Gibt es bei lesbischen Beziehungen eine Partnerin, die wie bei Hetero-Beziehungen eine dominante Rolle einnimmt?
7 Antworten
Eine Beziehung sollte gleichberechtigt sein, dort sollte es (außer vielleicht im sexuellen Sinne, wenn man dahingehend einen Fetisch hat) keine dominantere Rolle geben. Wenn eine Person in einer Hetero Beziehung mehr zu sagen hat, als die andere, würde ich mir Sorgen machen. Bei Homosexuellen Beziehungen genauso.
wieso das an Geschlechter gebunden sein soll, weiß ich nicht.
In der in meinen augen besten beziehungsform passieren alle gemeinsambetreffenden dinge nach dem konsenzprinzip.
aber ja, es entstehen in menschlichen beziehungen machtverhgältnisse und ja, das kann auch in lesbiscvhen beziehungen so sein, dass diese nicht gleich verteilt sind
Ich würde sagen... unterschiedlich, muss jeder selbst wissen, wie er leben will?! Ich pers. bin lesbisch und ich für mich würde sagen, ich brauche nicht unbedingt eine männliche Rolle in einer Beziehung, weder für mich noch für meine Partnerin, und wir sind glücklich so, andere brauchen das schon und sind auch glücklich so... man muss ja nicht immer gleich alles verallgemeinern.
Warum sollte es das nicht geben? ^^
Ich hatte einmal so eine Beziehung und habe da ganz klar die männliche Rolle gespielt. Aber eher so übertrieben aus Spaß und rein sexuell gesehen.