Ohren zu, was hilft?
Vielleicht hatte das schon mal jemand und kann mir einen Tip geben was hilft.
Ich war bereits in der HNO Klinik weil meine Ohren irgendwie zu sind, es wurden Untersuchungen gemacht und ein Hörtest, der Arzt sagte etwas von einer Belüftungsstörung. Er hat mir dann ein Nasenspray verschrieben und gesagt ich soll öfter den Druckausgleich versuchen. Also tief einatmen und dann Nase zuhalten und Mund zu und die Luft in die Wangen blasen. Habe das auch oft gemacht, dabei knackt etwas im Ohr, aber irgendwie geht es nicht auf. Gähnen und schlucken habe ich auch schon probiert. Inhalieren und Wärmekompressen habe ich auch schon ausprobiert. Ich habe keine Schmerzen aber es ist einfach ein blödes Gefühl wenn das Ohr zu ist.
2 Antworten
Servus,
Mir hilft es, regelmäßig die Ohren auszuspülen oder Ohrkerzen zu nutzen.
Mir geht es da so ähnlich wie dir, bei mir liegt es allerdings daran, das meine Gehörgänge "zu eng" sind.
Es gibt in der Apotheke eine Combo aus Ohrentropfen, welche du einwirken lassen musst und dann mit einem Plastikteil, welches auch dabei ist, ausspülen kannst.
Ohrenkerzen sind da etwas seltsamer. Du legst dich auf ein Ohr, steckst dir ins andere so eine Kerze und zündest sie an. Diese brennt ab und reinigt damit das Ohr. Klingt bescheuert, ist es auch, aber hilft. Ich bestelle sie immer in Amazon. (Ich würde hier keine billigen nehmen, sonst fällt dir manchmal brennende Asche ins Gesicht. Geb lieber die paar Euro mehr aus).
kommt darauf an..
also
ein kumpel hatte die surferkrankheit
-> dabei bildet sich einen knochen im ohr - um bakterien zurückzuhalten
er wurde 3 fach operiert was alles nur schlimmer gemacht hatt
- sein ohr war so entzündet das nichteinmal mehr ein zahnstocher rein gepasst hätte
und das war das wenigste schlimmste übel
lange rede kurzer sinn
nachdem ihn den arzt fast zum krüppel gemacht hätten
hatt er mich rangelassen
ich habe dmso und kolloidales silber in einem glasbehälter vermischt und ihm ins ohr getröpfelt
alle seine symptome verschwanden innerhalb5 sekunden und er gab mir als dank 200
lange rede kurzer sinn
ohne weitere informationen
tendiere ich zum raat das ohr gründlich zu säubern und ein paar tropfem DMSO in das ohr zu tröpfel
aber unterdem verhältniss von 60/40 also eher 50/50
(dabei immer die 10 dmso reglen beachten)
sry - die anwort ist schon irgendwie kompliziert und hab gerade kein bock einen 2000 wörter vortrag daraus zu machen
bin dicht
ok ja also
mit solche extra infos - kommt mir hauptsächlich ein gedanke hoch
ich weiss die antwort
doch ich erinnere mich nicht
ist es nun virenbedingt
ist es nervenbedingt
ist es nährstoffbedingt?
ka - dafür müsste ich zuerst meine quellen studieren
esseiden ich bekomme noch mehr infos - dann könnte ich wenigstens in eine richtung tendieren
also einen moment
ich muss nachdenken
also wenn du die ohren sind zu sagst
denke ich an entzündungen
die sind am einfachsten und sinnvollsten zu heilnen mit kurkuma mit schwarzem pfeffer
jedoch weiss ich auch über die pathogene entwicklung im körper bescheid
auch dort würde dmso helfen
wie auch in der öffnung des gehörgangs mit positiven effekten auf so ziemlich alle betreffenen stoffwechselprozesse
aber das schliessst nicht aus das z.B EBV durch neurotoxine deine nerven zerfetzt - weil über 90% infizieren sich mit EBV bevor sie 30 sind
also ja
der arzt kann das nur selten nachweisen
in seinem entwicklumsstadium stufe 1 - als pfeiffisches drüsenfieber oder kissing dissies - aber EBV ist viel vielschichtger als es bekannt ist
und die hauptursache vieler krankheiten
aber damit ich mich entscheiden kann brauch ich mehr infos--
Eine Entzündung wurde ausgeschlossen. Der Arzt hat nach Allergien gefragt. Bei meinem letzten Allergietest wurde aber nur eine leichte Haustaub Allergie festgestellt, also keine Gräser oder Pollen. Meine etwas vergrößerten Nasenmuscheln und die leicht schliefe Nasenwand habe ich schon mein Leben lang, aber mit den Ohren hatte ich noch nie vorher Probleme.
--najah
- allergien werden z.B auch von metallen ausgelöst die wiederrum verschiedene pathogene emähren wie auch neurologische störungen verusachen können
- wie gesagt der arzt hatt teilweise nur beschränkte kenntniss und mittel
- ich versuche mich gerade zu erinnern - aber mir fällt nur ein das kinesologische felder (oder wie auch immer es genannt wird -) eine brutal hohe erfolsquote bei nasenscheidewandverkrümmung und ähnlichen hatt -> daraus schlisse isch das es eine energetische inbalance wiederspiegelt
- najah - ich verstehe zwar viel von biochemie aber nicht allzu viel von radionik wie auch psychosomatischen prozessen - aber in diesen werten denke ich auch nicht - für mich - ich bewerte dinge nur nach ihrem potnetial viren zu bekämpfen oder den körper zu entgiften damit er sich selbst erneuern kann
lange rede kurzer sinn
ich persönllich trage immer selbst die verantwortung
ich heile mich immer selbst mit einer 90%+ erfolgsquote
ohne negative konsequenzen
ich würde niemals einen arzt konsultieren
- ich persönlich hätte bereits vor langem präventationsmassnahmen ergriffen
in diesem fall ist das allermindeste:
versuch einmal fencheltee
fenchel spült neurotoxine aus die für nervenprobleme verantowlrtich sind
--> wenn alleine das schon hilft würde ich sehr stark von EBV ausgehen
jedoch würde ich mich präziser forumilieren hätte ich die werte von einem F-scan oder einer bioresonanz/nls analyse
genau
auch ingwer ist eines der wenigen mittel gegen ebv
hier eine randnotiz die ich mal von ANthony williams geklaut habe:
Beachtet die Reihenfolge der Giftigkeit von Oben nach unten weniger Gefährlich.
-Eier
-Molkenprodukte (alle auch Milch Käse Butter Ghee Joghurt Kefir usw.)
-Gluten
-Koffein
-Alkohol
-Essig
-Schweinefleisch (Schiwnken Schmalz Kotlett etc.)
-Thunfisch
-Mais
-Industriell Erzeugte Speiseöle (Pflanzenöl Palmöl Palmkernöl Rapsöl Maisöl Farbderistelöl Sojaöl Baumwollsamenöl, Erdnussöl, gehärtete Öle und Margarine)
-Kombucha
-Nährhefe
-Soja (auch Tofu, Edamame, Sojamilc, Sojasosse, Sojaprotein
-Gentechnisch veränderte Nahrungsmittel
- Knochenbrühe
- Bedenkliche Fische/Meeresfrüchte: Weis, Red Snapper, Felsenbarsche, Blaubarsch, Schwertfisch, Zackenbarsch, Muscheln, Austern, Shrimps, Krebse, Hummer, Tintenfisch, Jakobschmuschel Flunder, Buntbarsch, Haifisch und andere
-Lammfleisch
-Salz (auch hochwertiges)
-Fermentierte Lebensmittel
-----------------
was gut ist
fenchel süssholzwurzel wilde blaubeerensprossen spinat koriander petersilie kokosöl knoblauch ingwer himbeeren salat papaya aprikosen granatäpfel grapefruits grünkohl süsskartoffeln
gurken zink spirulina Blasentang Chrom l-Tyrosin ashwaganda borstige taugawzrtek sog. sibirischer Ginseng Zitronenmelisse Mangan selen vit d3 bit b komplexmagnesium EPA/DHA kleines Fettblatt Rubidium kupfer
Danke, probiere ich mal aus. Der Arzt meinte halt es wäre eine Belüftungsstörung der Eustachische Röhre. Er hat ja zusätzlich in meine Nase geschaut und ich habe halt schon immer Probleme mit der Nase gehabt. Zu große Nasenmuscheln und auch oft verstopfte Nase. Allerdings habe ich das ja schon mein Leben lang, aber meine Ohren waren trotzdem noch nie zu. Operieren lasse ich mich nicht.