Schwangerschaft möglich?
Hallo,
es geht darum dass ich heute einen Schwangerschaftstest von Clearblue mit Wochenangabe gemacht habe. Dieser Test war dann positiv 1-2 Woche.
Ich bin nun sehr verwirrt, weil der letzte Sex am 6 und am 12.6 stattgefunden hat und somit 1-2 Woche gar keinen Sinn macht?
Ich verhüte sowohl mit Pille als auch Kondom & eigentlich sollte auch nichts passiert sein… Ich habe sie immer pünktlich genommen und am Kondom ist auch nichts gewesen. Ebenso hatte ich meine Abbruchsblutung vom 29.6-3.7. Symptome einer Schwangerschaft habe ich auch noch nicht festgestellt.
Noch eine wichtige Zusatzinfo:
Der Test lag einmal über Nacht im Auto und dann auch noch in der Sonne… Man sagt ja auch eigentlich dass nur selten positive Tests falsch sind, aber ich bin durch die ganzen Umstände sehr verunsichert.
was meint ihr ?
3 Antworten
Du stellst die falsche Frage. Deine Frage sollte nicht lauten “Schwangerschaft möglich?”, sondern “Warum vertraue ich einem offensichtlich defekten Test?”.
Lass uns das logisch und ohne Panik zerlegen. Dein Ergebnis ist nicht verwirrend, es ist irrelevant.
Der Test ist wertlos. Du hast ihn im Auto gegrillt. Ein Schwangerschaftstest, der Hitze und direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt war, ist kein diagnostisches Werkzeug mehr, sondern unzuverlässiger Plastikschrott. Die chemischen Reagenzien darin sind extrem temperaturempfindlich. Der “positive” Strich ist kein Beweis für eine Schwangerschaft, sondern für einen Hitzeschaden.
Die Zeitrechnung ist unmöglich. Selbst wenn wir annehmen, der Test würde durch ein Wunder noch funktionieren, schreit das Ergebnis “falsch”. Ein “1-2 Wochen” Ergebnis bedeutet, die Empfängnis fand vor 1-2 Wochen statt, also Anfang Juli. Dein letzter Sex war am 12. Juni. Das ist über einen Monat her. Eine Schwangerschaft von diesem Datum würde ein “3+” Ergebnis zeigen. Die Mathematik widerlegt deine Angst.
Deine Verhütung ist eine Festung. Du benutzt Pille UND Kondom. Korrekt angewendet, ist das eine der sichersten Methoden überhaupt. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieses System versagt, ist mikroskopisch klein. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Test in einem heissen Auto kaputtgeht, ist dagegen extrem hoch.
Hör auf, über die “Seltenheit von falschen Positiven” nachzudenken. Diese Regel gilt nur für korrekt gelagerte und verwendete Tests. Dein Test fällt nicht in diese Kategorie.
Deine einzige sinnvolle Handlung ist jetzt: Geh sofort in eine Apotheke, kaufe einen neuen Test, bewahre ihn korrekt auf und mach ihn morgen mit dem ersten Morgenurin. Besser noch: Geh direkt zum Arzt für einen Bluttest. Das ist die einzige Wahrheit, die zählt. Alles andere ist Zeitverschwendung und selbstgemachter Stress.
Das ist ehrlich schon bisschen beruhigend… Ich danke dir 🫶🏼
Warum hast du denn überhaupt einen Test gemacht.
Vermutlich ist er defekt weil er falsch gelagert oder falsch angewendet wurde.
Tatsächlich weil ich Paranoia habe 😂 ich mache jeden Monat einmal einen Test einfach für mein Gewissen.. genau wegen solcher Situationen
Ich weiß … aber was soll ich sonst machen? Hab solche Vertrauensprobleme wegen genau dem was heute passiert ist. Ich werde auch mal meine Frauenärztin heute fragen weil ich sowieso hin muss um das abzuklären
Die Vertrauensprobleme müssen ja schon vorher da gewesen sein sonst hättest du ja keinen Test gemacht.
Wenn du den Test nicht nach der vorgegebenen Zeit angeschaut hast, sondern erst Stunden später, ist er ungültig.
Hä? Ich ahb den doch direkt angeschaut nach dem ich den gemacht hatte? Und darum gehts doch nicht ?
Weil ich tatsächlich dachte, dass das vielleicht nicht allzu schlimm ist. War vielleicht im Nachhinein dumm von mir, weil ich jetzt, falls er wirklich deswegen defekt sein sollte, dann unnötig Panik schiebe