Schwanger?

2 Antworten

Die unregelmäßige Pilleneinnahme im vergangenen Monat ist hier erstmal irrelevant.

Wenn du seit einem Monat die Pille nicht mehr nimmst, dann stellt sich dein Körper grade darauf ein. Wenn man über einen längeren Zeitraum Hormone nimmt, gewöhnt sich der Körper daran (ist ja auch Sinn und Zweck). Bis sich aber alles wieder eingependelt hat, das du einen normalen und regelmäßigen Zyklus hast, dauert das etwas -> bis zu 2 Jahren, das man planen kann schwanger zu werden oder eben natürlich zu verhüten. Vorher ist das Glückssache. Muss aber nicht bei jeder Frau so lang dauern, das ist individuell.

Kann sein, das du deine Periode erst in ein paar Wochen bekommst. Das muss nicht heißen das du schwanger bist. Mach mal nen Schwangerschaftstest, wenn der negativ ist, dann bist du auch nicht schwanger.

Am besten auch mal einen Termin beim Frauenarzt machen zum Check.


sarah3  22.05.2024, 07:25

IdR dauert es nur sehr kurz, nach dem üblichen Übungszeitraum von einem Jahr, sind genausoviele Expillenfrauen schwanger, wie Nichtpillenfrauen

1
KleinesHasi85  22.05.2024, 07:33
@sarah3

Ja da gebe ich dir Recht. Deswegen sagte ich auch bis zu und das es individuell ist. Eventuell pendelt sich das nach ein paar Monaten schon ein. Da ist jede Frau verschieden.

Dennoch würd ich das abklären lassen einfach zur Sicherheit .

0
sarah3  22.05.2024, 07:36
@KleinesHasi85

Eher sollte sie sie wieder korrekt nehmen, da sie ja nicht schwanger werden will.
Wie gesagt deine 2 Jahre sind der absolute Ausnahmefall und da

wird es vorher schon Probleme wie Untergwwicht oder Hormonstörzngen gegeben haben. Heutige Pillen sind so niedrig dosiert, dass der Körper ja schon in der Pause wieder Follikel reifen lässt.

0
KleinesHasi85  22.05.2024, 07:56
@sarah3

Ich hab das halt auch mehr nur gelesen bzw. ich hab einen Blog von einem Gyn aus unserer Stadt abboniert, da hab ich das gelsen.

Ja , da geb ich dir recht, wenn man nicht schwanger werden will und nicht immer Kondome zur Hand hat, ist es in der Tat ratsam die Pille wieder zu nehmen und zwar korrekt. Am besten sucht man sich die Zeit aus, die für alle Lebenslagen ideal ist.

0
sarah3  22.05.2024, 09:51
@KleinesHasi85

Kondome sind schlicht keine sichere Verhütung mit einem PI von 10+

0
KleinesHasi85  22.05.2024, 09:57
@sarah3

Wenn man sie richtig anwendet schützen sie schon zu gut 99%

Allerdings gibt es Fehlerquellen......Sperma an der Hand, Falsch aufgerollt etc. daher nehm ich auch seit gut 20 Jahren die Pille

0
sarah3  22.05.2024, 10:00
@KleinesHasi85

Real liegen sie bei 10%, ideal angeblich bei 4, Pille liegt bei 0,1, wobei Experten sagen, dass auch das eher nicht zugegebene Fehler sind

0
KleinesHasi85  22.05.2024, 10:11
@sarah3

Beides hat Fehlerquellen, das ist ganz klar. Man muss beide Verhütungsmethoden schon richtig anwenden. Tut man dies sind beide recht sicher

0
sarah3  22.05.2024, 10:51
@KleinesHasi85

Recht sicher sind Kondome nie, als sicher werden nur Verhütubgsmittel mit einem PI < 1 bezeichnet, davon sind sie weit weg, zwischen Pillenund Kondome liegen eben 2 Größenordnungen an Sicherheiten, Kondome sind ein gewisser Gesundheitsschutz aber keine sichere Verhütung

0

Wenn du die Pille nicht oder nur unregelmäßig nimmst, kannst du bei schlechter Verhütung (Kondome) natürlich schwanger sein. Ein Test 19 Tage nach dem Sex gibt Klarheit. Beim Absetzen der Pille können sich die Tage u.U. Bis zu 6 Wochen verschieben

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – ..............