Warum sieht man in einer normalen Situation nicht den Penis männlicher Tiere?
Ich weiß die Frage ist sehr dumm und trotzdem muss ich sie stellen: Warum sieht man im normalen Zustand von den Böcken, Hengsten und den Bullen den Penis nicht ? Ist der in der Vorhaut drin oder wie ist das? Und warum ist der Penis von den Männern immer zu sehen und nicht in der Vorhaut drin? Sorry noch mal die Frage ich wollte das wissen .
4 Antworten
Richtig, der ist in der Vorhaut (bzw, im Schlauch) und dort geschützt verstaut.
Der Penis unbeschnittener Männer ist auch zum Teil in der Vorhaut versteckt. Allerdings ist die Vorhaut beim Menschen so kurz, dass nur die Eichel davon komplett bedeckt wird. Aber auch so ist der Penis bei manchen Männern im Ruhezustand ziemlich zusammengezogen.
Ich schätze, durch die Verwendung von Kleidung ergab sich kein Fortpflanzungsnachteil für Männer, deren Penis nicht so gut versteckt ist. Auch kann der Mann die Hoden nicht mehr bei Flucht in den Bauchraum hochziehen, wie dies Pferde können. Da der Mensch kaum noch Fressfeinde hat, ist das auch nicht nötig.
Sportler, z.B. Läufer, tragen spezielle Kleidung, um die Hoden am Herumbaumeln beim Laufen zu hindern. Das ist nämlich sehr unangenehm.
Mein Biologieprofessor an der Uni Mainz bezeichnete große Hoden immer als "Haustiermerkmal". Wilde Tiere können sich solch große Hoden nicht leisten.
Der Penis von Säugetieren befindet sich im Normalfall tatsächlich in einer Art Vorhaut, die wie eine Tasche wirkt (Fachbegriff ist mir gerade unbekannt) und dort nach Belieben ein-und ausgefahren werden kann.
Der Mensch ist meines Wissens nach das einzige Säugetier das nicht über einen "Penisknochen" verfügt, sondern über Schwellkörper. Das bedeutet der Penis von anderen Säugetieren ist immer hart und fest, während der Mensch erst eine Errektion bekommen muss.
Warum gerade unser Penis so aus der Art schlägt, liegt daran dass wir durch die aufrechte Gangart den Penis immer sehen konnten. Das männliche Genital wurde nach und nach zu einem Zeichen von Fruchtbarkeit und Macht (wie die Mähne der männlichen Löwen) und Frauen suchten sich die Partner mit den größten Genitalien aus.
Daher kommt es das selbst heute noch die größe des männlichen Geschlechtsteils für "Qualität" steht und dass der Mensch von allen Säugetieren den im Vergleich zur Körpergröße größten Penis hat.
Hab ich doch gesagt, ich kenne keine Säugetierart bei welcher der Penisknochen noch fehlen würde.
Ein Hengst hat keine Vorhaut im eigentlichen Sinne.
Man nennt es "Schlauch" - darin ist der Penis des Pferdes geschützt.
Bei Stieren und Schafböcken wird es wohl auch so sein.
Also aus fachlicher Sicht kann ich dir diese Frage zwar nicht wirklich beantworten, aber vielleicht hilft es dir ja weiter wenn ich dir erzähle wieso es so sein könnte/ist.
Bei männlichen Tieren ist der Penis im normalen Zustand nicht sichtbar, da die Haut die um den Penis ist ihn vor Dreck etc. Schützt. (zumindest wäre das eine logische Erklärung xD)
und bei Menschen ist es ja (normalerweise) so dass sie nicht nackt auf dem Waldboden rum kriechen und sich im Dreck wälzen.😂
Klingt jetzt total bescheuert aber für mich wäre das so spontan die einzige Erklärung.😂
Der Mensch ist der einzige Primat, der keinen Penisknochen hat. Außer den anderen Primaten haben Raubtiere, Insektenfresser und Fledermäuse so einen Knochen.