SEAT Leon 5f DSG-Probleme

Guten Tag,

Vorerst, ich verliere langsam die Geduld mir dieses Hin und Her weiterhin anzutuhen. Es geht um meinen Seat Leon 5f 1.8L DSG mit 179 PS, gekauft im Dezember 2013 als Neuwagen. Schon bei den ersten Probefahrten hat mir dieses Fahrzeug sehr gefallen, bis ich es schließlich gekauft habe, ohne die leiseste Vorahnung auf die kommenden Probleme. Problem Nr. 1: Begann etwa nach 4 Monaten Fahrzeit, beide vordere Türen liesen bei starkem regen Wasser ins Fahrzeuginnere, daraufhin wurde eine Abdeckung in der Türverkleidung erneuert. Heute am 15.04.2015 wieder das selbe Problem!

Problem Nr. 2: Begann etwa nach 8 Monaten Fahrzeit, ich nahm ein lautstarkes Rascheln im vorderen Bereich des Fahrzeuges war, daraufhin wurde von der Werkstatt eine Art Isolierung im Unterboden angebracht, Nutzen? Garkeinen! das Problem besteht bis Heute und auch die erhoffte "Klammer" gibt es als Lösung immer noch nicht.

Problem Nr. 3: Begann etwa nach 8 Monaten Fahrzeit, mehrmals stellte sich das Problem das beim Kaltstart entweder das linke LED-Licht oder das rechte LED-Licht in den Boden leuchtete, also sich nicht korrekt kalibriert hatte, daraufhin wurde der Fehlerspeicher untersucht, nichts wurde gefunden, die Software wurde erneuert, bislang keine Probleme mehr, jedoch trau ich der Sache nicht ganz.

Problem Nr. 4: Begann etwa nach 11 Monaten Fahrzeit und etwa 28000km Laufleistung, ich vernahm ein dumpfes Vibrationsgeräusch und eine Art Durchrutschen der Kupplung/Getriebe, daraufhin wurde das Steuergerät erneuert, hat nichts gebracht denn das Problem bestand immer noch. Somit wurde bei etwa 34500km (!!) Laufleistung die Kupplung ausgetauscht, (sprich ich musste 6500km warten bis sich mal was getan hat, Werkzeug bestellen, Kupplung etc.!) nach dem Austausch besteht das Problem immer noch, jetzt weis die Werkstatt auch nicht mehr weiter und bezieht somit Rat von einem Sachverständigen des SEAT Unternehmens, der ist bislang noch nicht aufgetraucht. Er soll das Problem weiter analysieren.

Nun das ist doch ein (fast) Neufahrzeug, oder irre ich mich da?? Das sind mir zu viele Mängel! Was habe ich für Rechte? Ich zahle dieses Fahrzeug monatlich ab. Aber bei sowas vergeht mir echt die Laune! Ich habe da mal was von Wandlung gehört, was hat es damit auf sich?

LG

Ma77iii

Auto, leon, Seat, dsg
Nutzungsausfall berechnen?

Kann mir jemand helfen meinen Nutzungsaufall für den Seat Leon zu berechenen? Ich weiß nicht in welche Gruppe ich ihn einordnen muss bzw. soll. Die Sonderausstattung spielt hier ja auch eine Rolle.

Hier die Daten des Autos:

SEAT Leon ST 1.8 TSI Start&Stop FR (Kombi, 5 Tür...)

Datum:05.11.2016 Erstzulassung:8/2015 Laufleistung: 11,800 Km

Ehemaliger Neupreis: (ohne Sonderausst.)EUR 25.980,- Händler Einkauf: (inkl. MwSt. und Sonderausst.)EUR 15.800,- Händler Verkauf: (inkl. MwSt. und Sonderausst.)EUR 18.500,- - Fahrzeugdaten

SonderausstattungSerienausstattungTechnik

EUR 0,- Navigationsdaten für Europa - auf SD Karte

EUR 120,- Navigationszubehör: MAPCARE für Navigationssystem inkl. Navigationsdaten Europa (auf SD-Karte)

EUR 120,- Navigationszubehör: MAPCARE für Navigationssystem Plus

EUR 760,- Navigationssystem - Navigationssystem mit 6,5" Farb-Touch-Screen - Dynamische Routenführung über TMC - Farbiges DOT-Matrix-Display im Instrumententräger - CD-Player (MP3, WMA) - 2 SD-Kartenslots - USB-Schnittstelle - Bluetooth-Schnittstelle mit integrierter Freisprechanlage und Audio-Streaming - Multifunktionslenkrad - Sprachsteuerung - 8 Lautsprecher

EUR 390,- Paket: Winter - Scheinwerfer-Reinigungsanlage - Scheibenwaschdüsen beheizbar - Vordersitze beheizbar

EUR 550,- Paket: Alcantara-Paket - Sportsitze vorne - Sitzmittelbahn in Alcantara, Farbe schwarz - Lendenwirbelstütze für Beifahrersitz

EUR 300,- Paket: Fahrassistenz-Paket 1 - Fernlichtassistent - Spurhalteassistent

EUR 330,- Radiozubehör: SEAT Sound System - 6-Kanal Verstärker, Gesamtleistung 135 Watt - 10 Lautsprecher: - Center Lautsprecher in der Armaturentafel - Hochtöner in der A-Säule, jeweils links und rechts - Mitteltöner in den Türen - Tieftöner in den vorderen Türen - Subwoofer

EUR 420,- Räder: Leichtmetallräder (4) 7,5 J x 18" "Performance" - Mit Reifen 225/40 R 18

EUR 75,- Räder: Reserverad als Notrad

EUR 350,- Ultraschall-Einparkhilfe hinten

EUR 500,- Ultraschall-Einparkhilfe, vorne und hinten mit optischer Einparkhilfe

EUR 990,- Voll-LED-Scheinwerfer - Abblendlicht und Fernlicht in LED-Technologie - Tagfahrlicht und Heckleuchten in LED-Technologie - Dynamische Leuchtweitenregulierung

Motor 4 Zylinder (Reihe) Leistung 132 KW:(180 PS:) Hubraum 1798 ccm Höchstgeschwindigkeit 226 km Getriebe 6-Gang, Manuelles Getriebe Kraftstoff Benzin Anzahl Sitze 5 Sitze Reifen vorne 225 /45 R 17 Reifen hinten 225 /45 R 17 Radstand 2631 mm zul. Gesamtgewicht 1870 kg Nutzlast 515 kg Anhängelast ungebremst 670 kg Anhängelast gebremst 1500 kg

Auto, Berechnung, leon, Seat, Nutzungsausfall