Warum kann es durch Reibung zweier Stoffe zur Aufladung kommen?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Physik
Verschiedene Stoffe ziehen Elektronen verschieden stark an. Deshalb gehen beim Kontakt verschiedener Stoffe immer einzelne Elektronen vom einen auf den anderen Stoff über.
Die Reibung sorgt lediglich für eine größtmögliche Kontaktfläche.
Damit möglichst viel der Differenzladung auch nach dem Trennen erhalten bleibt, müssen beide Stoffe Nichtleiter sein. Bei Leitern konzentrieren sich die Differenzladungen an der letzten Berührstelle und gleichen sich dort größtenteils aus.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium, Hobby, gebe Nachhilfe