Immer wiederkehrender Vaginapilz?

10 Antworten

Gerade in Großstädten gibt es ein Labor, welches sich mit Pilzerkrankungen auskennt, bzw. darauf spezialisiert hat.

Selbstverständlich auch bei Vaginal Pilz Infektionen.

Dafür kannst du dir - wenn es verlangt wird /erforderlich ist - eine Zuweisung auch vom Hausarzt holen, sollte es dem Gyn. nicht in den Sinn kommen.

Ebenso bieten Ambulanzen in Krankenhäusern Untersuchungen. Zur Not musst du eben Stunden warten, jedoch eine Pilzinfektion kann nicht Monate warten, für einen Termin.

Du musst auch abklären lassen, ob möglicherweise eine/die Pilleneinnahme zusätzlich dazu beiträgt.

Bei manchen Frauen "flammt" die Infektion nach der Blutung auch wieder auf.

Pilze lieben feuchtes Milieu, von daher sind sie in diesem Bereich sehr hartnäckig.

Da musst du konsequent "dran" bleiben.

Baumwoll Unterwäsche tragen, speziell die Slips, damit du sie mit 60 Grad waschen kannst.

Dein GV Partner muss unbedingt mit behandelt werden, sonst wird die Erkrankung nie abheilen. Und selbst wenn die Symptome verschwunden sind, nicht ungeschützten Verkehr = ohne Kondom haben.

Generell ist es besser, du wartest mit dem GV bis du komplett ausgeheilt bist.

Immer wieder erneute Kontrollen (beim Arzt/Labor) durchführen lassen.

Investiere in einen zusätzlichen Alternativ Mediziner - z.B. TCM (wäre meine Anregung), damit auch von der Seite der komplementär Medizin der ganze Körper und ganz wichtig, das Immunsystem auch untersucht/unterstützt wird.

Unsere gute westliche Medizin untersucht nur den befallenen Bereich, jedoch auch bei Pilzen, muss der ganze Körper mit in Betracht gezogen werden.

Denn Pilze siedeln sich meist auch dann an, wenn das Immunsystem ein "Leck" hat.

Du kannst vom Hausarzt gleich ein Blutbild machen lassen,, dies dann zur Besprechung mitnehmen.

Bzgl des Problems beim Sex, kann schon das Unterbewusstsein mitspielen.

Nicht auf "muss" oder "weil gerade Zeit ist" usw.... Sex praktizieren.

Weit hergeholt könntest du dafür eine psychologische Betreuung dir suchen.

Oder eben Gleitgel..versuchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In jungen Jahren hatte ich das Problem auch und es lag tatsächlich an Überhygiene.

Ich habe mich dann schweren Herzens dazu überwunden, mich "da unten" nur noch jeden zweiten bis dritten Tag zu waschen und es hat tatsächlich geholfen.


foreveryours96 
Fragesteller
 21.08.2019, 19:40

Das freut mich zu hören! Danke Dir! Also hattest du dann keine Probleme mehr? Und wars bei dir auch so, dass du es öfter hattest?

0
Hoppenla  22.08.2019, 09:33
@foreveryours96

Ja, ich hatte das ständig. Erst, als ich weniger gewaschen habe, hörte es auf. Natürlich muss aber erst der Pilz wegbehandelt werden (falls du noch einen hast).

0

Du hättest Dir schon vorher eine Salbe in der Apotheke holen können und Du und Dein Sexualpartner steckt Euch auch immer wieder gegenseitig an. Und in der Vagina sorgt diese selbst für Hygiene, da macht man nicht mit irgendwelchen Mitteln drin rum. Das zerstört nur die Schleimhaut. Die braucht ziemlich viel Zeit, um sich wieder aufzubauen.

Bei so was musst du bitte sofort wieder zum Arzt. Und sag bei der Terminanfrage was du vermutest zu haben. Dann müsstest du als Akutfall viel schneller dran kommen!

Bei Pilzen muss auch der Sexualpartner mitbehandelt werden. Sonst holst du es dir von ihm doch gleich wieder!

Außerdem muss man sämtliche Wäsche die man getragen hat mit Hygienewaschmittel behandeln.

Achja, und durch zu starke Hygiene bekommt man keinen Pilz. Die Sporen entstehen ja nicht aus der Luft. Du hast höchstens deine Vaginalflora derart vorgeschädigt sodass sie mit den Sporten nicht mehr selbst fertig geworden ist.

Wegen der Scheidentrockenheit gibt es Präparate dagegen. zb Vagisan Feuchtcreme.

Du solltest die Milchsäure Kultur wieder aufbauen. Erst bekämst du den Pilz, dann machst du die Aufbau Kur. Alle Produkte in der Apotheke erhältlich

Dann kaufst dir auch eine Freuchtigscreme, für die Scheide. Frauen in den Wechseljahren haben auch dieses Problem. Gibts auch in der Apotheke.