Blasenentzündung ohne Schmerzen?
Guten Morgen,
Ich habe seit gestern eine angehende Blasenentzündung, jedoch ohne Schmerzen beim Wasser lassen. Meine Mama meint, es wäre dann keine Blasenentzündung. Aber was soll es dann sonst sein?
Ich habe kein Druckgefühl auf der Blase aber in der Harnröhre, die ist bei uns Frauen ja bekanntlich kürzer als bei Männern.
Meine Frage wäre nun, ob es dennoch möglich ist, eine Blasenentzündung zu haben ohne Schmerzen? Die letzten Blasenentzündungen die ich hatte waren alle ohne Schmerzen und der Arzt hat immer mir bestätigt, dass es eine sei.
2 Antworten
Deine Mama hat Unrecht. Eine Blasenentzündung muss nicht von Schmerzen beim Wasserlassen oder von Jucken oder von vermehrtem Harndrang begleitet werden. ich hatte dieses Jahr im Sommer über einen Monat lang eine und habe sie nicht bemerkt, denn alles was ich hatte war ein Druck auf der Blase nach dem Wasserlassen, der dann auch nur für 15 Minuten anhielt. Und das auch nicht ständig, sondern eben nur einmal am Tag, die restlichen Male verliefen vollkommen normal.
Ich hatte die ganze Zeit lang keine Schmerzen, die ich als solche bezeichnen würde... nur halt dieses Völlegefühl in der Blase, sonst nichts.
Geh zum Arzt und lass es dir bestätigen oder geh zur Apotheke, hol dir Urinteststreifen und teste Selbständig auf Leukos und Blut im Urin. Das ist ein besserer Anhaltspunkt als das medizinische Wissen deiner Mama (das, nebenbei, aber auch typisch ist... für viele ist eine Blasenentzündung das wo man Schmerzen mit jedem Tropfen hat und ständig aufs Klo rennen muss).
Ich persönlich muss sagen, dass ich mit 'meinem' Typ Blasenentzündung eigentlich ganz gut fahre... ich hatte z.B. kein Problem dieses Einmalantibiotikum, das ich daraufhin bekommen habe, über Nacht drinzubehalten... das wird bei Frauen, die ständig auf die Toilette rennen mussten, sicher auch nicht so einfach gewesen sein.
Wie dem auch sei: Gute Besserung, wünsche ich dir :)
Sagen wirs so: Durch Kälte an sich kannst du die Blasenentzündung nicht bekommen. Das stimmt nicht. Blasenentzündungen entstehen dadurch, dass Bakterien in die Harnröhre kommen und sich da eben vermehren und dieses Entzündungsgeschehen verursachen.
Die Kälte schwächt nur das Immunsystem, sodass es wesentlich EINFACHER ist, da die Bakterien nicht mehr so effektiv bekämpft werden, doch Kälte allein reicht nicht aus.
Sex ist tatsächlich ein nicht zu vernachlässigender Infektionsweg, ein anderer wäre, dass Darmbakterien über Kot in die Harnröhre gelangen, wenn du dich auf der Toilette zum Beispiel 'falsch' abwischst.
Das erste Frage wäre hast du eine Entzündung? Das kann der Arzt nachschauen vom Blutwerte.
Und dann die wichtigste Frage deine Beschreibung… Warum hast du immer wieder Entzündungen? woran das liegt?
Also ist immer wichtig dass Grund die Ursache!
wichtig ist erste Mal Kein Panik. Zweite Mal richtig trinken, natürlich Wasser und Kräutertee zum Beispiel. Dann richtige Ernährung.Mit antientzündlich wirkende Inhalte, Stoffe.
Ich habe einmal im Jahr (vorzugsweise im Winter) eine Blasenentzündung. Zudem bin ich auch sexuell aktiv, was ebenso dann ein Auslöser dafür sein kann.
Zum Arzt möchte ich nicht gehen, als ich letztes Jahr von dem ein Antibiotikum verschrieben bekommen habe, hatte ich danach immernoch 8 Wochen lang mit dem Mist zu kämpfen. Ich nehme Pflanzliche Tabletten, mit denen ich gut fahre und mit denen ich das auch in den Griff kriege.
Danke dir,
Sie ist auch der Meinung, eine Blasenentzündung bekommt man nur durch Sex. Dabei kann das auch durch Kälte etc kommen. Aber sie stellt mich immer als dumme dahin 🙄