Mein Sohn(10 Jahre) und ich (Mutter, alleinerziehend) sind oft gemeinsam im Bad, auch manchmal nackt. Ist das problematisch. Weiß jemand Ratschläge?

14 Antworten

Ich finde das normal. Ich bin selber noch mit 13 na kt durch die Bude gerannt und das vor allen anwesenden. (Meine Geschwister konnten das auch alle sehr gut) Mit der Pubertät könnte sich das ändern, muss aber nicht. Wichtig ist nur, dass du ihm auch den Freiraum lässt, wenn es nicht mehr will.

Ich habe 2 Kinder (m/12) und (w/10) und finde es ganz normal, dass jeder jeden auch mal nackt sieht oder auch gemeinsam badet.

Wichtig ist nur, dass Du es akzeptierst, wenn es Deinem Sohn unangenehm wird!


NicoleFischer 
Beitragsersteller
 27.02.2016, 14:42

Genau meine Denke.

Scheinbar bis jetzt noch nicht...

Offensichtlich ist es dein Sohn gewöhnt, findet es als nichts besonderes, zumal du ihn in die Sauna auch mitnimmst.

Noch sieht er in dir "nur" seine Mutter, nicht eine Frau. Möglicherweise wird das noch eine kurze Zeit so gehen, aber langsam würde ich die "Badezimmer Zeit" so umstellen, dass du nicht unbedingt gemeinsam mit ihm nackt im Bad bist. Fange so beiläufig an, ihn ins Bad vorzuschicken, ...

Schon so dass du ins Bad gehen kannst, wenn er in der Wanne sitzt, ihm das Badetuch reichen ...um seine natürliche Unbefangenheit nicht plötzlich "umzustellen".

Das ist im Moment auch noch wichtig, denn wenn ihr mal gemeinsam ins Schwimmbad geht, ist er noch zu "klein" um ev. alleine in die Männer Umkleide zu gehen.

Ich bin absolut nicht prüde, aber es muss ja nicht unbedingt sein, dass du zur gleichen Zeit duscht wie er.

Ergibt es sich mal, dann soll es kein Problem sein, aber diese "Trennung" ist auch wichtig, damit er sich frei entwickeln kann.

So schwer es dir auch fallen wird (zumindestens war's bei mir fallweise so) er wird sich so nach und nach von dir "los lösen" ( müssen )  - spätestens in 1,(2) Jahren.  

Kommt er dann in die Pubertät, ist nach wie vor nicht "gschamig" ist das super, jedoch wäre er dann och immer mit dir gemeinsam im Bad, eher für ihn peinlich.

Scham ist nicht angeboren sondern anerzogen. Das weist uns Wissenschaft in zahlreicher Literatur nach. 

Wenn nun aber ein Mensch dank Umwelteinflüssen anfängt sich zu schämen darf darauf durchaus Rücksicht genommen werden, Allerdings unterstelle ich Dir dass Du mich gewiss nicht dazu brauchst um auf diese Idee von selbst zu kommen.

Und wie andere Menschen dazu stehen darf Dir wo vorbei gehen. Nicht jeder Mensch muss verklemmt sein oder gar eine schmutzige Phantasie entwickeln. 

soweit ich weiss, war es im alter von 9 oder 10, das ich den schlafanzug gleich den baden anzog und nicht mehr vor dem fernseher im wohnzimmer und auch nicht mehr in die badewanne stieg, wenn mutter oder vater drin saßen.

klar kamen die eltern ins bad um häbnde zu waschen oder der avter sich zu rasieren , die tür stand und steht immer noch immer offen, aber meine eltern selbst merkten auch, das es mir unangenehm war und ich schaute, das ich allein bad war.

man hat es akzeptiert, das wir töchter erwachsen wurden und man abstand hielt. im gegenzug akzeptierten wir, das die tür nicht zugeschlossen wird.

auch die tür zu schliessen, war nicht nötig, man respektierte sich.