weniger als 2 monaten. Vor 1 monat sagte mein chef er wil das ich bleibe und freut sich weiterhin dass ich auch bleiben will und so hatten wir ein gespräch aber ohne personalleiter (am ende entscheidet das die geschäftsleitung ob ich trotzdem bleiben darf) aber da ja mein chef saggte er leitet das weiter und will dass ich bleibe und quasi zusagte habe ich keine weitere stelle gesucht und hab mich drauf verlassen. Vor paar tagen kam der personalleiter und meinte dass er die eintscheidung getroffen hat und ich nicht übernommen werde. Ich war einfach nur schockiert. Hab mich sofort dann auch. Wo anders beworben und habe donnerstag ein video gespräch. Nach 2 tagen kam ein anruf von meinem chef dass er sich für mich eingesetzt hat und ich jetzt eine chancengleichheit bekommen habe wie die anderen azubis und bleiben kann ( wir alle kriegen erstmal einen befristeten vertrag für 6 monate) . Und das döe geschöftsleitung paar punkte hat noch ich mich aber in diesen monaten vllt beweisen kann und spöter dann unbefristet bekomme… was denkt ihr darüber? -ich habe immer gute noten in der schule , bin fast nie krank immer da, mache meine arbeit gut und das sagt auch mein chef. Aber die geschäftsleitung will mich nicht. Ich versteh nich wieso und denke die ganze zeit drüber nach. Die anderen wurde ja auch direkt angenommen ohne dass man so kämpfen musste. Ich finde es. Sehr unfair gegenüber mir da ich immer mein bestes gegeben habe… was würdet ihr tun? Wenn die neue stelle mich nimmt soll ich dahin? Aber da hat man ja auch probezeit und muss eingearbeitet werden. Was ist wenn die da so streng sind oder ich mich unwohl fühle? In meinem jetzigen unternehmen ist die bezahlung katastrophe aber ich wollte bleiben weil ich mich einfach so wohl fühlte und meinen job geliebt habe. Bin aber jetzt sehr sehr unsicher was ich tun soll.vorallem ich weis nicht wie ich mich beweisen soll ich habe ja schon mein bestes gegeben mein chef findet mich ja auch gut soll ich fragen was genau die von mir wünschen? Glaubt ihr man würde es schaffen in paar monaten sich zu beweisen und einen unbefristeten vertrag zu bekommen?

Kleingewerbe als Azubi?

Hallo zusammen, ich bin schon länger Sammler von Pokémon Karten und kenne mich deshalb in dem Markt recht gut aus. Ich habe vor einen Handel in Form von Ankauf und Verkauf von Pokémon Karten in erster Linie über Plattformen wie eBay zu führen. Nun bin ich zurzeit in einer Ausbildung. In meinem Ausbildungsvertrag habe ich nichts dazu gefunden, ob ich dies meinem Arbeitgeber melden muss. Ehrlicherweise wäre es mir etwas unangenehm meinen Arbeitgeber zu erzählen, dass ich einen Handel mit Pokémon Karten starten möchte. Bin ich in jedem Fall verpflichtet meinen Arbeitgeber über ein kleingewerbe zu informieren?

Interview Bundespolizei, richtig vorbereitet?

Hallo zusammen, ich habe diese Woche erfolgreich den ersten Tag (Diktat und Sport) des EAV der Bundespolizei bestanden. Ich habe insgesamt eine Punktzahl von 25 erzielt, Diktat: 6, Sport: 19 (mir ist bewusst dass Sport nicht mitzählt). Nun habe ich nächste Woche bereits mein Interview und frage mich ob ich gut genug vorbereitet bin um nicht (zwingend) durchzufallen. Ich bin fit in: Geschichte der BPol (ursprünglich BGS) Aufgabengebiete der BPol Aufbau der BPol Alles mögliche zu Staatsbürgerkunde (Staatsform, Gewalteinteilung, Verfassungsorgane, Bundesorgane, Verwaltungsebenen, Wahlen) GG Art. 1-19 (& Art. 38) Führende Politiker & Parteien Relevanteste Bundes- Kanzler und Präsidenten Geografie Deutschlands (Wo ist welches Bundesland, längste Flüsse und wo sie sich befinden, von wo bis wohin die Berliner Mauer verlief) Zudem infos zum Schengen-Einkommen & Schengenländer Europakarte (wo ist welches Land) Und nun die wichtigsten Ereignisse der BRD seit 1900 (wirklich nur das wichtigste wie Weimar Republik & Wiedervereinigung) Auch wenn ich an sich (denk ich?) alles mögliche abgedeckt habe, habe ich die Sorge mehrmals die Antwort zu fragen nicht beantworten zu können & als ungeeignet abgestempelt zu werden. Vielleicht kann mir ja einer mit Erfahrung sagen ob etwas fehlt oder ob das reichen sollte :) Danke im Voraus!

Rot-Grün-Sehschwäche testen?

Servus miteinander, ich habe mich auf eine Ausbildungsstelle als Elektriker beworben und in kürze steht die Eignungsuntersuchung an. Ich habe eine Rot-Grün-Sehschwäche und weiß bereits das mit Isihara Tafeln geprüft wird mit denen ich ein großes Problem habe. Von früher weiß ich noch das ich im Test mit dem Anomaloskop sehr gut abgeschnitten habe. Ist der Test mit dem Anomaloskop mehr Wert als die Isihara Tafeln? Ich habe vor den Anomaloskop Test zu machen und ein Gutachten vorzuweisen

Ärztekammer und Ausbildungsvertrag?

Guten Tag, ich war vor bisschen mehr als 4 Wochen an meinen neuen Ausbildungsplatz und habe meinen Ausbildungsvertrag unterschrieben (Arztpraxis) Ich musste 3 gleiche Verträge unterschreiben, einmal für mich, für die Praxis und einmal für die Ärztekammer. Dann hieß es, jetzt müssten alle 3 Verträge zum Unterschreiben an die Ärztekammer geschickt werden. Wie lange dauert das? Bekomme ich dann meinen Vertrag mit der Post zugeschickt oder muss ich den dann in der Praxis abholen? Oder wie läuft das ?

Soll ich meine Ausbildung als ZFA abbrechen und mit der Pflege bzw. Pflegefachkraft weitermachen ja/nein?

Hallo, ich habe seit September mit meiner Ausbildung als ZFA angefangen . Trotzdem ich an der Pflege eine große Interesse zeige. Am Anfang war gut, aber jetzt verstehe ich gar nichts mehr, ich glaube einfach, dass ich diese Ausbildung nicht schaffen kann, obwohl ich gute Noten in der Schule bekomme, das Problem hier liegt in der Praxis. Und normalerweise habe ich schon die Praxis gewechselt, trotzdem geht es immer gar nicht. Ich weiß nicht mehr, was ich tun solle. Mir kommt es vor, diese Ausbildung einfach abzubrechen und mich als Pflegefachfrau bewerben zu lassen, aber leider habe ich kein Praktikum in diesem Bereich gemacht. Und mit meiner Ausbildung als ZFA habe ich leider keine Zeit, um ein Praktikum zu machen. Außerdem weiß ich auch nicht, wo ich einen Ausbildungsplatz, der kein Praktikum benötigt, für den kommenden Ausbildungsbeginn finden kann. Ich mache mich jeden Tag daran Gedanken. Es ist mir so kompliziert, deswegen brauche ich gerne ihre Hilfe bitte… Ich würde mich freuen von ihnen eine Antwort zu bekommen.