Warum wird es gesellschaftlich akzeptiert, wenn eine Frau einen Mann belästigt?

Anderer Grund 50%
Weil viele glauben das es die meisten Männer nicht stören würde 31%
Weil Männer sich selbst verteidigen können 6%
Weil es weniger oft vorkommt 6%
Weil Frauen gesellschaft als wertvoller angesehen werden 6%

16 Stimmen

7 Antworten

Belästigungen werden nicht "gesellschaftlich akzeptiert", einerlei, von wem die Belästigung ausgeht und einerlei, gen wen sie gerichtet ist.

Weil viele glauben das es die meisten Männer nicht stören würde

Aus meiner Erfahrung. Bzw. die Argumentation, dass Frauen/andere Männer das ja nicht könnten.

Anderer Grund

Mehrere Gründe.
Unter anderem weil man glaubt, Männer könnten sich ja wehren und weil manche der Meinung sind, das man Männer gar nicht belästigen kann weil die es ja geil finden würden.

Mal davon abgesehen, das viele Männer auch gar nicht ernst nehmen, wenn es ihnen passiert und sie sich Hilfe suchen wollen.

Weil das sehr selten vorkommt, und was selten vorkommt, fällt nicht so auf.

Anderer Grund

Das ist absolut NICHT gesellschaftlich akzeptiert.

Sexuelle Übergriffe auf Männer kommen häufig vor, werden aber oft von aussenstehenden verharmlost oder ins lächerliche gezogen, weshalb sich viele Männer nicht trauen darüber zu sprechen.