Enjungferung in gleichgeschlechtlichem Akt?
Hey, ich hab letztens mit einem Freund über seine vorherige Beziehung oder ich Intimität gesprochen (weiß nicht, wie ihr Verhältnis war). Er fragte dann ob ich ihn als "entjungfert" ansehe oder erst, wenn er in einer hetero-Beziehung wäre.. Die oben stehende Frage ist auch nicht klassisch ernst gemeint, bin aber neugierig wie ihr es seht. Ich möchte hiermit also niemanden angreifen, verurteilen o.Ä. Ab wann gilt jemand eurer Meinung nach als "entjungfert"?
14 Stimmen
3 Antworten
Nach dem ersten Geschlechtsverkehr, egal mit wem.
Eigentlich betrifft "entjungfern" ja nur Frauen, da Männer biologisch keine Jungfrauen sein können, aber der begriff wird heute für alle benutzt, die noch keinen Verkehr hatten.
Eigentlich ist das Geschlecht egal, aber mir gefällt dieses Wort "entjungfern" nicht so. Es wird heute so oft benutzt, von wegen ja, ich bin noch Jungfrau und so. Es bezieht sich ja eigentlich auf die Frau oder nicht? Also, dass das Jungfernhäutchen nicht mehr besteht. In dem Sinne ist es falsch, da es schon reißen kann, bevor man jemals Geschlechtsverkehr hatte oder so. Außerdem kann ein Jungfernhäutchen "wiederhergestellt" werden. Soll man dann wieder Jungfrau sein oder wie!? Ist doch komisch haha. Kann einem eigentlich echt egal sein, hab das Gefühl, dass es die Sache mit "entjungfern" gar nicht richtig gibt.
Das "Jungfernhäutchen" kann im Übrigen auch idR. nicht reißen.
Der Mythos um die Jungfräulichkeit ist auch 2021 absoluter Mist - Entjungferungen existieren in dem Sinne simpel nicht.
bin auch deiner Meinung. War nur neugierig wie es andere sehen.